Get your Shrimp here

Nachwuchs

havayoth

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Feb 2010
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.218
Habe Anfang des Jahres endlich mein Becken besetzen können mit 4 garnelen (zwei red fire und zwei blaue tigergarnelen - die eine ist aber nicht blau sondern durchsichtig - naja egal). Leider ist am zweiten Tag eine red fire gestorben - ich nehm mal an das war zu viel stress mit dem "umzug" und ich hab auch die haut gefunden - der zusatzstress wird ihr den rest gegeben haben. naja wir dachten uns erstmal die kleinen eingewöhnen lassen und mal schaun wie sie gedeihen und siehe da - nachdem sich unsre red fire zum zweiten mal gehäutet hat mittlerweile hat sie den ganzen bauch voller eier - unsre durchsitige ist ein männchen und ich hab mich schon gewundert warum die die ganze zeit zusammen hocken... tja und das muss ich jetzt mal jemandem mitteilen - wir werden endlich "oma und opa" ;)... und das obwohl das unser erstes aquarium ist und wir ehrlich gesagt auf gut glück wasser wechseln und keinen ph test gemacht haben - ich glaub man muss es auch nicht übertreiben - das einzige problem sind die schnecken die wir aus den pflanzen eingeschleppt haben - so ein rotz wirklich die fressen ja alles kaputt aber ich hab einen schneckenkescher aus nem holzstab und nem döschen gebaut und nun wird fleißig gesammelt
wenn ihr noch gute tipps gegen schnecken habt - her damit - das mit der möhre klappt nicht (wo die alle dranhängen sollen) und chemie will ich nicht verwenden
grüße
 
Möre klappt bei mir immer XD
 
Hallo, mal eine Futtertablette in die Ecke gelegt?Kannst die Schnecken dann einfach einsammeln:D

Gruß Oliver
 
bei mir fahren schnecken total auf getrocknete walnussblätter ab.....
reinlegen und abwarten!
 
Hallo havayoth!
Bei mir klappt das mit den Futtertabletten auch sehr gut, nach einiger zeit kleben alle schnecken daran und ich sammel sie ganz bequem raus.

Aber eine Frage hätte ich noch.. Du hast wirklich nur vier Garnelen? Eigentlich soll man Garnelen einer Art erst ab Gruppen von 10 Tieren halten, da sie sich erst dann wirklich wohlfühlen.

Lg Alice
 
uh so viele antowrten - danke schonmal also das absammeln von der scheibe und das mit den futtertabletten klappt super bis jetzt - und heute NACHWUCHS!!!!!!!!!!! juhuuuu nun sind die vier auch nicht mehr alleine - die sind ja winzig klein die neulinge - den scheints also gut zu gehen denk ich mal
 
oh man - hab so komische weise punkte an der scheibe und da ich zwei zebrarennschnecken habe - könnte es evtl sein dass das eier sind? ist ja furchtbar - noch mehr schnecken - wir haben sowieso komische sachen im becken - scheibenwürmer (die nachts meistens rauskommen), planthelmintes... diese japanischen nervschnecken aus den pflanzen - naja hauptsache dem nachwuchs gehts gut
 
Was macht ihr eigentlich mit den abgesammelten Schnecken?
Ich brings nicht übers Herz die zu killen oder so.
 
Schneckenprobleme lösen sich oft von ganz alleine, indem man die Futtermenge verringert. Keine Sorge, bevor die Garnelen verhungern, tun das die Schnecken ;-) Je mehr Futter zur Verfügung steht, umso mehr vermehren sich die Schnecken und werden dann zur echten Plage.

Überzählige Schnecken befördere ich in andere Becken, in welchen zu wenige davon drin sind... so hält es sich bei mir die Waage und ich habe keine Plage.

Gruß,
Croydon
 
Zurück
Oben