Moritz P.
GF-Mitglied
Hi
Ich bin jetzt schon so ca. 1 Jahr in diesem Forum, und da ich mich noch nie richtig vorgestellt habe , möchte ich das jetzt nochmal richtig tun !
1. Also auf dem 1ten Foto unten sieht man mein 180 L Becken mit Antennenwelsen und Sakuras sowie ihrer Urform Bodengrund ist normaler Quarzkies.
Die WW in diesem Becken :
pH: 7,4
GH:9
KH:5
Temp:26 Grad (durch Außenfilterheizung geregelt)
2. Auf dem 2ten Foto sieht man mein Red Bee -Becken (k4-k10) mit 30 L Bodengrund ist ADA Amazonia .Vor kurzem hatte ich in diesem Becken Probleme mit neu gekauften Pflanzen die mir wahrscheinlich dünger odee andere Schadstoffe ins Becken brachten und auch leider 1 Bee (oder auch 2 , ich bin mir nicht sicher) umbrachte, ich konnte das Problem aber mit einem 60%igem Wasserwechsel unterbinden ! Ich merke mir fürs nächste mal : Neue Pflanzen unbedingt 1-2 Wochen lang wässern , das habe ich bei diesen Pflanzen nämlich nicht gemacht !
Die WW:
pH:6
GH:6-7
KH:2-3
Temp:24 (durch Heizstab geregelt)
3. Auf dem 3ten Foto sieht man mein neues Becken das ich zu Weihnachten bekommen habe , es fast 25 L und der Bodengrund ist ADA Amazonia, es hat folgende WW:
pH:5,5-6
GH:6
KH:0-1
Temp:22 grad (kein Heizstab)
Der spätere Besatz werden die Nachkommen meiner Red Bees werden , sofern diese mal an Vermehrung denken
.
4. Auf dem letzten Bild sieht man mein 20 L Becken , das somit auch das kleinste meiner Becken ist ! Bodengrund ist normaler Quarzkies .
Besatz ist seid Freitag :11 CRs
Das Becken hat folgende WW:
pH:7-7,5
GH:6
KH:3
Temp: 23 Grad (kein Heizstab)
Nun zum Thema Ernährung und Pflege:
Ich füttere abwechslungsreich :
Novo Prawn, Novo Bel , Novo Pleco, Shrimps Natural, Crus Tabs und ab und an mal ein Paar Mückanlarven !
Ich füttere alle 2-3 tage immer ein wenig ,sodass alles immer schnell vertilgt wird.
Wasserwechsel mache ich jede Woche Freitags bei den kleinen Becken (20-30 %), beim großen Becken alle 2 Wochen (10 %)
Sür die becken mir Soil und für das Becken mir CRs verschneide ich mein Wechselwasser :
50% Dest. mit 50% Leitungwasser und komme so auf folgende WW im Wechselwasser :
pH:7-7,5
GH:6
KH:3
Ich habe in allen meiner Becken die mit Bees oder CRs besetzt sind (bzw. besetzt werden sollen) Javamoos im Einsatz.
Die Junggarneln verstecken sich im Javamoos und wachsen und fressen dort !
So ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen ^^, also das wars von mir !
Wenn ihr Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt ( z.B. für Wasserwechsel usw.) dann schreibt es hier bitte !
MfG Moritz
Ich bin jetzt schon so ca. 1 Jahr in diesem Forum, und da ich mich noch nie richtig vorgestellt habe , möchte ich das jetzt nochmal richtig tun !
1. Also auf dem 1ten Foto unten sieht man mein 180 L Becken mit Antennenwelsen und Sakuras sowie ihrer Urform Bodengrund ist normaler Quarzkies.
Die WW in diesem Becken :
pH: 7,4
GH:9
KH:5
Temp:26 Grad (durch Außenfilterheizung geregelt)
2. Auf dem 2ten Foto sieht man mein Red Bee -Becken (k4-k10) mit 30 L Bodengrund ist ADA Amazonia .Vor kurzem hatte ich in diesem Becken Probleme mit neu gekauften Pflanzen die mir wahrscheinlich dünger odee andere Schadstoffe ins Becken brachten und auch leider 1 Bee (oder auch 2 , ich bin mir nicht sicher) umbrachte, ich konnte das Problem aber mit einem 60%igem Wasserwechsel unterbinden ! Ich merke mir fürs nächste mal : Neue Pflanzen unbedingt 1-2 Wochen lang wässern , das habe ich bei diesen Pflanzen nämlich nicht gemacht !
Die WW:
pH:6
GH:6-7
KH:2-3
Temp:24 (durch Heizstab geregelt)
3. Auf dem 3ten Foto sieht man mein neues Becken das ich zu Weihnachten bekommen habe , es fast 25 L und der Bodengrund ist ADA Amazonia, es hat folgende WW:
pH:5,5-6
GH:6
KH:0-1
Temp:22 grad (kein Heizstab)
Der spätere Besatz werden die Nachkommen meiner Red Bees werden , sofern diese mal an Vermehrung denken

4. Auf dem letzten Bild sieht man mein 20 L Becken , das somit auch das kleinste meiner Becken ist ! Bodengrund ist normaler Quarzkies .
Besatz ist seid Freitag :11 CRs
Das Becken hat folgende WW:
pH:7-7,5
GH:6
KH:3
Temp: 23 Grad (kein Heizstab)
Nun zum Thema Ernährung und Pflege:
Ich füttere abwechslungsreich :
Novo Prawn, Novo Bel , Novo Pleco, Shrimps Natural, Crus Tabs und ab und an mal ein Paar Mückanlarven !
Ich füttere alle 2-3 tage immer ein wenig ,sodass alles immer schnell vertilgt wird.
Wasserwechsel mache ich jede Woche Freitags bei den kleinen Becken (20-30 %), beim großen Becken alle 2 Wochen (10 %)
Sür die becken mir Soil und für das Becken mir CRs verschneide ich mein Wechselwasser :
50% Dest. mit 50% Leitungwasser und komme so auf folgende WW im Wechselwasser :
pH:7-7,5
GH:6
KH:3
Ich habe in allen meiner Becken die mit Bees oder CRs besetzt sind (bzw. besetzt werden sollen) Javamoos im Einsatz.
Die Junggarneln verstecken sich im Javamoos und wachsen und fressen dort !
So ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen ^^, also das wars von mir !
Wenn ihr Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt ( z.B. für Wasserwechsel usw.) dann schreibt es hier bitte !
MfG Moritz