Get your Shrimp here

Moss mit Leinen aufbinden?

Aquaphil

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Dez 2009
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.348
Hallo liebe user,

Ich hab mir ein bisschen Moos besorgt. Flammen und Christmas Moos.

Das wollte ich mit Leinen auf meine Wurzel binden. Meine Frage wäre ob Leinen in Ordnung ist, es ist 100% Leinen also ein Naturprodukt.

Ich habe ein 30 L Nano Cube und rein sollen Garnelen. Für eine Antwort wäre ich dankbar

Grüße vom Aquaphil.
 
Hallo,

ich würde durchsichtigen Nylonfaden nehmen (gibt keine Stoffe ab), denn er hält länger als Leinen. Löst es sich auf, bevor die Moose angewachsen sind, halten sie natürlich nicht mehr, sondern treiben im Becken herum.

Grüße

Alice
 
hallo Phil,
ich hatte mein moos zunächst mit baumwollfaden aufgebunden.

das schwamm nach einer weile oben, weil der faden sich unter wassereinwirkung aufgelöst hatte.
ich nehme mal an, bei deinem leinen ist das nicht anders.

jetzt nehme ich silk und alles bleibt an seinem platz!

eh.....wie Alice eben sagte.... *gg*
 
Ich hätte Baumwoll genommen wenn die es im Laden gehabt hätte.

Der Leinen Faden ist aber sehr stabil und ich glaube nicht das er sich schnell auflöst.
 
Hi @ all!

Warum soll es schlecht sein, dass der Faden sich auflöst?
Die Moose sollten in der Zwischenzeit doch Haftwurzeln gebildet haben !?
 
Das der Faden sich auflöst ist ja gut, das möcht ich. DEswegen wollte ich auch kein Nylonfaden nehmen weil der ewig oder immer im Becken bleibt.
 
Ich nehm jetzt doch den Nylonfaden, der Leinen faden sieht einfach zu weiß aus.
 
Henning, die auflösung war einfach schneller als das anwachsen.....
 
:confused: hallo

.....ich habe einfach nähgarn in grün genommen und der faden ist schon so gut wie eingewachsen und kaum noch zu sehen..... ansonsten könnte ich noch als tipp geben, in einen laden für angelzubehör zu gehen und da mal zu fragen ob sie euch einen oder zwei meter von der 1000 meter rolle spenden

lg...Pit
 
Phil, ich glaube, dass (angelehnt an textilien-tests von Greenpeace und Öko-test) man auch bei baumwollfäden davon ausgehen kann, dass die schwarzen schlimmer sind als die grünen, die wiederum schlimmer als die gelben und auch die weißen mehr belastet sind als die naturfarbenen.

dementsprechend ist das Silk meine erste wahl. wenn sogar edelstahlplatten i-wann zuwachsen, klappt das mit dem silk auch.
 
Zurück
Oben