Get your Shrimp here

Mysteriöses Garnelensterben - Wasserwerte aber okay

Schnu

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2008
Beiträge
95
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.752
Hallo,

wir haben vor 2 Wochen ein paar unserer CR-Jungtiere in das neu eingelaufene Becken gesetzt.
Natürlich auch erst nachdem wir die WW geprüft hatten und für gut befunden hatten.

Gesamthärte 10,8°dH
Nitrit -
Nitrat 19,4 mg/L
Sauerstoff 6,3 mg/L
Temperatur: 22°C
Nach 3 Tagen starb das erste Tier und nun haben wir in den letzten Wochen 3 Tote zu beklagen.

Und ich kann mir nicht erklären woran das liegen kann.

Alterschwäche kann ich auch ausschließen, weil es sich eben um welche unserer Jungtiere handelt.

So machen die Tiere auch einen gesunden Eindruck, sie "grasen" alles ab, schwimmen fleissig rum, fressen auch ganz normal.


Bin nun etwas ratlos...
 
Hallo Schnu!

Was machst du denn in dem Becken anders?
 
Hallo,

mal abgesehen von der Einrichtung nichts.

Im alten Becken habe ich Wurzeln, Javamoss und Rotala rotundifolia.

Im neuen:
[...] haben wir Kork mit Aquasilikon am Boden fest gemacht. Natursteine, am Kork jede Menge Javamoss befestigt, Rotala rotundifolia, Perlkraut und Schwertblatt eingesetzt. Sowie eine schmackhafte Wurzel
 
HI Schnu,
vieleicht gibt der Kork was schädliches ins Wasser ab?

LG Steffi
 
HI Schnu,
vieleicht gibt der Kork was schädliches ins Wasser ab?

LG Steffi

Also nicht dass ich wüsste.
Wir haben uns vorher auch erkundigt ob Kork für ein Garnelenbecken geeignet ist und ob es schädlich ist.
Außerdem haben wir das Zeug auch vorher lange gewässert, also "ausbluten" lassen.
:confused:
 
Hm,
warum eigentlich auf dem Boden Kork?
Wegen der Steine?

Was für Kork hast du da genommen? Den der für Terrairen ist?

Allerdings habe ich keine Ahnung ob der schädlich sein kann...was natürlich sein kann das die Korkeichen aus dem der Kork ist gepritzt wurden und sich das nun im Wasser löst...
das ist aber nur geraten!
LG Steffi
 
wie lange hast du das becken denn einfahren lassen?
 
Also den Kork habe ich aus dem Aqua-Laden meines Vertrauens ;)
Mein Mann hatte die Idee mit dem Kork etwas schönes zu gestalten.
Sieht so aus: (sorry unscharfes Foto)
l_3922618b68304f35a96c7e3dfd8c0d1d.jpg


Das Becken haben wir etwas über 3 Wochen einfahren lassen.
Naja und als die Wasserwerte okay waren, haben wir einen Tag später die Minis hinein gesetzt.
 
Zurück
Oben