Get your Shrimp here

Molukkenfächergarnele

Kara

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Nov 2006
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.319
Hallo ihr Lieben,

brauche dringend eure Hilfe. Habe ab Samstag eine Molukkenfächergarnele (glaub ich zumindest das es eine ist) fast 10 cm groß.
Das Problem ist, ich wollte eigentlich nie eine haben und weis von den Tieren so ziemlich garnichts, jetzt ist es zu spät, also will ich ihr zumindest bei mir im Becken ein gutes Leben machen.
Ich habe ein 54L Becken in dem zur Zeit 3 Apfelschnecken, ein paar Turmdeckeschnecken, zwei 0,3mm unbekannte Kriechobjekte und ca 30 RF Garnelen leben, ach ja drei Baby Wildguppys habe ich auch noch "geschenkt" bekommen im dem Wasser der Garnele. Das Becken läuft seit drei Wochen, Verluste bis heute keine. Temperatur liebt bei 24 Grad, Strömung durch Innenfilter vorhanden. Eher mäßig bepflanzt aber zwei große Lochsteine in denen sie sich zur Zeit versteckt. Wasserwerte dürften OK sein. TWW einmal die Wochen ca 5-10 Liter.
Zukunftsaussichten, es werden wohl noch zwei Apfelschnecken dazukommen.

Meine Frage ist jetzt. Das arme Ding ist toal verstört. Jedes mal wenn ich das Licht anmache dreht sie schier durch (ich mach zuerst für eine halbe Stunde das Licht im Zimmer an bevor ich das Aquarium beleuchte damit es nicht zu plötzlich ist). Ich kann es aber wegen den Pflanzen nicht aus lassen, Kompromiss ist das es stundenweise tagsüber aus ist damit sie rauskommt und was frißt. Was kann ich machen. Ich denke noch eine Zweite muß sein, ist ja schließlich ein Gruppentier, aber mehr geht nicht bei der Literzahl. Ich habe schon Angst das es mit einer Zweiten zu viel ist. Geht es bei der Größe des Beckens oder grenzt es an Tierquälterei? Fische und sowas werden definitiv nicht rein kommen. Das einzige sind noch die zwei Apfelschnecken.

danke

Kara
 
Hallo Kara,
hast Du vielleicht die Möglichkeit, ein eigenes kleines Becken für das arme Ding herzurichten ? Erscheint mir auch im Hinblick auf Deinen übrigen Besatz eine überlegenswerte Sache zu sein.
Die Molukken sind zwar friedlich, aber wer weiß, was ihr bislang passiert ist. Wenn sie so verstört ist, dann ist ihr vielleicht auch der andere Besatz zu viel .....
Gruß
Harry
 
Ich denke, Du solltest vieleicht noch ein oder zwei Molluken dazusetzen- meiner Erfahrung nach geht das sehr wohl- und ihr vor allem ein wenig Zeit zur Gewöhnung geben- dann wird sie sich auch beruhigen!

Achte aber vor allem auf die richtige Ernährung- Staubfutter eignet sich da hervorragend, und dann wird sie früher oder später fächernd in der Ströhmug sitzen. Das sie Lichtempfindlich reagiert ist durchaus normal, das wird sich aber sicher noch geben!

Der Besatz mit RF und Babyguppys ist unproblematisch- geht bei mir auch!

und als letztes: Die Körperteile, die fehlen werden mit der nächsten Häutung ersetzt, also auch nicht sooo tragisch!
Also, viel Glückl mit dieser schönen Garnelenart!
 
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich der Großen mal noch einen Spielgefärten suchen. Ist es dabei eigentlich wichtig ob Männlein oder Weiblein. Ich habe nämlich keine Idee wie ich die unterscheiden soll. ich weis, anhand ihrer vorderen Beine. Habe ja keine Vergleich.

@Tommy, wo bekomme ich denn Staubfutter her? Bis jetzt nehme ich normales Fischflockenfutter und zerbrösel das soweit es geht. Kann ich noch irgendwas anderes zufüttern? Auch wenn sie nur ne "Halbe" Garnele ist so ist sie bildhübsch und wenn die Teile nachwachsen um so besser.

@Harry, leider habe ich keine Möglichkeit noch ein Becken einzurichten. Platzmangel, denn wenn es dannach gehen würde, hätte ich noch ein halbes Dutzend.
Ich denke aber nicht das sie ein Problem mit den Schnecken hat, die ignoriert sie und was die RF angeht, die lassen sie auch kalt. Das ist das einzige was ich bis jetzt beobachten konnte.
Ich glaube auch nicht das sie so gestreßt wurde von den anderen Tieren im Becken, was ich eher denke ist das das Tier ganz ganz schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat. Ich habe sie aus einem Großhandel und wie ich das beobachtet habe, wie man sie aus dem Becken quasi gerissen hat und der Rest drum rum, wundert es mich nicht.

Geht das von der Größe des Beckens wirklich??? Bin ganz unsicher.

Kara
 
Die Größe ist schon in Ordnung!
Staubfutter kannst Du zum Beispiel aus zerbröselten Futtertabletten herstellen, ausserdem gibt es auch Spirulinapulver, welches sich gut eignet!

Ob Du Männchen oder Weibchen hinzusetzt, ist eher Nebensache, Nachwuchs ist eh nicht zu erwarten!
 
Hi !

Wo kommst du denn her? Vieleicht findet sich ja ein Garnelenliebhaber in deiner Näher, der sie dir abnimmt.
Ich würde mich opfern und sie zu meinen 5 anderen setzen.

Hat sie etwas wo sie sich verstecken kann?

Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,

ich komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Es ist lieb, das du mir deine Hilfe anbietest, aber ich will es jetzt erstmal versuchen, da die Tiere ja schon wunderschön sind (auch wenn unvorllständig :@ ).
Ich habe ihr jetzt eine zweite geholt, diese hat sich von dem Umsetzen nicht beeindrucken lassen und ist die Ruhe weg und die andere beginnt nun sich an ihr ein Beispiel zu nehmen.
Versteckmöglichkeiten haben sie bei mir im Becken genug, und obwohl es nicht "sehr" groß ist muß ich schon zugeben, ich suche sie meistens doch eine zeitlang bis ich sie in irgend einer Höhle finde.

Kara

@all, vielen Dank für eure Hilfe, ohne euch wäre ich verzweifelt mit dem Tier.
 
Zurück
Oben