Get your Shrimp here

Moosball aufgegangen!

ElectroRocker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
1.518
Bewertungen
48
Punkte
0
Garneleneier
14.595
Hi @ all,

mir ist eben etwas schlimmes passiert, ich wollte meine Mooskugel eben sauber machen, weil ich es beim letzten Wasserwechsel vergessen habe.
Ich habe die Mooskugel circa jede 4.-5. Woche unter lauwarmen Wasser leicht ausgedrückt, jedoch ist sie mir eben einfach aufgegangen.Ist das normal das das mal passiert oder ist meine Mooskugel zu alt oder in irgendeiner Weise kaputt? Hab Sie nun ganz aufgemacht und ins Aquarium gelegt, bietet vorallem unter der Matte Schutz für die kleinen Nelen, hoffe nur das ich sie nicht ganz aus meinem Becken verbannen muss.Ich weiss ja das man Moosbälle einfach so aufschneiden kann, da manche es lieber so mögen, aber ist mein Verhalten der Mooskugel normal?
 
Wie warm ist Dein Wasser? Es gibt Überlieferungen, daß sich die Dinger in warmen Wasser auflösen.
 
Also in den heissen Sommertagen war das Wasser einige Zeit so um die 28 - 29°C habe es das nach einer Woche hinbekommen runter zu kriegen dann war die Temperatur immer um die 26° - 27°C und zur Zeit ist es 25°-26°C, morgens ist es 24°C - 25°C.
 
kann man die nich teilen und zwei draus machen?
 
da werden nicht einfach so zwei raus.

die runde form entsteht durch ströumung und ständige bewegung der Alge.

Ob sich diese Algenbälle bei hohen Temperaturen halten weiß ich nicht. Deine Temperaturen sind aber schon ne recht hohe Hausnummer.
 
Hai,
meine Moosbälle wasche ich auch immer wieder mal aus - sie nehmen ja auch die Schadstoffe mit auf.....
Neulich hatte ich eine, die immer größer wurde - in einem Becken, das nie mehr wie 26 oder 27 Grad hatte, auch in der ganz heißen Zeit nicht.
Ich holte ihn raus und teilte ihn, innen war richtig Schmodder...den hab ich entfernt - die Reste in kleinere Teile gezupft, ca 3 Tage gewässert und auf die Becken verteilt - den Tieren gefällts - insofern - nur zu!
bei den Fröschen hab ich eh geteilte drin.
 
ich habe eine Mooskugel absichtlich geöffnet und war erstaunt, dass die innen so grün sind wie aussen. Man kann sie wie einen Teppich verwenden, ggf. mit einem Stein beschweren. Eine Zeitlang habe ich den Teppich "fliegen" lassen. Kam auch gut an, die Garnelen saßen darauf und darunter.
 
... jedoch ist sie mir eben einfach aufgegangen.Ist das normal das das mal passiert oder ist meine Mooskugel zu alt oder in irgendeiner Weise kaputt?

Wie schon gesagt wurde benötigen die Kugeln Strömung, damit sich die Kugelform erhält. Die Strömung führt dazu, dass sich die einzelnen "Fasern" verhaken und zusammenhalten.
Da ich selbst auch kaum Strömung im Becken habe, wird die Kugel bei jedem WW (alle 2 Wochen) vorsichtig geknetet / ausgedrückt. Außerdem drehe ich immer eine andere Seite nach oben, damit Licht drankommt.

Gruß, Thorsten
 
Zurück
Oben