Get your Shrimp here

Mysis Schweber halten

Maenneken

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Aug 2007
Beiträge
1.118
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
32.355
Hi allerseits,

ich habe mir von der Zajac Messe eine Tüte Mysis mitgenommen für 2€.
Die möchte ich nun halten. Hat jemand Infos zu den Tieren? Will die nicht verfüttern.

Gruß Johannes
 
hallo

erstmal solltest du klären was das genau für mysis sind,
süß oder brackwasser.
am besten probierst du mal das wasser ;)
eine leitwert messung tuts auch.
mysis kommen zb in der ostsee vor, die sollten also nicht zu warm gehalten werden. mysis sind filtrierer und ernähren sich von kleinst partikeln. die süßwasser art heißt hemimysis anomala und kommt in deutschen see vor, für haltungsfragen versuchs mal bei google
über die kann ich dir nichts sagen.
 
also wenn du hemimysis anomala bekommen hattest würde mich das sehr wundern..da ich wie auch einige andere hier verzweifelt versuchen an solche tiere zu kommen ;)

denke also du hast brackwassertiere..
 
Hi,

ja ich habe die Brackwassertiere. Habe ja auch geschrieben das ich die Mysis habe!!! Hehe. :D

Nur findet man bei google net viel über die Mysis.

Die Hemimysis anomala suche ich ebenfalls wie ein Irrer. Selbst Zajac kann mir net weiter helfen, obwohl die die schon mal hatten.

Gruß Johannes
 
Oh ok, hab gerade erst bemerkt das man ja auch von Mysis auf Hemimysis schließen kann. Ok, habe nix gesagt. :eek::D
 
hihi nu ja..ich bin gespannt ob dir jemand noch weiter helfen kann ;) ich hab leider keine ahnung...irgendjemand hat doch mal mysis in nem fluss/see gefangen, oder??
 
hi,

jup, das war ich:D Allerdings haben mir die warmen temperaturen nen strich durch die rechnung gemacht;) Aber keine Panik, ich bleibe am ball und werde es wieder versuchen:p ich würde die wasserwerte aus der tüte messen und sie in ähnlichen werten pflegen bei kühlen temperaturen, das sollte dann klappen...

gruß

andre
 
ah genau..du warst das ;)
na denn viel erfolg
 
Hallo Johannes,

vor ein paar Monaten hab ich mal probiert, Futtermysis zu züchten. Ich nehm an, es werden die aus der Nord- und der Ostsee stammenden Neomysis integer gewesen sein. Einen Artikel darüber hab ich mir damals aus dem Web geholt: http://www.fg-meeresbiologie.de/zag/materials/183.pdf

Das Vorhaben war sehr mühsam, weil ich dazu Artemianauplien ansetzen musste, und schließlich haben die adulten Mysis ihre eigenen Kinder als Futter den Salinenkrebsen vorgezogen.

Ich hab's schließlich nicht weitergeführt, weil sich die großen Mysis als Futter für meine Tiere ohnehin nicht eignen.

Wenn du's 'nur' aus Interesse versuchen willst wünsch ich dir aber gutes Gelingen.

Liebe Grüße
Linda
 
Zurück
Oben