Hi,
erstmal mein Dünger:
Borena Universal

Flüssigdünger
NPK 7-3-6
7% Gesamtstickstoff:
1,75% Nitratstickstoff
1,75% Ammoniumstickstoff
3,5% Carbamidstickstoff
3% Phosphat
6%Kaliumoxid
Des Weiteren sind Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän, Zink im 0,00-0,0 Bereich enthalten.
Als Ergänzung zu diesem Dünger gibts noch minimal Vanya Plant FE II.
Wasserhärte: um die 10Gh, 4Kh
Algen? hatte
nie Probleme.
Tote Tiere, schlechte Vermehrungsrate... das Gleiche.
Würde meine Pflanzen klar zu den eher anspruchlosen zählen, sie kommen sichtlich gut mit dem Dünger klar und wachsen ordentlich.
Die paar Mimöschen, die ich hab wollen zwar nicht so richtig sprießen aber eingehen tun sie auch nicht.
Hab die Idee mit dem Blumendünger damals in irgendeinem Aquaforum gelesen und kurzerhand ausprobiert ohne mich näher damit zu befassen.
Bin auch nicht so der Werteauskenner, messe eigentlich nichts.
Dünger wird nach "Gefühl" verabreicht, wenn nach einem Rückschnitt wieder mehr Licht zur Verfügung steht gibts nen Tick mehr...
Wasserwechsel mach ich recht häufig (2-3x Woche) vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass ich keine Probleme mit Phosphat bzw. Nitrat bekomme?
Außerdem gehts bei mir erst ab 80L los.
Wenn die derzeitige Flasche zur Neige geht werd ich mich wahrscheinlich mal mit der Selbermach-Methode auseinandersetzen, wäre nett, wenn darauf noch genauer eingegangen werden würde.