Get your Shrimp here

MP Eckaquarium, Hilfe bei Beleuchtung

Mic79

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
551
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
26.713
Hallo Ihr Lieben !

Würde gerne ein gebrauchtes MP Eckaquarium kaufen aus einer Kleinanzeige.
Allerdings schreckt mich folgende Erklärung etwas ab:

"... Zur Abdeckung. Der Beleuchrungskastenist original, Hersteller MP.ohne Leuchtmittel heist ohne Leuchtstoffröhren und dafür notwendige Halterungen.Es gibt vertige Leuchteinheiten die man, auf einer Glasplatte ruhend, aufsetzrn kann. Leuchtmittel 60er.Röhren..."

Was heißt das? Ist die Abdeckung kaputt? Kann mir jemand einen Link schicken wo ich die oben genannten Leuchtstoffröhren online kaufen kann?

Ich kann mit dieser Beschreibung nichts anfangen.

Danke schonmal.
 
Meint der vielleicht solche Einsätze?

Artikeldetails
Juwel Multilux Einsatzleuchte T5 High-Lite 60cm/2x24W

Art.Nr.: 118336
Die kann man dann einfach an der AQ Abdeckung anbringen?​
 
Naja, einfach gesagt meint er, denke ich: Aquarium mit Deckel, aber ohne eingebauter Beleuchtung.
 
Ich verstehe das so, dass einfach kein Leuchtbalken in der Abdeckung vorhanden ist.
Falls du also nicht viel basteln willst und auch keine Hängeleuchte über dem Becken befestigen möchtest, würde ich Abstand nehmen.

Der Leuchtbalken sollte nachrüstbar sein, da solltest du aber vorher bei Eheim/MP anfragen.

Mit den T5 Leuchtbalken von Juwel (die wohal nicht bei einer MP-Abdeckung passen) bist du meines Wissens nach übrigens auf die Röhren von Juwel angewiesen, da diese exklusive Abmessungen besitzen.

Gruß
Hanno
 
Was bedeutet "viel basteln" ?
Ist es für jemanden ohne technischem Verständnis möglich eine Beleuchtung im Deckel nachzurüsten?
Wie hoch müsste ich die Kosten einkalkulieren?
Das AQ-mit Unterschrank ist sehr günstig und wurde 6 Jahre als Gesellschaftsbecken benutzt.
Irgendwie musste das doch beleuchtet werden ???
 
Hat der kein Telefon/Mailadresse?
Hier wird Dir keiner sagen können, was da ist, einfach da melden und nachfragen...
 
Ich kann mir das AQ am Wochenende anschauen, weiß aber nicht worauf ich achten muss.
Der kann mir ja viel erzählen und ich zahle mich hinterher dumm und dämlich um da eine Beleuchtung an die Abdeckung zu bekommen.
 
Huhu,

so wie ich es verstehe, hat er die komplette Lichtanlage ausgebaut, inklusive Anschlüsse etc. .

Ansonsten: Hinfahren, anschauen, Fotos machen, eventuelle Mängel schon mal besprechen und abklären, "Bedenkzeit" erfragen und hier die Fotos zeigen, dann kann dir bestimmt jemand was genaueres sagen.

LG
 
Hallo,

habe jetzt eine ganze Weile nach dem entsprechenden Modell gesucht, aber nichts gefunden.

Wenn ich es richtig verstehe, sieht das Becken von oben aus wie der Umriss eines Diamantes:
attachment.php


Das dumme ist, der Leuchtbalken (orange) wird genau in die beiden am weitesten auseinander liegenden Ecken gesetzt, vorne ist dann eine Mini-Klappe, hinten eine große, dreieckige Klappe.

Ich kann mir vorstellen, dass ein Defekt des Leuchtbalkens mit ein Grund ist, warum das Becken stillgelegt wurde. ansonsten gibt es eigentlich keinen Grund den Leuchtkasten von der Elektronik und den Halterungen zu befreien.

Es gibt zwar z.B. von Arcadia Lichteinheiten für jeweils einen Leuchtbalken, aber basteln muss man dort auf jeden Fall ein wenig, und kosten dürfte das ganze bei zwei Leuchtstoffröhren mit den Lichteinheiten der o.g. Marke mind. 80-100 €.

Eine Hängeleuchte für ein solches Becken mit einer Höhe von 50 - 60 cm dürfte mit entsprechendem Leuchtmittel auch einiges Kosten, kenne mich da aber garnicht aus. Dann wäre das Becken komplett offen.

Gruß
Hanno
 

Anhänge

  • delta.jpg
    delta.jpg
    2,7 KB · Aufrufe: 95
Hallo,

ich habe hierzu auch mal ein wenig gegoogelt (Suchbegriff "MP Eckaquarium"). Das Becken hat eher eine dreiekige Form (eben ein Aquarium für eine Eckkonstruktion). Normalerweise ist die Beleuchtung vorhanden, evtl. ist nur die Röhre kaputt). Da die gesamte Beleuchtungskontruktion hier anscheinend fehlt, würde ich auch kritisch nach dem "warum" fragen. Fast neuwertig (und vollständige) Becken werden nach meiner Recherche im Internet mit ca. 200 € gehandelt (konnte hierfür mindestens ein 220 l Becken finden). Wenn Du nun aber etwa 100 € für die Beleuchtung nachträglich ausgeben musst und dann auch noch zusätzliche Bastelarbeiten hast sowie das Becken vielleicht noch andere Probleme/Schäden hat, würde ich mir die Sache nochmals genau überlegen bzw. davon eher abraten. Wenn der Verkäufer nicht so weit weg wohnt und Du dort hinfahren kannst, solltest Du bei weiterem Interesse dies vorher auf jeden Fall machen.
 
Die "Diamanten" gab es auch mal von MP (die genaue Form entscheidet ja über die Positionierung und Form des Leuchtbalkens).
 
@Median: ja, genau so soll das Becken aussehen.

Hier die letzte Mail von Verkäufer:

Das Becken wurde mit einem Originaleinsatz, an dem die Beleuschtung angebracht war, betrieben. An dem ist leider ein defeckt aufgetreten. da diese Teile eingeschweißt sind kann man nichts reparieren. Aufsätze gibt es im Zoohandel, oder im Nett ZB:Zoo-Plus.Allerdings warscheinlich keine Originale.Ist aber machbar.

Also muss ich mit Sicherheit noch mind. 100,-€ investieren.
Und noch basteln.
Und ob ich überhaupt etwas passendes finde ist auch noch nicht gesagt.

Ok, ich glaube das wird nichts.
Dafür reicht mein technisches Verständnis nicht aus.

Und fast 100km fahren um Fotos zu machen ist mir ein bissl viel Aufwand.

Ich danke Euch für die Hilfe.

P.S. Blitzgedanke: kann man bei mp nicht eine Ersatz Abdeckung kaufen???
 
Das Ding ist ja schon einige Jahre alt, inzwischen sehen die Becken von MP so aus wie dpskernie schreibt. Da kannst du nur Mal bei Eheim nachfragen. Denke aber, dass wird schwierig. Und auch nicht billiger.
 
Danke für Eure Meinungen.

Ich bin dann mal weiterhin auf der Suche....
 
Hallo Mic79,

ich glaube, Deine Entscheidung ist letztendlich richtig. Hinterher ärgert man sich, wenn man es dann nicht hinbekommt oder es nicht so toll aussieht.

Gibst Du bei Tante Google mal die Suchbegriffe "Aquarium Ecklösung" ein, kommen eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Aufgefallen ist mir aber, dass solche Ecklösungen im Vergleich zu anderen Aquarien doch sehr teuer sind. Vielleicht, weil die Stückzahl so gering ist.

Viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche.
 
Wie viel will der Verkäufer überhaupt dafür haben?
 
Ja, Ihr habt recht.
Wobei manche hier ja alles möglich an Lichtquellen in Ihre Abdeckungen einbauen, mir fehlt das technische Verständnis dafür.
Leider.

@Franzimaus: Der möchte mind. 50,-€ für das Becken (so war mal der Startpreis bei ebay), weiß nicht ob er noch mit sich handeln lässt.
 
Zurück
Oben