Get your Shrimp here

Mooskugeln schädlich

AquaTom72

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2008
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.530
Hallo Zusammen,
wollte nur mal so hören was Ihr für Erfahrungen mit Mooskugeln gemacht habt? Bei meinen habe ich mittlerweile den Eindruck, das die meinen Nelen eher schaden, als nützlich sind! Aber erstmal von Anfang an ...

Also, ich bin seid über 20 Jahren Aquarianer und habe bislang hauptsächlich Fische gepflegt.
Seit nunmehr ca. 4-5 Jahren pflege ich einen Crystal Red Stamm der sich prächtig entwickelt hat und sich fleissig vermehrt!
Nun wollte ich mich verstärkt mit Garnelen und Krebsen beschäftigen, und habe aus dem restlichen "Fischbecken" noch einige auf Garnelen "umgestellt"!
Die Becken laufen nun seid mindestens einem knappen Dreivierteljahr und sind mit Blauen Tigern, Black Bees, White Pearls und Grünen Garnelen besetzt!
In allen Becken habe ich Mooskugeln (im Gegensatz zum Crystal Red Becken!) eingesetzt und ich habe überall schon kleine Garnelen gesehen! Nur leider werden diese aber irgendwie nicht groß!
Desweiteren habe ich am Anfang immer sehr große Probleme mit Ausfällen der neuen Tieren gehabt!
Sogar die White Pearls vermehren sich irgendwie nicht richtig!
Soll ich die Kugeln aus den Becken entfernen? Könnten die Stoffe abgeben die den Tieren und den Jungen schaden?
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das ich in dem einen Becken schon erfolgreich meine Crystal Reds vermehrt habe und ich nun lediglich die Mooskugeln hinzugefügt habe!
Was meint Ihr zu diesem Thema?
 
Hi,

also ich kann mir nicht vorstellen das Mooskugeln schaden (außer neue noch gedüngte/behandelte). Man sollte die nur beim wöchentlichen Wasserwechsel kurz unter fliessend Wasser ausspülen, da die Kugeln Giftstoffe aus dem Wasser aufnehmen sollen. Vielleicht weiss hier jemand anderes mehr.

lg Tanja
 
Hi Tom,

ich könnte mir höchstens vorstellen, dass sie langsam irgendwelche Stoffe abgeben, mit denen sie sich beim Gärtner oder im Händlerbecken vollgesaugt haben.

hast Du die Mooskugeln gründlich gewässert und ausgedrückt, bevor Du sie ins Becken gelegt hast? Auch zwischendurch sollte man sie immer mal wieder auswaschen, da können sich eklige Sachen drin sammeln.

In meinen neuen Becken habe ich keine Mooskugeln mehr, weil mich nervt, dass sie so streuen, aber in den alten sind sie drin, und da gibt's keine Probleme damit.

Cheers
Ulli
 
Hallo,
so wie ich das gelesen habe hat er die kugeln da schon ne weile drinneligen, waren ja vorher fischbecken und die kugeln waren schon da. Vieleich haben sich im laufe der zeit schädliche stoffe darin gesammelt, möglicherweise auch medikamente die du den fischen gegeben hast. Wenn du sie ordentlich ausspühlst sollte das das problem beheben, so es die kugeln waren, allerdings würd ich noch bissi weiter forschen, vieleicht ist irgent was im becken was die fische klat gelassen hat aber nelen killt, kupfer z.B.
 
Hallo,
also ergänze ich mal noch etwas!
Die Kugeln sind "neu"! Habe ich bei Ebay "geschossen" und habe die Teile aber gut gewässert!
Ich habe aber trotzdem den Eindruck, das die irgendwas "verbergen"!
Ich denke ich werde sie nochmal gründlich durchspülen, wässern und dann erstmal in ein Fischbecken packen!
 
Hi Tom,

bei Mooskugeln reicht das Wässern leider nicht, die solltest Du unter kaltem bis lauwarmem Wasser gründlich ausspülen und dabei auch leicht zusammendrücken.

Cheers
Ulli
 
Na da hast Du Deine Lösung - raus mit den Kugeln. Die sollten erst wie Ulli schreibt längere Zeit unter fliessend Wasser gespült werden und danach für einige Wochen in ein reines Fischbecken. Die geben evtl. noch sehr lange Giftstoffe ab - Garnelen reagieren da sehr empfindlich.

Wie lange so was dauer und wie schlimm das ist kann glaube ich keiner mit Sicherheit sagen - ich gehe immer auf Nummer sicher.

lg Tanja
 
...so, habe die Kugeln gerade mal gut unter fliessendem Wasser gespült und ordendlich durchgeknetet! Da kam teilweise ganz schöne Brühe raus! :eek:
Morgen werde ich nochmal ordentlich Wasserwechsel vornehmen und dann will ich hoffen, das sich die Situation bessert!
Die Kugeln habe ich erstmal in ein Fischbecken geschmissen!
Vorläufig kommen die Teile da erstmal nicht mehr rein!

Danke für die vielen Antworten!
 
Hallo nochmal!
Nun möchte ich mal weiter berichten:
Habe ja die Kugeln entfernt (vor ca.4 Wochen!) und gerade schaue ich mal so durch die Becken und siehe da, sowohl bei den White Pearls als auch bei den Blauen Tigern krabbeln die ersten Kleinen durchs Becken! :hurray:
Also, da ich nicht an Zufälle glaube, ist das für mich Beweis genug! Die Kugeln sind irgendwie s:censored:e!

Was auch immer es ist in den Kugeln! Die Fische scheint es nicht zu stören, die Garnelen aber schon!

Wollte dies nur mal so mitteilen, falls mal wieder einer nach dem Grund sucht, warum sich seine Tiere nicht vermehren!

Gruß,
AquaTom
 
hast du die kugeln mal aufgeschnitten? manche haben innen einen ball irgendwas drinne was dann betrug wäre. mooskugeln sollten komplett (auch innen) gruen sein, wie aussen.

auch können wie schon vorher gesagt die kugeln beim händler mit irgendwelchen chemischen keulen behandelt worden sein. meine wissens nach reicht da eine gründliche spülung nicht.

aus anderen berichten weiss ich das pflanzen diese stoffe sehr sehr lange speichern und dann nach und nach wieder abgeben da reicht eine gründliche spülung einfach nicht.

ich drück dir mal alle daumen für den nachwuchs.
 
@ Acid Phreak: Nö, hab ich noch nicht! Aber danke für den Hinweis! Werde ich bei Gelegenheit mal machen!
 
Hallo,

kann es auch nicht bestätigen das die Kugeln was abgeben. Habe sie seit 2 jahren bei meinen Bees und nichts passiert. Wasche sie aber auch regelmäßig aus.

Gruß
Adrian
 
Ich habe auch seit knapp 3 Jahren eine Mooskugel mit im Becken bei meinen Amanos, ausser das sie sie dummerweise total uninteressant finden hat sie nichts weiter schädliches von sich gegeben.
 
Zurück
Oben