Get your Shrimp here

Nachts das ganze Becken lahm legen wegen Ruhestörung !???

T-R-G

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2007
Beiträge
1.429
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
33.757
Hallo,

habe ein 30L Aqua Art im Schlafzimmer, und möchte wenn ich ins Bett gehe auch die Pumpe ausschalten !

Meint Ihr das geht für 10 Std. ohne das den Crystal Reds etwas passiert ????

Das ist nämlich Nachts doch ganz schön laut irgendwie !

Mailt mal !

Gruss,
 
Hallo,
würde ich absolut nicht ausprobieren. Betreibst du die Pumpe hinter einem HMF oder was ist die Pumpe? (Luft oder Wasser)

Die einschlägigen Meinungen sind, daß ab 3 Stunden ausgeschaltetem Filter (wenn kein sauerstoffreiches Wasser mehr durchströmt) die Bakterien zu sterben anfangen und genau das Gegenteil von "biologischer Filterung" herauskommt.....



René
 
Hallo,

ich kann mich René nur anschliessen! Der Filter muss 24Std am Tag laufen! Ändere den Filter wenn dieser zu laut ist!
 
Hallo,
verwendest Du den Originalfilter von Tetra?
Der ist doch eigentlich relativ leise.
Bei mir steht das AquaArt einen knappen Meter neben dem Bett und ich höre den Filter so gut wie gar nicht, obwohl ich da recht empfindlich bin.

Eine Abschaltung der Filterung über Nacht würde ich auch nicht empfehlen. Dabei können die Filterbakterien absterben und gerade in so einem kleinen Becken kann das verheerende Folgen haben.
Dann würde ich eher einen anderen Filter verwenden. Zum Beispiel der Aquaball ist relativ leise, wenn man die Luftzufuhr vom Diffusor zudreht.

Grüße

Peter
 
Hallo,

habe den Sera F-200 ! Naja ! Dann werde ich damit halt weiter schlafen !
Ist reine Gewohnheit ! Kein Problem ! Danke ! Jetzt weiss ich Bescheid !

Gruss,

Timo
 
Hallo,

das wirst du schon schaffen. Am Anfang hab ich mich auch schergetan, aber nach zwei Monaten hört man das gar nicht mehr ;)
 
Das brummen ! Liegt Hauptsächlich am Gehäuse den Tetra Art30 ! Packe da immer was zwischen die Klappe ! Dann ist es halb so schlimm ! Vielleicht packe ich das Becken jetzt auch zu dem anderen ins Wohnzimmer, da der Raum grösser ist und der Platz nicht direkt zum Fenster steht ! Das ist auch besser zu lüften !
 
Hallo,

hast Du denn den Original Filter noch, der dabei war?

Wenn ja, magst Du den vielleicht mal ausprobieren - wie schon geschrieben wurde, ist der wirklich flüsterleise. Und bei mir brummt oder klappert da auch gar nicht, auch ohne irgendetwas irgendwo dazwischen zu legen.

Ansonsten im WoZi stört natürlich kein Becken beim schlafen ;)
 
Hallo!

Was ist denn wenn man den Filter per Zeitschaltuhr eine Stunde lang zum einschlafen ausschalten (oder 45 minuten) ?

Das würde ich auch vermeiden. Auch nach 45 min sind einige Bakterien schon abgestorben. Und ob ein tägliches Absterben von aktiven Filterbakterien für die Tiere im Becken gut ist oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Bezieht sich das auch
auf ein Becken mit Hamburger Mattenfilter?

LG

Martina
 
Hallo Martina,

da gehen die Meinungen auseinander.

Da die Matte in der Regel nur langsam durchströmt wird denke ich persönlich, dass der Filter auch mal was länger ohne Wasserbewegung aushält. Sollte das Becken mal umgebaut werden würde ich auch den Mattenfilter max. 2 Stunden ohne Wasserbewegung "ruhen" lassen.
 
Hallo Timo.

auch ich habe ein 30 Liter Becken mit CR's im Schlafzimmer, betrieben mit einem HMF mit Luftheber. Das gluckert ganz schön. Mich stört es gar nicht. Im Gegenteil, dieses eintönige Geräusch hilft mir sogar in den Schlaf.

Ich glaube, es liegt auch ein wenig an der inneren Einstellung ob es stört oder nicht. Ich habe von Anfang an, dieses Geräusch positiv gesehen und es hat geholfen. Allderdings ist es bei mir eher das Plätschern. Bei mir brummt die kleine Luftpumpe nicht. Das Plätschern erinnert mich an einen Bergbach und Urlaub. :)

Gruß

Lenifisch
 
Zurück
Oben