Get your Shrimp here

Muttertiere sterben

Cattie.Brie

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2009
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.933
Hallo habe mich heute hier neu angemeldet, da ich einige Probleme mit meinen Garnelchen habe. In meinem Becken sind Red Fire, Tigergarnelen und ein paar Red Bee.
Ich hatte jetzt schon drei Tiere unterschiedlicher Art mit Eieren. alle sind gestorben. Den anderen geht es gut und sind quick Lebendig. Habt ihr eine Idee warum das sein könnte? :confused:
 
Hallo,

es könnte sich eventuell um Sauerstoffmangel handeln. Gib mal ne Dosis mehr davon ins Becken.

Tschau Jens.
 
Ich stimme da Jens zu!
Einfach das Wasseraustrittsrohr über der
Wasseroberfläche anbringen.


Gruß,
Mathias
 
Eigentlich hab ich das, habe einen Lüfterstein drin und mein Filteraustrittsrohr ist über der Wasseroberfläche. Müßten dann nicht auch die anderen sterben bei Sauerstoffmange??l
 
M.Tiere sterben

Guten Abend,Catti.Brie,
vieleicht sind deine Informationen noch nen bischen wenig,
das kann viele Ursachen haben, wenn du möchtest, schreib einfach mal alle wichtigen Daten auf:
Wasserwerte, wie lange hast du das Becken schon
Licht, Pflanzen, Wasserthemperatur, irgendwelche Arznei in letzter Zeit, die Nelen ,haben sie Anzeichen gehabt für eine Krankheit, viel geschwommen, oder lahm, Farbe geändert, einfach umgefallen, Voranzeichen, die anderen Garnelen, wie geht es Ihnen, Futter, was fütterst du,ach Mensch u.s.w. ohne Ende:(,
versuche es einfach,sonst stehen wir auch da, können dir nicht helfen
LG Rosi
 
Also schwimmen tun sie normal, einige sind etwas blass aber die gestorben sind waren gut gefärbt, Wasserwerte Temp 22Crad, ph 6,8, KH2d, GH 7, NO2 3, NO3 10.
Futter habe ich Novo Prawn für Garnelen, habe aber nur wenig gefüttert.
Pflanzen: eine Mooskugel, die anderen Namen weiß ich leider nicht, noch ein Grass eine Kleine im Garbelenstamm, dann sowas was man immer auf den Rückwänden von Aquarien sieht eins das ausssieht wie Efeu und eins das aussieht wie Möhrenkraut.Hab noch zwei Eichenblätter und zwei Erlenzäpfchen drin.
Das Becken habe ich 3 Wochen habe es mit Wasser gefüllt aus meinem alten Aquarium. Da haben die Garnelen auch vorher gewohnt. Der Boden ist so ein offenporiges granulat vom aquaristikhändler empfohlen. Sind noch zwei Steine drin die aber nichts abgegeben. Die andere sind gut gefärbt bis auf zwei, glaub die sind so blass, krabbeln darum schwimmen geht so. Die sind einfach umgefallen würd ich sagen. Keine Krankheiten ersichtlich keine Arznei. Licht ist im Deckel integriert 11 Watt Energiespar, Becken von Tetra Aqua Art 20. Filter ist ein Luftbetriebener von Tetra.
So glaub ich hab alles :-)
 
WW

Guten Tag,Cattie.Brie
Hört sich soweit gut an, bis wie erwähnt, der Nitritgehalt nicht ok ist, hast du Tröpchentest, oder Teststreifen?
Ich würde dir empfehlen einen ausgiebigen Wasserwechsel vorzunehmen,bei 20 Liter, schon bis 50%, wie ist den Euer Wasser aus der Leitung, ok:confused:,oder ist es vieleicht durch olle Kupferrohre belastet, kann auch nen Grund sein, wenn nicht ,machst nen guten Frischww.
Bis dann
Gruß Rosi
 
Habe Teststreifen, Weiß nicht ob die rohre nicht ok sind, tun aber schon immer Wasseraufbereiter rein deswegen.
Probiere ich aber mal aus mit dem Wasserweschel
 
Erkundige Dich erst mal über Nitrit- das entsteht im Becken.
Ist zwar nicht direkt giftig für Wirbellose, aber ein Indiz, das was nicht stimmt.
Ist es ordentlich eingelaufen?
 
Naja hab es halt nicht ewig stehen gelassen habe Wasser aus meinem anderen Aquarium geholt sowie Bactozym.
mmm:(
Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten, find ich echt super:D
 
Hallo, Cattie.Brie,

Nitrit 3 ist aus eigener Erfahrung zu hoch für Garnelen. Uns ist letztens ein Becken nach Austausch des Bodengrunds gekippt und wir hatten viele Todesfälle. Bevor ich den Not-Wasserwechsel durchgeführt habe, hatte ich schnell ein wenig Wasser zum Testen beiseite gestellt. Unser Nitritwert war - glaube ich - sogar noch ein wenig höher.

Hast Du Nitrivec oder Toxivec von Sera da? Das haben unsere Bienengarnelen immer hervorragend vertragen, und das könnte Dir jetzt gute Dienste leisten. Toxivec drückt erst einmal den Nitritwert nach unten, der könnte aber in einigen Stunden wieder ansteigen, da muss man aufpassen. Nitrivec bringt Filterbakterien ins Wasser, die Du jetzt dringend brauchst.

Liebe Grüße und viel Glück!

Gaby.
 
Filterbakterien

Hey, nochmal,
wenn du Altwasser aus deinen anderen Aquarium genommen hast, brauchst du keine Filterbakterien und Chemie:confused:
Gruß Rosi
 
Habe mal die mooskugel raus gemacht, wußte nicht das man die gross wässern muß:(
Habe das also nicht gemacht und jetzt in mehreren themen gelesen das gerade die kugeln Schuld sein könnten.
So ein Mist aber auch
 
hi,
also nur das benutzen von alten AQwasser reicht nicht aus, da die Nitrit abbauenden Bakterien nicht frei im Wasser rumschwimmen.
An der Mooskugel kann es wirklich gelegen haben, aber trotzdem die nächsten Tage häufig Wasser wechseln. Wenn du alte Kupferrohre hast reicht das aus, wenn du das Wasser einige minuten laufen lässt bevor du es nimmst.

mfg Alex
 
Ich habe nur immer bedenken wegen dem Frischwasser, ist ja wahrscheinlich auch nicht so der Renner für die garnelchen. Sonst müßte das Aquarium ja auch nicht länger stehen wegen Bakterien und so.
Werde es aber machen
 
Also die Bakterien bilden sich hauptsächlich im Filter und dem Bodengrund.
Frischwasser ist auf jeden Fall besser als zuviel Nitrit im AQ, aber nicht so viel auf einmal wechseln. max 50% und dann ein Tag warten und nochmal messen.
 
Zurück
Oben