Get your Shrimp here

Nach Wohnungsbrand endlich bald wieder ein Garnelenbecken

zahnfee

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Apr 2009
Beiträge
125
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
14.809
Hallo,
ich war schon lange nicht mehr hier. Im Juli, wir waren gerade mal einen Tag in Spanien, hatten wir hier bei uns zu hause einen Wohnungsbrand. Mal abgesehen von den zerstörten Möbeln und ersetzbaren Dingen sind unsere Katzen und meine Garnelen durch die Rußbildung dabei gestorben. Die ganze Wohnung war schwarz und man konnte kaum atmen.

Jetzt endlich sind wir hier wieder soweit, dass ich mir nächste Woche wieder ein Bee Becken einrichten kann.
Ich habe mir das Sera Nano Cube 60 Liter gekauft. Meine Sorge ist aber der Filter, der in der Rückwand eingebaut ist. Können dort nicht Garnelen eingesaugt werden???
Was kann ich umändern um dieses Becken sicher zu machen???

Als Bodengrund werde ich den Red Bee Sand nehmen. Eine schöne Moorkienwurzel kommt rein. Natürlich Moose und Pflanzen.

Was für Gestein nehme ich am Besten???

Danke für Eure Hilfe im Voraus.

Dina
 

Anhänge

  • DSC_1244.JPG
    DSC_1244.JPG
    164,2 KB · Aufrufe: 162
Die armen Katzen ;(
 
Na dann herzlich Willkommen zurück Dina :flowers:.
Wenn man so etwas liest oder davon hört, denk ich mir immer - hoffentlich bleibt mir so etwas für immer erspart.
Ich wünsch dir alles Gute und viel Freude hier im Forum:)
 
Hallo Dina,

das tut mir echt leid - sowas ist immer mit viel Ärger und Arbeit verbunden.

Bezüglich deines Sera Cubes kann ich dir sagen, dass ich genau den gleichen habe.
Den Filter habe ich dadurch für Garnelen gesichert, dass ich schwarzes Fliegengitter vor die Ansaugöffnungen mit Aqua-Sililkon geklebt habe. Man kann auch Filtermaterial nehmen und es davor kleben. Aber schwarzes Fliegengitter ist viel unauffälliger und tut genauso die gleiche Arbeit.

Schau mal hier http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=137349 da berichte ich derzeit aktuell über den Cube.

Viel Spaß noch beim Einrichten.
 
Zurück
Oben