Get your Shrimp here

Mittel gegen Planarien

hallo claudine,

jepp, habs eben gesehen...
ich kann dazu leider (eigentlich gott se dank) nichts dazu beitragen.
ich scheine hier einer der wenigen garnelenhalter zu sein, der mit diesen mistviecher bisher noch nichts zu tun hatte. hoffentlich blebt es auch so....

wünsche noch einen schönen restabend

oliver
 
Flubenol? Woher besorgen?

Hi!

Habe nun auch (wahrscheinlich mit Lieferung eingeschleppt) in meinem neuen Becken erstmalig die kleinen weissen Scheisserchen :@
Flubenol scheint der herschenden Meinung nach wohl der Treffer zur Entsorgung zu sein.

woher bekomme ich das Medikament? (Medikamente da fällt mir der Arzt ein)
Gibt es bei der Besorgung etwas zu beachten?

Wie habt ihr dosiertß

Vielen Dank für Eure Info's

Andrew
(Der die Viecher zum ersten mal geniessen darf :| )
P.S.:
Das mit der Dosierung schreibt mal besser im neuen Thread von Weisswasser. Ich schau dann da nach! ;)
 
Hi Andrew 5 prozentiges flubenol in pulver form sollte es sein.Wo bekommen?Ich habs von hier bekommen von einem netten user ;)

Grüssle Werner
 
Hi Lasso!

Ist der nette User denn allgemein bekannt oder nur den Newbies im Forum nicht :@ ? Wäre natürlich auch interessiert.

Die Scheisserchen (interne Dienstbezeichnung meiner Kids, als sie mich die ersten Würmer entdecken sahen (ich gerade Sch... brüllend) :D haben mir zwar noch nichts an Garnelen befallen, weil sie noch recht klein sind. Aber bevor das passiert, würde ich sie ganz gerne wieder loswerden.
Das Problem mit den schnecken sehe ich zwar, wäre mir aber momentan eher willkomen, da es eine ungewollte Art ist. Kolateralschaden sozusagen:)

Grüsse
Andrew
 
Hi Andrew,
mein Beileid.Hatte die Plage in 3 Becken.Habe alle mit Flubenol behandelt.
Bin zur Zeit Planarien frei,wird wohl die nächsten monate auch so bleiben,da das Mittel längere Zeit nachwirkt.
Die Dosierung (Pulverform) 1 Gramm auf 400 ltr. Wasser.Formel Liter Aquarienwasser:400 x 1gr.=gesuchte Menge Flubenol.
Habe für mein 50 ltr. Becken dann ca. 1 achtel eines Gramms genommen geschätzt.In Wasser aufgerührt und ab ins Becken.Nach zwei Wochen nochmals nachbehandeln. Nach 4 bis 5 Wochen sit der Spuk vorbei.
Ein Teil meiner Rennschnecken und ein Teil meiner Blasenschnecken hat es nicht überlebt.Posthorn leben nach wie vor.Aber auch etlich der vorgenannten sind wieder da.
Die Planarien sterben von dem Pulver nicht sofort,sondern verhungern langsam.
Vor der zweiten Behandlung habe ich ca 30% Wasserwechsel durchgeführt.
In der Behandlungszeit haben meine Red Christal etlichen Nachwuchs hervor gebracht.

Viel Erfolg

Kapuzenwerner :p
 
Hi Werner,

schon komisch mit dem nachwuchs,war bei mir auch so.Mann kommt direkt in versuchung noch mehr....... ;)
 
Habe ich mir auch schon meine Gedanken darüber gemacht.
Müßte man mal mit Garnys die in einem Planarien freien Becken leben einen Versuch starten.
Ich kann nur sagen meine RC habn auch nach Beendigung der Behandlung vor ca. 2 Monaten noch immer reichlich Nachwuchs.

MFG
Kapuzenwerner :p
 
Danke für Eure Info's! Nun muss ich es mir nur noch besorgen und dann mal ausprobieren.
Absammeln hilft leider nicht immer.
Vielleicht habe ich dann einen Beipackzettel zu dem Medikament.
Ich schau für Euch mal im Kleingedruckten nach, ob da nicht was von wegen Vigra-Effekt beisteht. :@ :@

Danke erstmal

Der Andrew
 
http://www.aquariummagazin.de/index...essID=2b9c9af07e42b79477405ef79329655a Schau mal unter dem Link nach.
dort ist ein Online Aquarium Magazin das jeden Monat neu erscheint.
Kannst du alle Laden und nachlesen.
In einem Heft,weiß die Nummer nicht mehr,ist ein längerer Artikel über Planarien geschrieben.
Sehr interessant und aufschlussreich.

MFg
Kapuzenwerner :p
 
Guten Morgen,
habe noch mal nachgeschaut.
Über Planarien wird in der ausgabe April 2006 berichtet.
Noch ein, das Magazin kann kostenfrei runter geladen werden.

Herbstliche Grüße

Kapuzenwerner :p
 
Zurück
Oben