Get your Shrimp here

Moos für Moosrückwand

Hobbygarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2008
Beiträge
305
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
12.456
Hi,
Ich würde mir gern eine Moosrückwand wachsen lassen, und jetzt weiß ich nicht genau, welches Moos ich nehmen soll/ kann!
Es sollte ein Moos sein, welches keine CO2- Düngung braucht und die Triebe nicht so lang werden!
Was verwendet ihr für Moose?
Bilder fände ich evtl. auch toll!;)
danke
 
moin,

kannst jedes handelsübliche Moos nehmen. Von fissidens (und eventuell flame) würde ich vielleicht abstand nehmen :rofl:

Aber Java, Taiwan, Spiky, Species, Peacock, usw sollten kein Problem darstellen.


MfG
Christian
 
Moin,

ich werde mich die nächste Zeit auch an eine Mooswand wagen. Ich habe mir dafür Weepingmoos ausgesucht. Mal sehen, was das wird :)
 
hi

wie sieht das denn aus wenn ich mein lose wachsendes moos an den HMF zb. festmachen will?

also einfach mitnem wattestäbchen gebogen dranstecken kenn ich ja aber wie ist das wenn ich einzelne triebe in die matte stecke? welche triebe vom moos kann ich denn da am besten nehmen? oder ist das egal ob ich seitentriebe oder einfach irgendwelche schnipsel nehme?
 
Hi,

da kannst du auch gut die Schnipsel nehmen. Die würden wohl auch besser halten da nicht so lang.

Gruß
Daniel

ebenfalls in Derbyfieber
 
weeping moos sieht gut aus, hat davon jemand Bilder?
Kennt jemand das Anchormoos, oder das Mini-Moos - Taxiphyllum spec. ?
 
Ne weitere Möglichkeit wäre da auch das herkömmliche Javamoos. Wächst schneller als die meisten moose, kostet relativ wenig und es schlecht aussehen tuts auch net :-D Ansonsten würde ich zu Spiky oder Christmas raten.

LG Kjeld
 
Zurück
Oben