Get your Shrimp here

Nachtabsenkung & Junggarnelen ok?

der_Schmutzige

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Aug 2006
Beiträge
53
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.142
Hi Members
Ich habe gestern den Heizer mit an die Schaltuhr angeschlossen, und heute sind es statt 24°C noch so 21-22°C. Nun wuseln in dem Becken aber auch ganz kleine RF mit herum. Brauchen diese Jungtiere konstante Temps?
RF allgemein soll ja eine Nacht-Absenkung guttun, aber ich habe Zweifel wegen der Jungtiere. :@
Wie sieht das mit den Amanos bzw. CR (erste Weibchen mit Eiern) mit der Nachtabsenkung aus?
Würde mich über jedes Feedback freuen. b)
 
Hallo,

eigentlich brauchst du innerhalb von Wohnräumen gar keinen Heizer.
Ich habe in keinem meiner Garnelenbecken noch einen Heizer drin.
21 Grad stellt in keinem Fall ein Problem dar.
Weder für die kleinen Garnelen, und ich würde sagen auch für die Amanos nicht.
 
Danke & "Hut ab" Volka, ging aber fix! :)
Was ist mit Temps UNTER 21°C? Der Winter kommt ja bestimmt, und da können es nachts schon mal 17-18°C werden, wenn ich ein paar Tage weg bin. Ich meine, bei den RF sehe ich da null Probleme... wurden ja sogar im Gartenteich belassen. Amanos genauso problemlos, aaaaber:
Wie ist das bei den CR? Haben die auch Schwankungen gern, bzw. würden die eine Nacht mit bspw. 17°C vertragen?
Oder sind die CR allgemein wärmebedürftiger?
 
Hi,

kann ich so nicht sagen.
Ich würde behaupten, dass die Japonicas noch am ehesten auf die Wärme angewisen sind.
Bei RF sehe ich auch keinerlei Probleme.
Die CR sind ja etwas empfindlicher als z.B. die RF.
Aber wie weit die das vertragen, kann ich nicht aus eigener Erfahrung sagen.
 
Zurück
Oben