Get your Shrimp here

Nachweis von Kupfer im Wasser

Shrimpy freak

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2011
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.122
Hallo Leute!

Ich habe bereits von meinen Kupfer-Wasser Problem geschrieben.

Aber: Wie kann man Kupfer eigentlich nachweisen - wenn mann es nicht weiß, dass halt Kupfer im Wasser enthalten ist?
Und wie findet man herraus, WIE VIEL Kufer im Wasser enthalten ist ???

Viele Dank für Antworten

Shrimpy Freak
 
Hallo,

Kupfertest von JBL, Tetra etc.:rolleyes:
 
Hallo,

allerdings kann unter Umständen (u.a. abhängig vom pH-Wert) der Kupfer-Gehalt unter der Nachweisgrenze der Tests für Garnelen tödliche Folgen haben. Aber grundsätzlich sind diese Tests erstmal nicht verkehrt. Zeigen diese kein Kupfer an, würde ich von anderen Problemen ausgehen.
 
Hi

Deine links auf Kupfer weisen nur auf Möglichkeiten hin, dass z.B. durch Wasserpflanzen Kupfer ins Aq kommen könnte, nicht aber welche konkreten Probleme oder welchen konkreten Verdacht Du im Hinblick auf Dein Aq hast. Zum einen: keiner weiß genau wieviel Kupfer Garnelen im Einzelnen oder generell vertragen können, wo schleichende Langzeitschäden beginnen oder ab wo tödliche Dosis erreicht wird. Das wird u.a. auch von der Konstitution der Garnele abhängen und dem übrigen Wasserchemismus abhängen. In saurem, weichem Wasser sind Metalle besser löslich und damit gefährlicher als in hartem, neutralem bis leicht basischem Wasser. Das zweite ist die relative Ungenauigkeit des Kupfernachweises im Grenzbereich der Nachweismöglichkeit. Drittens kann Kupfer nur eine von sehr vielen Möglichkeiten sein, weshalb es zu vermehrten Todesfällen kommt. Meine Einschätzung nach ist es ziemlich selten, dass Kupfer eine oder die Ursache ist. Wer lange genug hier im Forum mitliest, erkennt, dass man durch Wasseranalyse fast nie die Ursache für Misserfolge rausbekommt. Sinn machen diese Analysen nur, wer Wasser in einer bestimmten Weise aufbereiten will.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

Meine Einschätzung nach ist es ziemlich selten, dass Kupfer </SPAN>eine oder die Ursache ist

das sehe ich genauso. Die Kupferproblematik wird gern herangezogen, aber ich habe bisher kaum Fälle erlebt wo dies wirklich der Fall war. Das wird allgemein sehr übertrieben.

Vor allem wenn man bedenkt, dass Kupfer von den Garnelen auch benötigt wird. Es ist wie immer eine Frage der Dosierung.
Ist beim Menschen ganz genauso. Wir benötigen Kupfer als Spurenelement. Baut der Körper das Kupfer allerdings durch einen Gendeffekt nicht ab, sondern reichert es im Körper an, stirbt man irgendwann daran.
 
Zurück
Oben