Get your Shrimp here

Moosaquarium mit Caridina fernandoi

Alsseun

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mai 2009
Beiträge
221
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.525
So, hier möchte ich mal mein reines Moosaquarium präsentieren, und außerdem meine kleinen Fernandos-Rückenstriche ;)

Ein paar haben schon nen großen Eifleck, ich hoffe es gibt bald Nachwuchs :)

Das erste Foto zeigt mein Moosaquarium direkt nach der Einrichtung (04.08.09).
Die Wurzel ist aus dem alten Aquarium entnommen, und schon schön bewachsen (Christmasmoos), ansonsten ist das Moos frisch aufgebunden (aufgebunden wurden Christmas-, Stringy- und Flamemoos). Am Boden liegt noch Monosolenium tenerum rum. Hoffentlich siehts in ein paar Monaten weniger kahl aus :P
Fotos 2 und 3 wurden ebenfalls direkt nach der Einrichtung geschossen.

4 und 5 hab ich heute geschossen, da machen sie sich grad über ein Brennnesselblatt her.
 

Anhänge

  • 008-04.08.09.JPG
    008-04.08.09.JPG
    306,4 KB · Aufrufe: 195
  • IMG_0300.JPG
    IMG_0300.JPG
    283,5 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_0319.JPG
    IMG_0319.JPG
    384,2 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_0367.JPG
    IMG_0367.JPG
    391,3 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_0373.JPG
    IMG_0373.JPG
    415,4 KB · Aufrufe: 111
Mich hat mal wieder das Umräumfieber gepackt, nur eine Woche nach der letzten Umräumung (meine armen Garnelen ;) ).
Auslöser war, dass ich mir dachte, ich möchte mal was in die Richtung Aquascaping probieren und die Wurzel schöner in Szene setzen.
Das AQ wurde komplett ausgeräumt (Bild 1). Dann hab ich mit Folie einen abgetrennten Bereich zum schwarzen Sand gemacht, als Übergangsbereich Steine hingelegt, und den "Spielsand" in die Mitte geschüttet (Bild 2).
Pflanzen sind ganz gleich geblieben, lediglich das Teichlebermoos hab ich etwas reduziert und auf einen Stein gebunden.

Von heute, nachdem die Trübung schon größtenteils verflogen ist, stammt das letzte Foto (Bild 3).

Kommentare und Anregungen erwünscht!
 

Anhänge

  • 010-10.08.09.JPG
    010-10.08.09.JPG
    381,2 KB · Aufrufe: 50
  • 009-10.08.09.JPG
    009-10.08.09.JPG
    341,4 KB · Aufrufe: 57
  • 011-10.08.09.JPG
    011-10.08.09.JPG
    261,8 KB · Aufrufe: 122
Moin moin!

Interessant gemacht. Wenn´s jetzt auch noch noch den Nelen gefällt ;) wenn du denen schon ständig die Bude umräumst.

LG Caro
 
Jep, denen scheints zu gefallen, die haben schon wieder volle Färbung :)
 
Weil ich mit der Bildqualität und der Farbwiedergabe irgendwie unzufrieden war, hab ich jetzt nochmal ein neues Foto vom Aquarium gemacht, das relativ farbecht ist:
 

Anhänge

  • IMG_0402.JPG
    IMG_0402.JPG
    329,5 KB · Aufrufe: 93
Sieht echt gut aus!
Da bin ich aber zufrieden, das es auch noch andere gibt die Ihr Aquarium desöfteren umräumen xD

Viele Grüße
ElectroRocker
Benji
 
Nach Paarungsschwimmen vorgestern konnte ich heute erstmals gute Fotos von meinem tragenden Weibchen machen. Die will ich euch natürlich nicht vorenthalten ;)
 

Anhänge

  • IMG_0494.JPG
    IMG_0494.JPG
    314,1 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0508.JPG
    IMG_0508.JPG
    282 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0511.JPG
    IMG_0511.JPG
    272 KB · Aufrufe: 22
Hey Anselm, sehr geiles Becken !!!!!!

Hoffe dass du Algenfrei bleibst und viel Freude an dem Becken hast.

Die Tiere finde ich auch total klasse !!!

Grüße

Flo
 
Was sind das für Stein ?
Wirklich sehr schön gemacht :) , gefählt mir sehr gut

LG Makino
 
Danke für euer Lob :)
Ich denke, der Stein ist Granit. Kann ich aber nicht sicher sagen, hab die Steine aus dem "Steingraben" gesammelt, der um unser Haus angelegt ist.
 
Hallo Anselm,
sieht echt schon mal nicht schlecht aus. Ich denke mal, dass du vor allem am Stringy Moos noch viel Spaß haben wirst, denn das wächst wirklich schön in die Höhe und wird deinem Becken gut tun.
 
Zurück
Oben