Get your Shrimp here

Muschelkrebse? ganz kleine Kolonie

RaykoM

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Mrz 2009
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.106
Hallo Leute!

Ich denke es sind Muschelkrebse, brauch aber gewissheit :)
Montag kommt einer mit Mollyjungen vorbei, zum einsetzen. Das sollte dem Treiben also ein ende bereiten.
Erst dachte ich an cyclops, aber nun denk ich halt richtung muschelkrebse.

Schaut euch mal die Bilder an, sind wie gesagt nur 5 bis 6 - tausend Tiere :eek:

und das in einem 25l- Becken... die knabbern mir schon die blattränder an, weil ich mittlerweile sehr viel weniger fütter...

Nun meine zwei Fragen:

1. Sind das Muschelkrebse?
2. Fressen kleine Mollys die?

Bild1 Im Becken, zum Größenvergleich zwei Nelen dazu
Bild 2 u. 3 auf dem Schreibtisch, an der Luft. Weiss nicht ob die sich da Schließen, o.ä.

Bild 1, sie sind noch im wasser
Bild 2 und 3 sind die biester auf meinem Schreibtisch. An der Luft also, weiss nicht ob die sich da schließen o.ä.

Gruß

Rayko
 

Anhänge

  • IMG_5420.jpg
    IMG_5420.jpg
    474,4 KB · Aufrufe: 88
  • m1.jpg
    m1.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 51
  • m2.jpg
    m2.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 34
Dein Vermutung ist Richtig. Das sind eindeutig Muschelkrebse
 
hallo,

du kannst fische oder kleine krebse einsetzen
die sollten das bald im griff haben

ich wünschte in meinen becken wären wieder welche aber die cpo's haben alles vernichtet
ist gutes lebendfutter und beschäftigung für die scherenträger :D

benutz mal die suche evtl. findest du noch nen anderen tip

lg
claudia
 
Hmm, CPOs und Red Fire, und das in so nem kleinen Becken... des wird nix :D also müssen wohl doch die 3 Mollyjungen schlemmern :D
 
Hi,

Mach das nur mit den Mollyjungen. Ich hatte auch mal eine Muschelkrebsplage...dann durfte ein Guppy aus einem meiner anderen Becken für eine Woche ins "verseuchte" Aquarium einziehen. Das Ende vom Lied: nach 1 Woche waren die Muschelkrebse weg und der Guppy hatte nen dicken Bauch :hehe:
Ich gehe jetzt natürlich davon aus, daß du deinem Bekannten die Mollyjungen wieder zurückgibst, sobald die Muschelkrebse weg sine?!
 
Hallo Leute!

Ich denke es sind Muschelkrebse, brauch aber gewissheit :)
Montag kommt einer mit Mollyjungen vorbei, zum einsetzen. Das sollte dem Treiben also ein ende bereiten.
Erst dachte ich an cyclops, aber nun denk ich halt richtung muschelkrebse.

Schaut euch mal die Bilder an, sind wie gesagt nur 5 bis 6 - tausend Tiere :eek:

und das in einem 25l- Becken... die knabbern mir schon die blattränder an, weil ich mittlerweile sehr viel weniger fütter...

Nun meine zwei Fragen:

1. Sind das Muschelkrebse?
2. Fressen kleine Mollys die?

Bild1 Im Becken, zum Größenvergleich zwei Nelen dazu
Bild 2 u. 3 auf dem Schreibtisch, an der Luft. Weiss nicht ob die sich da Schließen, o.ä.

Bild 1, sie sind noch im wasser
Bild 2 und 3 sind die biester auf meinem Schreibtisch. An der Luft also, weiss nicht ob die sich da schließen o.ä.

Gruß

Rayko


gucks du hier http://www.youtube.com/watch?v=Qc0LXlKCGBA

Jups Muschelkrebse

Gruß Armin (SHRIMPSI)
 
Danke schonmal, und, ja, die mollys bekommt mein schwager zurück, unversehrt, und fett gefressen :)

Falls es das nächste mal eine Muschelkrebsschwämme bei mir gibt möchte ich vorbereitet sein...
ich wollte sowieso ein nano-fisch-becken einrichten.

mit zwergpanzerwelsen am boden, und einem kleinen schwarm bunter "nano"-fische. Die üblichen verdächtigen wie feuertetras, neonsalmlerm kupfersalmler o.ä., halt kleine agile fische, die auch klein bleiben...

das ganze kommt in ein 54er standard-becken...

gibt es eine fischart die nun zu beidem passt, also sowohl in mein geplantes nano-fischbecken, als auch zum verzehr von muschelkrebsen? dann müsste ich nicht immer mollys oder guppys borgen :)

Gruß

Rayko
 
Hallo,
bei mir haben die Zwergwelse die Muschelkrebse "gekillt".Ich hatte auch meinen ganzen 20er Cube voll,widerlich.
 
Hallo, ich hatte bis vor ein paar Tagen auch ein Muschelkrebproblem. Es waren ca. 500-1000 Stück. Meine Lösung. Jeden zweiten Tag einen Grossteil der Krebse abgesaugt (ca. 2-3 Liter) Den Nanofilter gereinigt, denn hier war die Brutstätte. Javamoos und Flammenmoos abgesaugt. Nach ca. 2 Wochen habe ich ein fast Muschelkrebfreies Becken. Optisch sehen ich ungefähr noch 20-50 dieser kleinen Krabbler. Achja, in den zwei Wochen habe ich nur extrem wenig Futter den Garnelen gegeben.

Einen Kumpel mit Fischen haben ich leider nicht.:(

Die Ursache war bei mir wahrscheinlich zu viel Futter.:( Aber man lernt ja nie aus.
 
Zurück
Oben