Felix-T.
GF-Mitglied
Hallo 
die Entscheidung das Becken jetzt für TB zu verwenden fiel mir nicht leicht, aber ich möchte keine so wertvollen Tiere in ein recht neues, noch kleineres Becken umsetzten, das wäre mir zu risky
Deshalb habe ich mich entschieden einfach das eingelaufene, offenbar gut laufende, Becken zu nutzen, die Männer und fast alle anderen Tiere herauszukeschern und einfach 2 TB einzusetzen
Im Becken selber hat sich nichts verändert, und der aktuelle Bestand ist:
1x Weibchen, mehrfach getragen, 4x NZ-Weibchen noch nicht getragen, 1x Mischling F1 Weibchen mehrfach getragen, 1x Mischling F2? Geschlecht unbekannt, 1x Red Wine Männchen, 1x fast-King Kong Jungtier.
Seit gestern habe ich nun die Mischer und die TB, und ich muss sagen: Die Tiere sehen absolut, voll und ganz, anders aus
Die Farbdichte ist beeindruckend, und ich möchte garnicht mehr weg vom AQ
Wie gehabt werde ich hier alles beantworten, und auch regelmäßig Bericht erstatten
LgFelix

die Entscheidung das Becken jetzt für TB zu verwenden fiel mir nicht leicht, aber ich möchte keine so wertvollen Tiere in ein recht neues, noch kleineres Becken umsetzten, das wäre mir zu risky

Deshalb habe ich mich entschieden einfach das eingelaufene, offenbar gut laufende, Becken zu nutzen, die Männer und fast alle anderen Tiere herauszukeschern und einfach 2 TB einzusetzen

Im Becken selber hat sich nichts verändert, und der aktuelle Bestand ist:
1x Weibchen, mehrfach getragen, 4x NZ-Weibchen noch nicht getragen, 1x Mischling F1 Weibchen mehrfach getragen, 1x Mischling F2? Geschlecht unbekannt, 1x Red Wine Männchen, 1x fast-King Kong Jungtier.
Seit gestern habe ich nun die Mischer und die TB, und ich muss sagen: Die Tiere sehen absolut, voll und ganz, anders aus

Die Farbdichte ist beeindruckend, und ich möchte garnicht mehr weg vom AQ

Wie gehabt werde ich hier alles beantworten, und auch regelmäßig Bericht erstatten




LgFelix