Get your Shrimp here

Moorkien gut - Mopani schlecht?

Scorp.ius

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
155
Bewertungen
15
Punkte
0
Garneleneier
17.305
Hallo!

Ich habe ja ein 20er Becken mit Red Bees drin. darein hatte ich am Anfang ein relativ großes Stück Holz getan (übrigens in der frommen Annahme, es sei Moorkien Wurzel, da ich in der Zoohandlung nach Moorkien gefragt hatte, das Wort hatte ich hier aufgeschnappt - war ja klar :P )

Naja, jedenfalls ist das Stück etwas ZU groß für so ein kleines Becken. Und ich wollte es jetzt mal gegen etwas übersichtlicheres austauschen.

Habe nun gestern (in eienr anderen Handlung) echte Moorkienwurzel gekauft und ein kleines Stück Mopani.

Moorkien wird ja hier überall empfohlen, und sogar auf dem Plastiksack stehts drauf, dass es "unverzichtbar" für garnelen sei.

Wie sieht es da mit Mopani aus? Kann das auch mit rein?
 
Hi,

ich habe drei sehr große Stücke Mopani bei mir drin und habe keine Probleme damit! Aber ich habe mal gehört das es auf dem Fundort von der Wurzel ankommt, also wirst du wohl übers ausprobieren nicht drumherum kommen. Du solltest aber deine Garnelen genausten im Auge behalten.
 
habe gestern auch für mein garnelenbecken, eine mopaniwurzel gekauft.
ich will kein risiko eingehen, wie alnge sollte ich sie wässern?

und kann man da etwas machen, das man evtl. schwermetalle raus bekommt?

lg ivonne
 
Hi

ich würde kein Mopanieholz ins Garnelenbecken tun, es enthält Metalleinschlüsse, welche nach und nach an Wasser abgegeben werden. Da bringt auch langes Wässern nichts. Mangoove und Moorkien sind in Ordnung. Aber bei Mopanie/Savannenholz wird es früher oder später zu Todesfällen unter den Garnelen kommen.
 
ok, dann kommt das ins andere Becken.

habe vorhin die Moorkien Wurzel ins Garnelen Becken getan. Von wegen "Vorgewässert - sinkt sofort"

die treibt jetzt schön an der Oberfläche :mad:
 
Hi Erik,

leg nen Stein drauf, nach ner Zeit bleibt sie dann selber unten ;)

Cheers
Ulli
 
Hallo Erik,

ich habe genau das gleiche wie du erlebt.

ZooFACHverkäufer: Die Morkien Wurzel sinkt sofort.

Realität: Nach 2 Tagen wässen im Eimer wurde das Wasser klar und dann habe ich Sie ins AQ gepackt, mit 3 Steinen drauf. Nach 3-4 Wochen blieb sie dann einigermaßen unten. Nun habe ich Sie schon 3 Monate und nun ist sie definitiv gesunken ^^

LG Jens
 
Zurück
Oben