Get your Shrimp here

Moosbestimmung und ist es noch zu retten?

potamo77

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Dez 2007
Beiträge
116
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.384
Hallo

Ich hätte mal ein paar Fragen an die Moosexperten unter euch.

Und zwar habe ich mir vor einem Jahr fünf verschiedene Moosarten bestellt, wovon vier Arten wirklich gut gedeihen.
Die fünfte Art aber wollte überhaupt nicht wirklich gut wachsen und den kümmerlichen Rest seht Ihr auf den Bildern.

Die eigentlichen Fragen sind nun wie folgt:

1. Um welche Moosart könnte es sich handeln? Ich habe damals zwar eine Beschriftung der einzelnen Arten bekommen, aber mittlerweile kann ich sie nicht mehr zu ordnen.
(China, Charismas, Willow- oder Vesicularia filicinium?)

2. Kann ich diese Moos-Fusseln noch retten in die dieser Plastikschale?

3. Muss das Moos auf ein Substrat aufgebunden werden damit es wachsen kann oder geht das auch lose?


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal im vorraus.
 

Anhänge

  • IMG_0965.JPG
    IMG_0965.JPG
    70,2 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_0967.JPG
    IMG_0967.JPG
    76,7 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0968.JPG
    IMG_0968.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_0969.JPG
    IMG_0969.JPG
    60 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0970.JPG
    IMG_0970.JPG
    99,2 KB · Aufrufe: 51
Hallo,
eine genaue Bestimmung ist mit den Fotos nicht möglich, da müsste man bei den Blättchen noch näher dran oder unters Mikroskop.
Es ist eine Vesicularia-Art, das darf ich mal zu 99% behaupten :)

Welche Bedingungen/Möglichkeiten hast du denn das Moos zu halten? Binde es doch auf eine Wurzel oder ein (Lava-)Steinchen auf, so hast du die Möglichkeit es gut zu beobachten. Wenn es sich seit einem Jahr hält ohne zu wachsen wäre das schon merkwürdig.



Aber zum 134. mal: es gibt kein "Vesicularia filicinium" (naja ich weiß, bei manchen schon.....)




vG

René
 
Hallo René,

ich hätte schon einige Becken zur Verfügung mit verschiedenen Wasserbedingungen (weich/hart), aber entweder sind in den Becken schon Moose oder aber Cherax (Die würden sich allerdings freuen).
Die Reste sind ziemlich klein, aber ich werde es mal versuchen.


Mein sogenanntes "Vesicularia filicinium" habe ich damals von jemanden gekauft, von dem ich dachte er hätte Ahnung:confused:, aber wenn's keines ist, das ist es halt ein anderes Moos.
 
Hi Marko

Ein Willowmoos kann ich in keinem der fünf Bilder erkennen.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

danke, dann kann ich dieses ja schon mal ausschließen.
 
Hallo Marko,

Nr. 2 könnte Christmas sein, soweit ich es sehen kann. Bei Nr. 1 tippe (!!!!) ich bei den beiden längeren Teilen auf China. Könntest du vielleicht bessere Fotos machen?
 
Zurück
Oben