Get your Shrimp here

Mutation? Weiße (farblose) Tiger

cray71

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jun 2006
Beiträge
113
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
15.401
Abend zusammen!

In meinem Tigerstamm treten nun einige junge farblose Tiger auf.
Sie erinnern mich sehr stark an weiße Bienen.
Die Tiere sind gesund und wachsen genauso schnell wie der rest der Würfe. Wenn sie die richtige Größe haben werden sie mal abgekeschert und seperat angesetzt...mal sehen


Mich interessiert nun wie häufig solche Tiere bei anderen Haltern auftreten.
aja nein es sind keine WPs (siehe Rostrum) und es wurde nichts gekreuzt.........
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 250
  • 2.jpg
    2.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 109
  • 3.jpg
    3.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 116
  • 4.jpg
    4.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 186
  • 5.jpg
    5.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 141
Hallo Gernot,

ich hatte auch mal ein solches Tier bei meinen Tigern.
Allerdings habe ich ganz andre Erfahrungen gemacht, mein Tier wuchs relativ langsam und konnte bei weitem nicht mit dem seiner Geschwister mithalten.
Richtig groß wurde das Tier auch nie.
Bei Dir sieht das ja um einiges besser aus!
 
Hi Gernot,
bei mir kamen bis jetzt 2 solche Tiere vor.
Im ersten Moment dachte sich das da irgendwie YF ins Becken gekommen sind,aber es sind eindeutig Tiger.
Eines der Tiere ist gestorben,wenn das andere Tier noch mal auftaucht versuche ich es zu Fotographieren.
Liebe Grüße Steffi
 
Hi,
sorry wenn ich hier mal dazwischenfrage!
Ich habe von meinen Tiger & Blue Tiger Jungtiere die völlig weiß sind. Bei einigen habe ich heute orange Augen entdeckt, allerdings null Farbe.
Kommt die bei Tigergarnelen erst später oder bleiben sie wie sie sind?
 
ist sehr sehr interessant!

rein optisch sind sie zwar nicht so meines! villeicht sehen sie mit eier besser aus! :D
 
Hallo Gernot

Stimmt, die sehen echt aus wie die weißen Bienen.
Ich hatte sone Tiere persönlich noch nie aber das solltest du auf jeden Fall weiter verfolgen.
 
Hi Gernot,

wenn ich mich nicht täusche hatte Marvin (scarecrow) auch mal ein solches Tier. Allerdings mit hellen Augen.

Auf die Fotos schaut es danach aus, dass es noch Jungtiere sind. Bei Tigergarnelen wäre es nicht unbedingt verwunderlich wenn die sie im Wachstum nochmal einen anderen Farbschub bekommen.

Aber ich würde die Tiere auf jeden Fall weiter beobachten und wenn sich das wirklich so hält definitiv umsetzen.
 
ich hatte früher auch immer wieder solche tiere (ganz weiße oder farblose Tiger / und mit normalen oder hellen Augen). Bei den Tieren handelte es sich immer ausschließlich um Männchen. Die meisten wurden nie erwachsen und die wenigen ausgewachsenen Tiere sind irgendwann mal auch alle eingegangen (wenn welche starben, dann IMMER zuerst diese Tiere).
grüsse
vic
 
Hallo,
ich habe heute mal einige meiner "weißen" Tiger geknipst. Die Quali ist nicht so toll, aber man sieht wohl das sie anders aussehen. Sie sind etwas kleiner als ihre Geschwister und soweit ich sehen konnte alle OE. Ich schätze das ich 5 oder 6 solcher weißen Tiere habe....
Dabei wollte ich blaue:o
 

Anhänge

  • IMG_1997.jpg
    IMG_1997.jpg
    71,3 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_2010.jpg
    IMG_2010.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_2046.jpg
    IMG_2046.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 108
Hallo Gernot,

solche wie du, also weiß ohne Streifung hatte nich noch nicht, aber solche die von der Färbung her an Caridina typhus erinnern, sowohl OE, als auch DE.

Viel Erfolg mit deinen - bei den Tigern weiß man ja nie... ;):)

@Jees: Wenn du nicht sortierst, brauchst du dich nicht wundern, wenn wenig Blaue fallen. (siehe Bild 3)
 
hallo,
in meinem altem stamm waren auch ein paar solcher tiere.die sahen aus wie krank

lg tanja
 

Anhänge

  • DSC07504.JPG
    DSC07504.JPG
    135,1 KB · Aufrufe: 71
Hallo!

Hab das hier eben erst gelesen...

Stefan hat recht, ich hatte mal so ein Tier mit hellen Augen...


Es fallen bei mir immer mal wieder Tiere mit sehr dünnen oder nur 1 oder 2 Streifen.
Ein komplett "nacktes" wie auf dem Bild hatte ich aber nur einmal...

Die Tiere, die kein komplettes Tigermuster haben selektiere ich aus den Becken aus...

Bis dann
Marvin
 
Hallo!

Dieses Tier (ein Männchen) habe ich damals mit dunkelblauen Damen verpaart.
Allerdings musste ich das Projekt (die F1) dann aus Platzmangel an Steffi (momoline) abgeben.
Das Ziel waren blaue Tiger ohne Streifen.
Vielleicht kann Steffi was dazu schreiben, denn sie arbeitet soweit ich weiß noch mit den Tieren.

Allerdings muss ich auch sagen, dass mir das gezeigte Männchen nicht immer einen gesunden Eindruck gemacht hat.
Ein langsameres Wachstum konnte ich wie schon von Matho beschrieben ebenfalls beobachten.
Außerdem vermute ich mal, dass er nicht besonders gut oder gar nicht gesehen hat, denn ich hab noch nie eine Garnele gesehen, die so oft einfach gegen die Scheibe oder Wurzeln geschwommen ist. Und keiner kann so gute Loopings drehen wie er es konnte...

Bis dann
Marvin
 
Hatte die Garnelen einen weißen Stock und drei schwarze Punkte auf der Schulter.

Blind - oder??
Deshalb auch das schlechte Wachstum.

Gruß
Uwe
 
Hmmm,
ich verkaufe nun alle normalfarbigen Tiger in dem Becken wo meine Deep blue und eben diese weissen Tiger (~7-10Tiere) sitzen. Soll ich sie drin lassen mit den dunklen oder lieber auch verkaufen?
Separieren kann ich sie leider nicht.
 
Zurück
Oben