hallo Garnelenfreunde,
vor ein paar Wochen kaufte ich eine ganz hübsche N.davidi. Sie war mindestens schon 1,5 cm, eher schon 2 cm groß.
Sie hat eine neongelben Rückenstrich wie das bei gelben Garnelen zum Teil eben ist. Das Pleon war deutlich türkisfarbig oder kräftig transparent-hellblau und auf dem Preiszettel stand hinterher "Himmelblaue Garnele" mit unhimmlischen fast 10 €.
Auf dem Transport nach Hause verlor sie durch Streß ihre himmelblaue Farbe und sah wie eine ganz normale gelbe Rückenstrichgarnele aus. Mit der Eingewöhnung wurde die Farbe "schön" kräftig gelb.
Teures Schn-/Häppchen.
Jetzt dunkelt sie langsam ein. Ich denke in Richtung "Jade". Auch der Rückenstrich bekommt dunkle Sprenkel. Sie benimmt sich vital agil und füllt ihren Eierstock.
Meine Fragen:
- Färben "Jade" immer von türkis über gelb ein?
- Ist die Jadevariante ein genetischer Farbfaktor einer blauen Form oder ein Strukturreflektor in der Haut?
- Würdet ihr sie eher mit einem Sappir oder eher mit einem BlueDiamont verpaaren, und warum?
vor ein paar Wochen kaufte ich eine ganz hübsche N.davidi. Sie war mindestens schon 1,5 cm, eher schon 2 cm groß.
Sie hat eine neongelben Rückenstrich wie das bei gelben Garnelen zum Teil eben ist. Das Pleon war deutlich türkisfarbig oder kräftig transparent-hellblau und auf dem Preiszettel stand hinterher "Himmelblaue Garnele" mit unhimmlischen fast 10 €.
Auf dem Transport nach Hause verlor sie durch Streß ihre himmelblaue Farbe und sah wie eine ganz normale gelbe Rückenstrichgarnele aus. Mit der Eingewöhnung wurde die Farbe "schön" kräftig gelb.

Jetzt dunkelt sie langsam ein. Ich denke in Richtung "Jade". Auch der Rückenstrich bekommt dunkle Sprenkel. Sie benimmt sich vital agil und füllt ihren Eierstock.
Meine Fragen:
- Färben "Jade" immer von türkis über gelb ein?
- Ist die Jadevariante ein genetischer Farbfaktor einer blauen Form oder ein Strukturreflektor in der Haut?
- Würdet ihr sie eher mit einem Sappir oder eher mit einem BlueDiamont verpaaren, und warum?