Get your Shrimp here

Nachwuchssorgen

B'Elanna

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2009
Beiträge
254
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.423
Hallo Forumianer,
ich habe da mal eine Frage, und zwar wie ich mehr Garnelennachwuchs bekomme?
Junior hat Bienen, und wenn ich mal so durchzähle bekommen seine Damen immer weniger als 10 Baby's (die ich so zählen kann).
Bei meinen RF sieht es nicht viel anders aus!
Ich lese hier immer das Garnelen 20-40 Baby's bekommen, aber irgendwie kann ich das nicht ganz glauben.:confused:

Gibt es irgend etwas wie man die "Produktivität" steigen kann???

Lg
 
Also ich habe am Anfang die Kleinen in einem Ablaichkasten gehalten, weil ich Verluste vermeiden wollte. Die YF Weibchen hatten aber auch "nur" 20 Kleine, obwohl sie eine Menge Eier trugen. Ein Verlust von Kleinen konnte ausgeschlossen werden.

Ich werde aber bei dem nächsten Wurf (wenn sie sich denn mal wieder vermehren)wieder einen Ablaichkasten (mit Netz) einsetzen, weil ein Filter nie 100 %ig garnelensicher ist. Die sind so winzig, da gibts keine 100 %ige Sicherheit.
 
hi

Also bei HMF's und Schwammfilter mit Luftbetrieb,gibt es so gut wie nie Probleme mit Babytot durch filter.sicher kann mal eins auch hier durch irgendwelche umstände sterben aber sehr sehr selten.

Bei Motorbetriebenen sieht das schon anders aus.

lg Dirk
 
Sind die HMF´s so feinporig, dass dort keine kleine Garnele hindurch gelangt??? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
 
Ja klar kommen da Babys durch,aber was soll passieren,entweder sie hocken dann hinterm HMF oder sie gehn wieder nach vorne,durchs Luftrohr gehen sie jedenfals nicht tot,und werden nur mit rausgespüllt ins Becken.

Das einzige was passieren kann sie bleiben in der matte stecken,was ich selber aber noch nie beobachtet habe.

lg Dirk
 
Danke schon mal für eure Ratschläge.
Ich dachte das ich ernährungstechnisch etwas verbessern kann!
Und frage mich ob es da nicht "Viagra" für Garnelen gibt, um die Eierprodukion zu steigern und die Befruchtungrate zu erhöhen!
 
Einige schwören auf Jod zugabe zb.Tetra Vital,andere schwören auf Japanfutter,wieder andere sagen ist egal.

Ich fütter mal so mal so,aber so gut wie nur Pflanzlich,von Artemia und Lebendfutter bin ich weg,weil immer wieder ungebetene Gäste dadurch auftauchen können,was bei Pflanzlichen futter natürlich auch nicht ausgeschlossen ist,aber nur sehr selten vorkommt.

Ob das nun was bringt in form von mehr eiern mehr Babys???Ich glaube nicht,Natur ist Natur mal gibs mehr mal weniger.

lg Dirk
 
Hey Dirk,
kannst du mir die Dosierung vom Jod verraten!
Was soll das Jod denn bewirken? Soll es Hautungsproblemen vorbeugen oder Mangelerscheinungen oder ist es "Viagra" für Garnelen?
 
Hallo,

egal was du ins Becken schüttest oder nicht, die Eier werden durch kein Mittelchen mehr! Einzig das Alter der Garnele und somit die Körpergröße ist in etwa ein anhaltspunkt für mehr Nachwuchs.

Freu dich doch das in dem Becken von deinem Kind überhaupt Tiere hochkommen, denn an Bienengarnelen sind hier im Forum schon einige gescheitert!;)

Red Fire sind sowiso deutlich Produktiver als Bienen.

Gruß Oliver
 
Man sagt Jod würde sie mehr zur Fortpflanzung anregen,ob das so ist????Dosierung,so wie auf Verpackung steht,gibt da etliche Mittel im Aq Shops.

Angeblich sollen auch die Hochleistungsfuttermittel dieses tun,aber wie schon erwähnt das ist Natur mal mehr oder weniger,und ehrlich gesagt sollte der Mensch nicht dauernd eingreifen mit mehr mehr höher weiter......,wir haben schon genug in die Natur eingegriffen,da muss das Hochleistungsmilch geben nicht noch im AQ bereich sein "meine meinung".

lg Dirk
 
Zurück
Oben