kishori
GF-Mitglied
Hallo,
dann stell ich mal eine Frage: Wenn man die ganze Rechnung auf Energiekosten sowie tatsächliche Reproduktionsrate aufbaut, vergisst man da nicht was?
Ich geh jetzt einfach mal von meinem alten 80er Becken aus. Licht, Heizung, Filter, alles drin. Bewohnt wurde es von 2 Krebsen, zahllosen Garnelen sowie einem Trupp Boraras micros.
Wie berechnet man in diesem Fall denn den Kostenaufwand für die Garnelen? Ich wollte damals nämlich gerne ein Becken haben, was auch schön anzusehen ist, mit Fischen etc.
Aus den 20 RF mit denen ich angefangen hatte, waren 7 Monate später über 300 geworden. Ich hatte immer wieder eine Hand voll verkauft, nicht regelmäßig und nie wirklich viele. Aber gegengerechnet waren es in dieser Zeit vielleicht 20€ Stromkosten (die man ja auch noch auf Fische und Krebse umlegen müsste), verkauft hab ich für 40€. Futter? Tja, was halt so im Becken war und die Fische und Krebse übrig liessen (salopp gesagt).
Dass man mit RFs nicht wirklich reich werden kann, sollte klar sein. Mir ging es hier auch lediglich um das Rechenbeispiel an sich.
dann stell ich mal eine Frage: Wenn man die ganze Rechnung auf Energiekosten sowie tatsächliche Reproduktionsrate aufbaut, vergisst man da nicht was?
Ich geh jetzt einfach mal von meinem alten 80er Becken aus. Licht, Heizung, Filter, alles drin. Bewohnt wurde es von 2 Krebsen, zahllosen Garnelen sowie einem Trupp Boraras micros.
Wie berechnet man in diesem Fall denn den Kostenaufwand für die Garnelen? Ich wollte damals nämlich gerne ein Becken haben, was auch schön anzusehen ist, mit Fischen etc.
Aus den 20 RF mit denen ich angefangen hatte, waren 7 Monate später über 300 geworden. Ich hatte immer wieder eine Hand voll verkauft, nicht regelmäßig und nie wirklich viele. Aber gegengerechnet waren es in dieser Zeit vielleicht 20€ Stromkosten (die man ja auch noch auf Fische und Krebse umlegen müsste), verkauft hab ich für 40€. Futter? Tja, was halt so im Becken war und die Fische und Krebse übrig liessen (salopp gesagt).
Dass man mit RFs nicht wirklich reich werden kann, sollte klar sein. Mir ging es hier auch lediglich um das Rechenbeispiel an sich.

.....und es wird vermutlich immer so bleiben und stört mich nicht wirklich.

Habe ich auch gelesen. Aber manchmal sollte man einfach etwas extra überlesen. Jeder mit etwas Verstand denkt sich seinen Teil, auch ein junger Schüler. Hier wär auch die Möglichkeit einer ersten Investition gar nicht vorstellbar. Daher sollte/darf man auf sowas nicht eingehen. Versuch mal mit den eigenen Kindern immer etwas auszudiskutieren.... da ist es einfacher sie abzulenken und einfach mit einem anderen Thema weiter zu machen.