Get your Shrimp here

Nach dem Algenmähen

Hardy

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Sep 2007
Beiträge
325
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
16.142
Hier mal der aktuelle Stand meines Tanks. Seit ich die Steine abgebürstet habe und/oder seit ich mit Spirulina füttere, sind die Garnelen viel aktiver, manchmal richtig aufgekratzt. (Und die Beleuchtungsdauer am Anfang verkürzt.) Neulich konnte ich sogar den vollen Bestand von 12 Tieren erspähen.
(Sollte ich irgendwann auch noch die Bodenalgen entfernen wollen, brauche ich die nur wie Grassoden abzuheben und ein bißchen neuen Sand draufzustreuen.)

Aq_02_2009.jpg
 
Hallo Hardy,
ich finde dein Becken sehr schön!
Gerade der Algenrasen sieht super aus!
Vielleicht solltest du noch dazu schreiben das in dem Becken Halocaridina rubra beheimatet sind.
MfG Niko
 
Ja, genau! Die Optik ist ein Traum, laß die Algen. Vor allem die Steine sehen super aus damit.
 
moin
da ich schon öfter gelesen habe, das bei einsatz von lava die algen (vorallen pinselalgen) wuchern sollen, bestätigt dieses becken die beitrage.

ich finde so wie es dort steht schaut es wohl gut aus, aber an pflanzen braucht mann in diesen becken glaube ich nicht denken, da mann hier nicht lange was von hat.
 
Freut mich, daß Algen auch mal entzücken! :)

@Ralf
Könnte naturlich sein, daß sich in der porösen Oberfläche welche fangen.
Welche Art von Algen auftritt, scheint auch ein bißchen regional bedingt zu sein, oder Zufall. Bei meinem Einmachgläsern ist in jedem ne andere Algenart dominant.
Ich hatte mal aus fremdem Salzwasser ne Alge, die wie kurze dunkelgrüne Stäbchen aussah. Die verschwand aber leider wieder.
 
Zurück
Oben