Get your Shrimp here

Nach 6 Tagen schon alles voller Algen

redfireshrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2009
Beiträge
1.214
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
25.761
Hallo

Ich hab mir am Samstag ein 30 Liter Aquarium eingerichtet. Jetzt ist die ganze Scheibe grün und mein cuba Perlkraut löst sich teilweiße auch schon auf...
Vermutung sind Grün/Fadenalgen

Mein Aquarium:


Pflanzen

Javamoos
Nadelsimse
Hornkraut ( extra weil ich das Algenproblem vermeiden wollte =(
Hemianthus callitrichoides 'Cuba'
Echinodorus tennellus

Die Pflanzen wachsen schon gut besonders das Hornkraut hat sich mindestens schon verdoppelt und die Nadelsimse bekommt schon überall Ausläufer.

Beleuchtung

12h mit Mittagspause von 1,5h

Bio Co2


Düngung

Gedüngt wird täglich 0,5 ml easyCarc*


Nitrat und Nitrit sind noch ziemlich hoch, ich denk mal es liegt noch an der Einfahrphase und ist wohl auch der Algengrund.

Aber was soll ich dagegen machen?

Garnelen will ich noch keine einsetzen...Ich will sie ja au nicht vergiften. Und Chemie ist allerletzter Ausweg. Soll ich jetzt noch 1-2 Wochebn abwarten oder ist bis dahin alles überwachsen und meine Pflanzen tot?


danke schonmal für eure Hilfe
mgf marcel
 
Ich würde erstmal 50% des Wassers austauschen damit die Nährstoffe rauskommen und natürlich die Düngung absetzten.Generell würde ich erstmal abwarten ob die Pflanzen auch ohne Düngung ein gutes Wachstum zeigen. Hornkraut wächst auch so wie Unkraut, Javamoos eigentlich auch.....

Mir ist noch was aufgefallen easycarb* wirbt doch damit das es CO2 ersetzt warum düngst du noch zusätzlich mit Bioco2 ? Ist das nicht doppelt gemoppelt? (vielleicht eine Frage an die Düngerexperten....)
 
Hallo

TWW werd ich morgen machen

EasyCarb* ist nur eine CO düngung. kein Co2.
Laut Hersteller kann man es mit oder ohne zusätzliche Co2 Düngung verwenden. Außerdem steht in der Anleitung dass es gegen Algen wirkt weil es die Konkurrenzkraft der Pflanzen erhöht. Bin mir jetzt nicht sicher ob es auch algenfördernd wirken kann.
Lieber erstmal absetzen oder reduzieren?Bin mir nicht sicher.:confused:
 
Wenn isses CO2 - CO wäre äußerst unngut - vor allem für alles, was Hämoglobin o.ä. hat..
 
Ich würde erst mal den Dünger weglassen..................... Egal ob CO2 oder Easy.....
 
Unsere Geweihschnecken würden sich bestimmt drüber freuen ;-)
 
ohne co2 gehen doch meine Pflanzen ein bzw wachen nicht mehr --> Folge noch mehr Chancen für die Algen
 
Ich würde auch den Dünger absetzen, und vllt mal die Dosis vom CO2 kontrollieren.

Generell gilt bei mir eh - nicht düngen und wenn dann nur die Hälfte von dem was auf der Packung empfohlen wird.
 
Hallo,

Deine Pflanzen gehen nicht gleich ein, nur wenn du den Dünger erstmal weglässt, keine Angst. Gerade in der Einfahrphase müssen die Pflanzen erstmal Wurzeln ausbilden und anwachsen, daran ändert auch kein Dünger was. Und ich der Einfahrphase sind sowieso vielerlei Stoffe im Wasser, wenn sich die Werte einpendeln...da sollte man nicht oder nur sehr vorsichtig düngen.
 
Ohne CO2 zufuhr können deine Pflanzen auch wieter wachsen.
In meinem Cube hab eich in der Einlaufphase nur mit dem von Dennerle mitgelieferten Dünger gedungt und habe jetzt zum Ende nur ein paar Braune Schmieralgen aber ich hoffe den Garnelen wirds gefallen.
 
Hi,

da ich auch schon diverse Aquarien eingerichtet habe(7 Stück), habeich die Erfahrung gemacht, dass man am anfang nich düngen sollte.Bei dem wo ich von Anfang an gedüngt habe, da hatte ich auch algen bei den anderen nicht.Gegen die Algen helfen:manuelle absammlung, regelmäßige(großzuügigie)Wasserwechsel.Man kann sie mit Cocktailspießen(aus Holz) sehr gut aufwickeln und entsorgen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen;)

MfG
 
Danke erstmal für eure Tipps

Hab jetzt WW gemacht und die Algen so gut es ging mit einem Bodenreiniger abgesaugt und von der Scheibe weg gemacht.
EasyCarb* setz ich jetzt auch ertmal ab.

Mal schauen wie es weitergeht.
 
Kurz noch: EasyCarbo ist kein Dünger im eigentlichen Sinn für Pflanzen, sondern soll durch Oxidation von Glutaral CO2 ins Wasser bringen (geht praktisch/technisch auch). Nährstoffe für Pflanzen wie Mangan, Bor, Kobalt, Lithium, Molybdän, Kupfer, Zinn, Nickel, Fluor, Jod, Eisen usw. bringt dieser Dünger nicht ein.
Du solltest also schon Nährstoffe in etwas geringerer Konzentration einbringen, so daß die Pflanzen nicht verhungern und ein nachteiliges Gleichgewicht für die Algen entsteht.


vG

René
 
Den Dünger hab ich auch schon, bin aber davon ausgegangen, dass das Nährstoffdepot am Anfang reicht.
Soll ich trotzdem noch flüssig düngen, villeicht in 1/2 Konzentration oder doch lieber erstmal abwarten?
 
Zurück
Oben