Get your Shrimp here

Nachwuchs aus Sulawesi

Die Sula plant muss ja nicht wachsen, es reicht wenn sie sich hält :D
Wächst sie nur in diesen Baumstämmen oder kann man die auch in den Sand setzen?
Ach ich lass mein Moos schön da wo es jetzt ist ;)

Lg Harley

Wie gesagt der Baumstamm ist eine Art "Topf" in dem das Depot Mix drin ist.
Ich hatte sie auch schon direkt in den Boden gesetzt, doch die Tylos graben sie dann aus.
 
Ooooooooooh,
auch haben will...... Aber bald isses ja so weit..... Kann es kaum erwarten.
Ich habe mir jetzt ein neues 40er Cube gekauft. Meinst Du, Meister der Sulawesis, die Größe reicht für Schnecken und Garnelen?
Zum Glück hab ich nicht so nen riesen Oschi von Stein..........;)
Sondern den kleinen Bruder.....
Wieviele Sorten Garnelen beherbergst du in Deinem Aquari?
 
@Dani, wir schauen nach nem kleineren Stein für Dich !!. Notfalls nehmen wir die 9mm zum zerkleinern.... :rofl:

Danke...aber die 9mm lassen wir mal schön im Safe ;)
Superschön deine Garnelen. Aber jetzt ist es ja bei mir absehbar. Das neue Becke muss nur noch einlaufen (angeimpft isses), dann die Crystals umziehen lassen, ins 20er ne Heizung rein und dann kann es bald losgehen. Der schwarze Kies bleibt drin, passende Lochsteine als Deko hab ich noch und dann können die Kardinälchen kommen! So schnell wir aus dem angepeilten Jahr ne Zeit von vielleicht ein paar Wochen, max. 2-3 Monaten :D
 
Danke...aber die 9mm lassen wir mal schön im Safe ;)
Superschön deine Garnelen.

Wir könnten den Stein von Deinem Balkon in Richtung nervige Werkstatt schmeissen..... Dann schlagen wir 2 Fliegen mit einer Klappe: Stein geteilt und aus isses mit dem Reifenwechsel bis halb zehn Uhr abends :iamwithstupid:
 
...und aus isses mit dem Reifenwechsel bis halb zehn Uhr abends
Bis 10 Katja, bis 10.....:mad:
Aber es wird sich ja hoffentlich ein kleineres Steinchen finden lassen, das auch in meinem Minibecken platz hat :)
 
Bis 10 Katja, bis 10.....:mad:
Aber es wird sich ja hoffentlich ein kleineres Steinchen finden lassen, das auch in meinem Minibecken platz hat :)

Hey, aber kommendes Wochenende drehen wir voll auf......:hurray:
Party bis der Arzt kommt! Komasaufen aufm Balkon!!! Ich sach nur House-Party!!!!!!:D :D :D :D :D :D :D :D
 
Ooooooooooh,
auch haben will...... Aber bald isses ja so weit..... Kann es kaum erwarten.
Ich habe mir jetzt ein neues 40er Cube gekauft. Meinst Du, Meister der Sulawesis, die Größe reicht für Schnecken und Garnelen?
Zum Glück hab ich nicht so nen riesen Oschi von Stein..........;)
Sondern den kleinen Bruder.....
Wieviele Sorten Garnelen beherbergst du in Deinem Aquari?

Hi,
40er Cube ist ok !! Mini Tylos gehen auf alle Fälle !!!
Ach ne Du hast den Stein. ist ja nicht zu glauben !

Ich habe eingentlich zu viele Arten im Becken !! Ich beobachte und notiere, welche Garnelen & Pflanzen sich gut halten lassen und welche nicht. Es sind mehr als 5, aber weniger als 10 Arten.
Das Problem ist, dass man bei den Babies erst spät erkennt was es wird !
 
@harley: das Moos habe ich erstmal in normale (Raumtemperatur) Becken mit
kaum einen Besatz reingegeben und viele werden wieder grün.
Fotos mal bei Zeit :-)

@juergen:
coole Pflanzen fürs Sulawesi-Becken!!

cu, juergen
 
Hallo Juergen,

ich habe gestern mal mit Indonesien abgeglichen welche Pflanzen sich bei Temperaturen von 28°C. halten.
Jetzt mal sehen welche Pflanzen kommen bzw Verfügbar sind und ob sie sich wirklich halten.
 
Bin schon gespannt & halte uns auf dem Laufenden.
Vielleicht haben wir ja mehr Zeit persönlich zu Tratschen
und Nellies zu tauschen *gg*


cu, juergen
 
Habe das Moos jetzt mal in mein Malawibecken gepackt. Mal sehn ob es wieder grün wird :rolleyes:
 
hai, interessanterweise hat sich bei mir etwas von dem Moos von Jürgen im Bodengrund festgewachsen und fängt an sich da wohlzufühlen (also wirklich so ein Pflänzchen.....) find ich witzig.....beim Hauptmoos bin ich sehr gespannt wie sich das entwickelt....aber hauptsache die Tylos schnecken.....:hurray:
 
Ich hab nur das lose Moos rausgetan, das aufgebundene bleibt natürlich drin. Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob das braune moos nicht huminsäuren ins wasser abgibt? Mein Wasser wird so komisch gelb und der pH sinkt dann immer ein wenig ab. Nachm WW ist aber dann alles wieder ok (pH 8.2)?

Im moment läuft das Becken ganz prima, braucht mir kein neues moos schicken, danke :)

Hab auch neue Pflanzen drin (Javefarn - der soll angeblich bis 30°C abkönnen) Macht sich ganz toll im becken, aber muss ich jetzt noch 2 Wochen mit dem Besatz warten falls der Farn nochmal Stoffe abgibt?
 
Hallo,
ich habe heute 2-3 Jungtiere entdeckt. Mit 99%iger Sicherheit von den Red Orchid.
Um endlich mal ein paar ordentliche Bilder zu machen, habe ich heute zwischen dem häuslichen Frieden und der Panasonic Lumix fz28 (Danke Alex und Bernhard für die Hilfe) gewählt und mich für die Kamera entschieden :D.

Ich hoffe demnächst ein paar ordentliche Bilder vom Nachwuchs einzustellen !!
 
Ich hoffe demnächst ein paar ordentliche Bilder vom Nachwuchs einzustellen !!

Wenn die fz28 nur halb so gute Bilder macht wie die tz7, die ich am Wochenende ausprobieren durfte, dann kann den Garnelenbildern nix mehr im Wege stehen.
Also fleissig üben :D
 
Ja, die Fotos sind wirklich schön....aber immer dran denken, die Fotos sind nur so gut wie der Mensch hinter der Kamera, aber da hab ich bei dir keine Bedenken :D
Also feste knipsen und hier einstellen!
Wenn du wirklich Orchid-Nachwuchs hast, sag ich echt nix mehr...wenn die Sulawesi-Geschichte bei mir dann nur halb so gut klappt wie bei dir bin ich vollauf zufrieden :)
 
So, Kamera ist da und schon etwas probiert. Der Makroaufsatz fehlt noch aber zum zeigen reicht es.

1) Hier mal der Red Orchid Nachwuchs. Schwer zu erkennen, da sie immer weit hinten im AQ sitzen im Schutz des Lochgesteins !
2) Eine Jungtier der Half Back Bee, mit einem Tylo Baby (ca. 5mm) der Golden Rabbit Snail -Mini Tylo-
3) Größeres Jungtier der Six Banded Black Bee (Towuti Tiger)
 

Anhänge

  • Red Orchid Baby.JPG
    Red Orchid Baby.JPG
    35,8 KB · Aufrufe: 75
  • HalfBB.JPG
    HalfBB.JPG
    117,9 KB · Aufrufe: 85
  • P1000029.JPG
    P1000029.JPG
    455,3 KB · Aufrufe: 79
Zurück
Oben