Get your Shrimp here

Mr. Amano

paepcke

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2007
Beiträge
41
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.857
Volle Auflösung hier -----> http://www.kernanlage.de/IMG_7843.jpg (reinzooooomen)

amano.jpg


Dieses Bild zeigt wunderbar was und wen dieses Tier in den letzten 24h so gefressen hat. Der alleinige Verzehr des rot gefärbten Krebsfutters war so eigentlich nicht vorgesehen. Das heisst meine kleinen CPO´s schieben warscheinlich wieder mal Kohldampf und die Amanos halten sich vor schmerzen die Bäuche!

Gruss,
MP
 
Hi,

ein tolles Foto!

Hast du denn noch welche von deinen CPOS/anderen Tiere?

LG Ben
 
Hallo,
nettes Foto.
Über eins bin ich mir aber nicht ganz sicher;
Ist Mr. Amano nicht Mrs. Amano ;)
MfG Niko
 
Niko schrieb:
Hallo,
nettes Foto.
Über eins bin ich mir aber nicht ganz sicher;
Ist Mr. Amano nicht Mrs. Amano ;)
MfG Niko

Ups, ernsthaft? Dann hab ich ein problem, 3 der frisch gekauften Amanos tragen bei mir Eier, wenn jene eine Eierlose Madame ist, hoffe ich das die verbleibende Garnele nicht auch weiblich ist.
 
Hast du denn ein extra Aufzuchtbecken für die Larven:)?

Dann erwische mal die anderen ohne Eier und mache ein Foto:).

LG Ben.
 
Fotos, ja, recht schwer, die kleinen Leuchtturm Babys sind so winzig klein, das selbst das Makro Objektiv versagt und mir nix wirklich scharfes liefert. Habe fast Angst das die Amanos die kleinen vieleicht ausversehen mal einatmen.

baby.jpg


Und die Clowns in meinem Becken sind ganz klar die beiden Macho CPO Jungtiere, welche allerdings leicht kamerascheu sind:

cpo.jpg



Gruss,
MP
 
Ben schrieb:
Hast du denn ein extra Aufzuchtbecken für die Larven:)?

Dann erwische mal die anderen ohne Eier und mache ein Foto:).

LG Ben.

Die Larven (bis zu 2000 Stück pro Schwangerer?) kommen, nach einer kleinen Salz Eingewöhnungsphase rüber zu einem Freund in ein großes Korallen Meerwasserbecken. Sollten wir die da nach 40 Tagen wie der rausbekommen, gibts hier im Forum Amanos for free (bzw. gegen eine Schutzgebühr, sind ja kein Tierfutter). Kein Versand. :)
 
Hehe,

dann wünsche ich dir mal viel Glück.

Ich melde mich schonmal als Interessent:).

LG Ben

P.S. tolle Bilder:).
 
Ne alte Canon EOS 20D, der CMOS Sensor ist leider bei ISO800 und Aufwärts nicht so rauschfrei wie bei den etwas aktuelleren SLRs von Canon, somit muss ich beim Licht ganz leicht mit 2 indirekten Blitzen nachhelfen. Mag ich bei Tieren eigentlich überhaupt nicht. Leider helfen im Makrobereich auch keine Lichtstarken Optiken.
 
paepcke schrieb:
Fotos, ja, recht schwer, die kleinen Leuchtturm Babys sind so winzig klein, das selbst das Makro Objektiv versagt und mir nix wirklich scharfes liefert.



Hi - na ich finde die Qualität in Anbetracht der Minis ( so um 8 mm ? ) absolut beachtlich !

Hinsichtlich der Blitzerei gebe ich dir Recht - läßt sich aber leider manchmal nicht vermeiden ...

Welches Macro verwendest du eigentlich ?

Shrimp B)


PS : Ein ( sicheres ) Amanomänchen sieht übrigens so aus :

Amanomnnchen286ccd.jpg



Das dazu passende Weibchen stehe unter " She is a Lady ... "

http://www.garnelenforum.de/forum/viewthread.php?forum_id=87&thread_id=12678
 
Zurück
Oben