zahnfee
GF-Mitglied
Hallo,
ich war schon lange nicht mehr hier. Im Juli, wir waren gerade mal einen Tag in Spanien, hatten wir hier bei uns zu hause einen Wohnungsbrand. Mal abgesehen von den zerstörten Möbeln und ersetzbaren Dingen sind unsere Katzen und meine Garnelen durch die Rußbildung dabei gestorben. Die ganze Wohnung war schwarz und man konnte kaum atmen.
Jetzt endlich sind wir hier wieder soweit, dass ich mir nächste Woche wieder ein Bee Becken einrichten kann.
Ich habe mir das Sera Nano Cube 60 Liter gekauft. Meine Sorge ist aber der Filter, der in der Rückwand eingebaut ist. Können dort nicht Garnelen eingesaugt werden???
Was kann ich umändern um dieses Becken sicher zu machen???
Als Bodengrund werde ich den Red Bee Sand nehmen. Eine schöne Moorkienwurzel kommt rein. Natürlich Moose und Pflanzen.
Was für Gestein nehme ich am Besten???
Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Dina
ich war schon lange nicht mehr hier. Im Juli, wir waren gerade mal einen Tag in Spanien, hatten wir hier bei uns zu hause einen Wohnungsbrand. Mal abgesehen von den zerstörten Möbeln und ersetzbaren Dingen sind unsere Katzen und meine Garnelen durch die Rußbildung dabei gestorben. Die ganze Wohnung war schwarz und man konnte kaum atmen.
Jetzt endlich sind wir hier wieder soweit, dass ich mir nächste Woche wieder ein Bee Becken einrichten kann.
Ich habe mir das Sera Nano Cube 60 Liter gekauft. Meine Sorge ist aber der Filter, der in der Rückwand eingebaut ist. Können dort nicht Garnelen eingesaugt werden???
Was kann ich umändern um dieses Becken sicher zu machen???
Als Bodengrund werde ich den Red Bee Sand nehmen. Eine schöne Moorkienwurzel kommt rein. Natürlich Moose und Pflanzen.
Was für Gestein nehme ich am Besten???
Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Dina

