starhopper
GF-Mitglied
Hi Leute,
zur Zeit greift die AQ-"Seuche", beim mir, ziemlich um sich
.
Nachdem mein 30l Wandaquarium ( http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=140600 ) seit 5 Wochen läuft ist heute ein 22,5l Eigenbau MW an den Start gegangen
.
Für den Nudelwasser-Einstieg sollte es etwas kleines sein, aber ein Nano zu kaufen war mir zu einfach
. So wurden bei einem Terrariumbauer in der Bucht zugeschnittene 6mm Scheiben bestellt. Es ist ein fugenloses (v. Boden abgesetztes) AQ mit 30x25x30 cm Größe entstanden, wobei die Front- und Rückscheibe mit 35x35 cm, vergrößert, ausgeführt wurden.
Hier kommen die Bilder:
Die Seiten- und Bodenscheibe sind schon auf der Frontscheibe verklebt, die Rückscheibe ist nur aufgelegt.
Leeres Becken auf 3mm Plexiglasunterlage
Das Salzwasser wurde in einem Eimer angesetzt
Halb voll, mit Bora-Bora-Sand, Koralia Nano Pumpe und Hydor Heizung
Fertig aufgebaut mit Solaris 18W und blauer LED-Leiste
Frontansicht (insg. 3kg Lebendgestein)
Ansicht von schräg links
Ansicht von schräg rechts
Draufsicht
Erstes Leben
weiteres Leben
So jetzt heißt es abwarten und Tee trinken. Mal schauen wie sich das Ganze entwickelt, ich bin schon sehr auf die Algenphasen gespannt.
Was mit etwas verwundert hat ist das klare Wasser, ich habe oft eine Trübung der neu eingerichteten MW-Becken gesehen. Die Trübung ist bei mir ausgeblieben, hängt es evtl. mit dem Salz zusammen
.
Ich werde hier weiter berichten.
Schöne Grüße
Christoph
zur Zeit greift die AQ-"Seuche", beim mir, ziemlich um sich

Nachdem mein 30l Wandaquarium ( http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=140600 ) seit 5 Wochen läuft ist heute ein 22,5l Eigenbau MW an den Start gegangen

Für den Nudelwasser-Einstieg sollte es etwas kleines sein, aber ein Nano zu kaufen war mir zu einfach

Hier kommen die Bilder:
Die Seiten- und Bodenscheibe sind schon auf der Frontscheibe verklebt, die Rückscheibe ist nur aufgelegt.

Leeres Becken auf 3mm Plexiglasunterlage

Das Salzwasser wurde in einem Eimer angesetzt

Halb voll, mit Bora-Bora-Sand, Koralia Nano Pumpe und Hydor Heizung

Fertig aufgebaut mit Solaris 18W und blauer LED-Leiste

Frontansicht (insg. 3kg Lebendgestein)

Ansicht von schräg links

Ansicht von schräg rechts

Draufsicht

Erstes Leben

weiteres Leben

So jetzt heißt es abwarten und Tee trinken. Mal schauen wie sich das Ganze entwickelt, ich bin schon sehr auf die Algenphasen gespannt.
Was mit etwas verwundert hat ist das klare Wasser, ich habe oft eine Trübung der neu eingerichteten MW-Becken gesehen. Die Trübung ist bei mir ausgeblieben, hängt es evtl. mit dem Salz zusammen

Ich werde hier weiter berichten.
Schöne Grüße
Christoph