Get your Shrimp here

Mulm sammelt sich zwischen dem Kies-Gefahr für hohe Nitritwerte?

B

Birke

Guest
Hallo,

ich habe in meinem Nanobecken einen ca. 3cm - 4cm hohen Bodengrund aus reinem schwarzen Kies. Nun stelle ich fest, das sich schon einiges an Mulm zwischen dem Kies weiter unten angesammelt hat (kann ich vorne an der Scheibe sehen).
Nun habe ich Sorge, das mein Wasser kippen, der Nitritwert hochgehen könnte.:( Sollte ich Sand auf den Kies streuen, der dann dazwischen fällt mir der Zeit und die "Hohlräume" zwischen den einzelnen Kiessteinen schließt?
In dem Becken leben einige bis viele (die vermehren sich sehr gut) Turmdeckelschnecken. Und bisher sind die Wasserwerte TOP.

Gruß, Tanja
 
Hier mal ein Bild von dem Becken. Der Mulm scheint sich Hauptsächlich vorne zu bilden, da wo ich füttere. An den Seiten ist kaum was zu entdecken.

11635699jb.jpg


Gruß, Tanja
 
Grüß Dich,

es ist vollkommen normal, dass Mulm in den ersten cm im Bodengrund versinkt, je feiner der Boden, desto weniger, doch das was Du beschreibst, ist vollkommen problemlos und sogar wichtig für ein stabiles Becken. Ein Abschluss des Mulms durch Sand wäre kontraproduktiv.
Lass die TDS ihren Job machen und sauge, wo nötig, etwas Mulm beim Wasserwechsel ab und füttere mäßig, dann macht der Mulm im Boden keine Probleme.

Thomas

P.S. Schönes Becken!
 
Hallo

Sand in die Zwischenräume zu kippen ist nicht gut da sich der Bodengrund verdichtet.
Dadurch wird der Bodengrund so fest das kaum noch Wurzeln von Pflanzen da wachsen.
Am besten an der Stelle wo sich der Mulm bildet mit einem Mulmsauger arbeiten.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben