Get your Shrimp here

Myriophyllum Propinum schneiden?

Jeeper

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Nov 2008
Beiträge
105
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.941
Hallo Leute,

ich habe ein paar dieser Exemplare und sie entwickeln sich prächtig.

Leider finde ich zu dieser Pflanze so gut wie keine Informationen zur Pflege.

Hier mal ein Bild:

P1010846.JPG


Ich meine die großen Pflanzen mit den Nadeln.

Kennt sich jemand mit diesen Gewächsen aus und kann mir sagen, wie man sie fachgerecht kürzen kann?
Ich habe sie schon recht groß bekommen und nun sind sie schon so groß, dass sie sich an der Wasseroberfläche beugen.

Als ich sie eingepflanzt habe, war der "Stamm" unten praktisch ohne Wurzel, wie ein Zweig, den man zum treiben in die Erde steckt.

Ich denke mir nun, dass ich sie wohl auf gleiche Weise kürzen sollte. Also im unteren 4tel abschneiden und neu pflanzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei dieser Pflanze gut sein kann, die Spitze zu schneiden.

Für einen Tipp bin ich dankbar!

Gruß,
Timo
 
So, ich hab nun mal einen Selbstversuch gestartet.

Eine Pflanze habe ich rausgenommen und in der Mitte des Stängels geteilt. Das Unterteil hab ich entsorgt, an der übrigen Spitze die unteren Nadeln abgeschnitten und die Schnittkante dann bis in den Nährboden eingebracht.

Eine andere Pflanze habe ich in der Mitte gekürzt und die Spitze entsorgt.

Ich werde berichten, wie sich beide Pflanzen verhalten.
 
Hallo,
du kannst sie so wie die meisten Stengelpflanzen kürzen, also den Kopfteil mit mind. 15cm Länge abschneiden und diesen neu setzen.
Der untere Teil wird sich dadurch verzweigen, sieht irgendwann aber nicht mehr schön aus und muss komplett gegen die Kopfstecklinge getauscht werden ;)



vG

René
 
Super, danke René!

Das neu gepflanzte Test-Kopfteil ist schon gut angegangen. Die gebogene Spitze hat sich aufgerichtet. Die neuen Triebe sind arg buschig, wie ein feiner Pinsel.
Keine Ahnung, ob die später so grob werden, wie sie ursprünglich mal waren.
 
Zurück
Oben