Get your Shrimp here

Nachwuchs Macrobrachium sp Burma

Rhouwn

GF-Mitglied
Garneleneier
8.835
Yeah...

obschon meine drei Damen seit einiger Zeit tragen, habe ich bisher noch nicht ein einzelnes Neelchen sichten können.
Dachte schon, die wollen mich verar**hen...

Und heute, ganz klein, mit herrlichen roten Scheren, eine Babyneele ♥♥♥
Und dann noch eine.
Mindestens zwei also, meine sogar, insgesamt drei gesehen zu haben...

Herrlich.
Endlich.
Und natürlich tragen die Weibers schon wieder den Rock voll, mal sehen, was noch hochkommt, sie wohnen ja nur mit ein paar Schnecken zusammen.

Hoffentlich frisst der Filter nicht zu viele... hab nämlich nen ganz ordinären von Eheim drin...
Aber bei den RF damals kamen auch Massen hoch, trotz dem Filter, also kann ich hoffen, denn die Burmesen-Neelchen sind ja doch minimal größer als die RF Jungtiere.
 
Dein Beitrag ist zwar nun schon über 4 Wochen her, aber bist du dir sicher das du Burma Garnelen hast und nicht eine andere Art der Macrobrachium? Denn ich kann bei meinen kleinen Nelchen keine roten Scheren feststellen.... Oder meine sind noch so klein das ich das Rot noch nicht sehe....
[h=2]Gruß

Mario[/h]
 
hallo Mario,
der Nachwuchs der Macrobrachium spec. InleSee "Burma" hat leuchtend rote Scheren. Ganz sicher. Wunderschön bei den Kleinen, sehen aus wie Handschuhe!

LG
Heike
 
Hallo Heile,

ich hab gerade mal die Lupe rausgeholt :ausla: .... stimmt du hast Recht ..... kleine rote Scherchen und fressen liebend gern Artemia und überbrühten Spinat .....

Ich hab die Tierchen ja erst seit ca. drei Wochen und mit Amanos vergesellschaftet..... Bei mir ist jetzt pausenlos häuten angesagt... :confused: Ich bekomme immer fast nen Herzkasper wenn ich da so eine leere Hülle drin liegen und die Garnelen das Ding fressen sehe... :eek:

Gruß

Mario
 
*g* ich halte die seit einigen Jahren und bin auch immer noch von den teils Riesenhäuten geschockt.

Viel schlimmer aber ist jetzt - wo ich es weiß - wenn ich sehe, dass sie karamel-bräunlich werden. Dann haben sie nämlich ihre maximale Lebenserwartung erreicht und werden bald sterben.
Zurzeit ist das ziemlich traurig, weil etliche Überlebende eines Wurfs diesem Ende entgegengehen.....("normal" räumen die Elterntiere und meine Pangio kuhlii so sehr mit dem Nachwuchs auf, dass nicht allzu viele durchkommen)

H.
 
Zurück
Oben