Get your Shrimp here

Moos Baum herstellen

dicky

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mai 2007
Beiträge
394
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.949
Hallo

Ich habe mal eine Frage :DIhr seits ja schon gewöhnt
Ich habe mir nun ein neues Becken zugelegt und darin werde ich wohl dan nächstes Jahr Bienchen halten.
So nun habe ich eine Frage und vieleicht hat es ja schonmal jemand hier gebastelt bebaut und hat den einen oder anderen Tipp.
Ich möchte gerne ein Plastikrohr so mit Moos ummanteln das es wie ein Stamm aussieht.Dna soll oben eine gebogene Drahtkonstruktion drauf die ich dan mit verschiedene Moosen und Pflanzen (kleinbleibend) so bestücken kan ndas es wie ein grüner Baum aussieht.Alles das soll Mittig ins Becken und unten am Boden will ich es mit Moos oder anderen Kleinbleibenden Pflanzen zuwachsen lassen.
So nun meine Frage welche Pflanzen am besten für den " Stamm" und welche für die " Baumkrone"??
und wen ich schonmal bei den Fragen bin kann ich jedes Rohr bezw. Drahtgeflecht nehmen ???
Danke schon mal im Vorraus
 
Hi Sonja


Als Stamm bietet sich doch eher ein schönes Stk Mangrovenwurzel an , sieht natürlicher aus.

Als Krone könnte ich mir schön in Form gestutzten Süsswassertang vorstellen.

mfg Rene
 
Hallo Rene

Ja stimmt Mangrovenholz sieht wirklich besser aus.:DWieso ist das nahe liegenste immer so fern :confused:.Wie ist es den da mit dem Wässern ????Oder ist es von Größe und Gewicht abhängig???
Mhhh Süßwassertang kenne ich gar nicht da muss ich doch gleich mal Googeln:eek:
 
Huhu

Wieso soviel Arbeit machen, wenn man es einfacher haben kann :-P

Mfg Mura
 
Grins Mura aber das ist wohl eher ein "Bäumchen " :Dsieht somindest auf dem Bild so aus
ich will aber einen Baum im Becken so richtig mit schönem dicken Stamm und Buschkrone oben wo sich meine Nelen späteren drinne verstecken können:smilielol5:
 
HI,

ich würde Weepingmoos benutzen.
Das wächst bei mir nach unten und die Spitzen nach oben.
Sieht eig. baumähnlich aus.

LG Ben
 
Hallo Mura!

Ist das Kyoto Climacium japonicum spec. ? Wird das hoch? Ich brauche noch eine Idee für ein 12l Becken die nicht alle 3 Tage gestutzt werden muss - wäre das was?

@ dicky Sorry fürs abschweifen

Gruß
sonja
 
Hallo Mura!

Ist das Kyoto Climacium japonicum spec. ? Wird das hoch? Ich brauche noch eine Idee für ein 12l Becken die nicht alle 3 Tage gestutzt werden muss - wäre das was?

@ dicky Sorry fürs abschweifen

Gruß
sonja


Hallo Sonja

Meins heisst Climacium japonicum weis nicht ob es das selbe ist wie das von
Aquamoos. Ich habe meins aus Japan. Also ich kann mir nicht vorstellen das
es sehr hoch wird.

Mfg Mura
 
Hallo,
ja bei etwa 5-6cm ist Schluß, die Vermehrung erfolgt über das Rhizom an dem Ausläufer gebildet werden. Mit dem Rückschnitt bräuchtest du dir keine Sorgen machen, es wächst recht langsam :)



vG

René
 
Das ist ja mal einfach nur geil ^^

Da sind ja echt super AQ dabei :eek:
 
Hi !!

Ich habe mal irgendwo ein Moos-Bäumchen gesehen, bei dem der Stamm und die Äste aus Ton (gebrannt) waren - selbstgebastelt. Dieses "Gerippe" wurde dann mit Moos bestückt.

Leider weiß ich nicht, ob ich den Link noch finde, aber ich suche gerne, wenn jemand interesse hat..

Viele Grüße
Tanja
 
Hallo,
ja es gibt "Wurzeln" aus Ton und Kunststoff die man auch umgedreht verwenden kann, aber echtes Holz sieht doch viel schöner und natürlicher aus. Verzweigtes Moorkien eignet sich sehr gut dafür.



vG

René
 
Hallo

Wau sind ja mal super viele Tipps dabei.Danke
Ich habe in meinem CPO Becken aus so ein "Bäumchen"dünne Stämmchensehen leicht haarig aus und die "Baumkrone" sieht wie Farn aus vieleicht ist es ja Farn keine Ahnung.Habe es geschenkt bekommen.
Zumindest meinen CPO gefällt es aber für die Garnelen möchte ich s einen richtigen schönen Urwald im Becken haben.Ihr kennt das doch bestimmt soviele Ideen nur mit dem Umsetzen ist es immer so eine Sache
 
Zurück
Oben