Get your Shrimp here

Muscheln aus Baggersee?

Dominostein

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jun 2010
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.006
Hallo schon wieder :)

Beim täglichen Besuch im nahen Baggersee sind mir jetzt so kleine (bis ca. 1,5cm) Muscheln aufgefallen. Sie sind so en bisschen gestreift und eckig. Nun wollte ich fragen, ob sich Muscheln gut auf das Aquarium auswirken, oder eher nicht. Durch das, das sie das Wasser filtern sollten sie doch gut sein, oder? Und kann ich die dann einfach von den steinen wegmachen und ins Aq rein, oder auch umgewöhnen?

Ich denke, dass es erlaubt ist, da sie dort bestimmt mal ausgesetzt worden sind...

Freue mich auf Antworten.
Gruß
 
Hallo

Muscheln sind in einem Aquarium nicht einfach zu halten,die meisten verhungern da.
Die Muscheln brauchen etwas Strömung damit Sie filtrieren können.
Mann weiss ausserdem nicht was man sich mit den Muscheln aus Gewässern alles ins Becken holt.
Wenn es eine einheimische Art ist wird das Aquarium viel zu warm sein.

schönen Gruß René
 
Ich habe vor 2 oder 3 Jahren auch mal solche Muscheln von einem Freund mitgebracht bekommen. Sie waren ebenfalls aus einem See leider habe sie sich bei mir auch nicht gehalten. :faint: Würde sie aber auch auf keinen Fall in ein Becken mit Garnelen/Krebsen setzen weil man nie wissen kann was man sich sonst einschleppen könnte...

MFG Jogi
 
Was z.B. könnte man sich einschleppen?

Die Temperatur wär kein Problem. Ich hab nämlich nur knapp über 20° in meinem Becken (momentan, sind ja auch noch keine garnelen drin). Strömung ist ja auch durch den Filter vorhanden.
 
Hallo

Man sich z.B. Planarien ein einschleppen die kommen auch in heimischen Gewässern vor.

schönen Gruß René
 
Hi,

den Tiere werden qualvoll über Monate verhungern.
Selbst wenn Dein AQ enorm viele Schwebstoffe hat wird langfristig das Tier nicht zu ernähren sein.
Ausserdem filtern sie nur mechanisch.
Muschelnhaltung in Aquarien ist i.d.R. Tierquälerei.
 
Hi

Es sind Wandermuscheln (Dreissena polymorpha) und sie sind für Aquarienhaltung nicht geeignet.

MfG.
Wolfgang
 
Ok, dass ich mir keine 100 Stück zulege war ja sowieso klar, aber 2-3 Stück? so viel brauchen die doch auch wieder nicht und algenpulver hab ich auch noch da. Natürlich will ich auch nicht, dass ich Tierquälerei betreibe. Deshalb hab ich ja auch hier ins Forum geschrieben, weil ich eben wissen wollte, ob es gut ist oder nicht.
 
Hi

Wahrscheinlich ist es mit Algenpulver nicht getan! Muscheln in der Natur strudeln einen Mix aus verschiedensten Algen und tierischen Einzellern ein. Außerdem kannst Du einerseits nicht auf die Filterung verzichten, andererseits holt sie Dir die mögliche Muschelnahrung schnell wieder aus dem Wasser. Ich habe es in einem 1,2 cbm Becken, das draußen steht mehrmals versucht. Es hat mehrmals nicht geklappt und das hängt nicht davon ab, ob man nur eine oder viele Muscheln hat. Sie leben in durchsonnten Baggerseen, die trotz klaren Wassers eine viel intensivere Mikroflora und -fauna haben, als man sie im Aq jemals erreichen kann.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben