Get your Shrimp here

Muschelkrebsplage - was tun?

Nina

USO-Erfinderin
Mitglied seit
17. Mai 2005
Beiträge
1.701
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
41.839
Hallöchen Zusammen....
Ich bin momentan wohl ungewollte Muschelkrebszüchterin gg*
Die kleinen Bällchen stören mich zwar nicht, aber in 2 Becken sind es plötzlich richtige Massen, obwohl ich die Fütterung nicht verändert habe.
Alles was rein geht, haben die Garnelen & Schnecken ratz fatz weg
Was kann so eine Massenvermehrung blos auslösen und vor allem - wie dezimiere ich sie wieder ohne Chemie etc. ?
 
Muschelkrebse? - wie sehn denn die aus?
hast du ein Bild davon?
 
Hallo!

Ich habe auch in zwei Becken diese Untermieter...

In einem hatte es den Anschein als ob die förmlich explodiert waren und nach ein paar Tagen waren fast alle weg. kein ahnung warum...

In dem anderem kescher ich sie von zeit zu zeit ab. Auch hier sind mal viele und dann mal wieder kaum einer zu sehen...

Aber wie man sie jetzt tatsächlich los wird, kann ich auch nicht sagen...

BIs dann
Marvin
 
Hi Nina,

Hatte diese Probleme auch. Hab dann ein paar Platyjunge reingesetzt und nun sind fast keine mehr da. Hab regelmässig 3-4 Platyjunge dadrin sitzen bis diese gross genug sind um sie abzugeben...Bis jetzt funktionniert es.
Weiss allerdings nicht was passieren wird wenn ich einmal keine Platyjunge reinsetzen werde...
Hoffe konnte dir helfen...

Kättchen
 
Hallöle
Erstmal Danke :)
Also Fische reinsetzen ginge nur in einem Becken (da sind die Neelies noch am tragen) im anderen Becken sind kleine Garnelen = nix für Fische
Es ist auch nicht so das ich nun alle eliminieren möchte (auch wenn ich nichts dagegen hätte, würden sie ganz verschwinden), aber das ich solche Massen habe, das gefällt mir garnicht und ich verstehe halt nicht wieso.
Wie gesagt habe ich am Futter nichts verändert - sonst hätte ich ja auch gleich die Antwort wie ich sie wieder dezimiere.
Evtl weiß ja Jemand wie soetwas kommen kann, bzw wie man die kleinen Schwimm-Ovale im Zaum hält
 
Hi
Du wirst "Wasserschlauch" meinen....
Genau den habe ich in einem dieser Muschelkrebsplagebecken :confused::(
 
Hallo Nina
Das hat bei mir schon 2-3 Wochen gedauert, bis die Viecher weniger wurden.
Fakt ist aber, wo der Schlauch drin ist, sind die Muschelkrebse verschwunden. Kann aber auch andere Gründe haben.
 
Hi Klaus
Also der Wasserschlauch ist schon immer mit drin
Hmmmm, ich glaube dann werde ich wohl zumindest in dem Babylosen Becken mal für ein paar Tage ein paar Guppys einquartieren
 
Zurück
Oben