derKai
GF-Mitglied
Hallo,
da ich nun zwei 60er Becken habe, werden mir die Dennerle Crusta Fit Tropfen zu teuer. Grundstoff soll ja dieses ominöse Montmorillonit sein, welches es in diversen Preisklassen zu erwerben gibt...
200gr Steine für 12,45€
, oder den Kilo Eimer Pulver für rund 10€ in der Bucht. Was verwendet ihr? Bei dem Eimern für Koi Teiche finden sich oft keine Angaben über Reinheit und Zusatzstoffe.
Die Steine nehmen Schadstoffe auf und sollen nach einigen Monaten ausgetauscht werden. Wie funktioniert das mit dem Pulver, löst sich das im Wasser und verschwindet mit dem WW? Becken 1 ist zur Zeit recht stark besetzt, im Becken 2 sterben die Nelchen und ganz besonders die PHS leider, wie an anderer Stelle berichtet. Da könnte das Montmorillonit sicher nicht schaden.
da ich nun zwei 60er Becken habe, werden mir die Dennerle Crusta Fit Tropfen zu teuer. Grundstoff soll ja dieses ominöse Montmorillonit sein, welches es in diversen Preisklassen zu erwerben gibt...
200gr Steine für 12,45€
, oder den Kilo Eimer Pulver für rund 10€ in der Bucht. Was verwendet ihr? Bei dem Eimern für Koi Teiche finden sich oft keine Angaben über Reinheit und Zusatzstoffe. Die Steine nehmen Schadstoffe auf und sollen nach einigen Monaten ausgetauscht werden. Wie funktioniert das mit dem Pulver, löst sich das im Wasser und verschwindet mit dem WW? Becken 1 ist zur Zeit recht stark besetzt, im Becken 2 sterben die Nelchen und ganz besonders die PHS leider, wie an anderer Stelle berichtet. Da könnte das Montmorillonit sicher nicht schaden.


Was genau nimmt man dann? Es wird bspw. Korngröße 1-3mm angeboten, oder auch < 2-63 Micrometer.
