Get your Shrimp here

Mischlinge

Eddy85

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2010
Beiträge
284
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
7.781
Hihi

wie ist das mit mischlingen? panda bee...

Würde mir gerne eine irgendwie wenn alles gut läuft besorgen...
Nur glaub ich nicht wirklich dran wenn jemand schreibt mischlinge :P

Kann ich bei meinen ja auch hinschreiben (sind aber keine) (noch hehe)

kann mir jemand sagen vllt pn woher ich die bekomme(so das ich wahrscheinlich dann auch mischlinge hab)

ps: grade mein erstes garnelenbaby entdech boha sind die klein...Freu wie schnitzel :-D


mfg
 
Ja Eddy,
das ist so ein Ding mit den Mischlingen.
Man kann gar nicht vorsichtig genug sein.Wenn Du keinen Züchter hast, dem Du voll vertraust, bist Du meist auf der Verliererseite.
hier geht es um Geld und nicht um Ehrlichkeit.-Meistens-
Es kann Dich keiner richtig beraten, da muß man schon selbst versuchen dahinter zu kommen.
Gruß
Werner
 
Hi,
ich glaube kaum, das einer der bekannteren Leute, das Risiko eingeht, sich mit Mischlingen die keine sind, Ärger einzuhandeln.
Vertrauen ist gut, Kontrolle natürlich besser. Soll heißen wenn es möglich ist hol die Tiere ab, dann siehst Du genau was los ist.
Normales Bild: Becken mit Taiwanböcken und normalen Mädels wo die Jungtiere abgenommen werden.
Nicht hinter jeder Ecke wartet der Teufel.
Schönen Gruß
Niel
 
danke für die antworten...

nur bei mir in der gegend schauts wohl eher mau aus mit garnelenfreunden...behaupt ich etz einfach mal so...

deshalb wäre ich über bestellen gegangen....geschäfte bieten die ja nicht an...
:-/

ach ärgerlich
mfg
 
Hi
Hab ich das richtig verstanden das du dir eine einzelne Garnele (Mischling) zulegen willst?
Danke für die Aufklärung
MfG
Felix
 
Hi,
das doch ganz einfach.
Frag hier ein paar der 1000 Leute die Mischlinge haben ob sie zufrieden sind und wo sie Ihre Mixpickels herhaben.
Gruß
Niel
 
hihi oder frag mal den pepillina ob er keine zum verkaufen hat :)
 
Also ich habe Mischlinge, mehrere! Leider noch nicht geschlechtsreif. Ich denke, wenn die ersten Jungtiere zu sehen sind, kann man sich sicher sein, welche zu haben. Meine stammen aus zuverlässigen Quellen, da mach ich mir gar keine Sorgen!
Und wenn man sich nur eine kauft, warum auch nicht? Erstmal schauen, dass man sie "am Leben hält", die sind nämlich auch empfindlich. Meistens sind sie in den Grades sehr hochwertig und würden sich bestimmt als Farbverbesserer in einem Bee-Stamm gut machen!
Da ich ja Probleme mit dem Becken hatte, in dem ein paar Mischer lebten (5 davon sind gestorben...!!!) sind die übrigen 4 jetzt im red bee becken. Da ich keine Verkaufsabsichten bei den Tieren habe ist es mir egal. Wenn was tolles rauskommt, um so besser. Kann man ja dann separieren und weiter arbeiten.
LG Anja
und: per pn kann ich dir gerne sagen, wo sie herkommen. Es gibt oft welche im wilo und in der fischbörse sind aktuell auch welche aus absolut bester Herkunft!
 
Hey rainbowsky!

Also wirklich gut gefärbte Mischer hab ich bislang noch niergends gesehn. Also zum aufwerten normaler Bees sind die mM nichts!

LG
 
echt nicht????
Habe 2 sw, doppelhino, die sind toll. Und alle drei rw sind super im weiß und knalligem rot, zwei doppelhino und eine mosura.
Aber es stimmt schon, bei den sw ist oft das schwarz nicht gar so schön, bei meinen ist das weiß aber IMMER deckend.
Und die nächsten 6 kommen gleich per Post, sehr gespannt ich bin!:punk::hurray:

lg Anja
 
danke für die vielen antworten

Naja eine oder vllt mehr(wenn mehr dann mit panda absicht hehe) kommt aufm preis an ;-)

Will keinen ärger mit meiner besseren hälfte hehe :-D

Mein becken hab ich noch nicht lange bis etz fühlen sich meine garnelen super und ausfälle hatte ich noch nicht... aber hab ja geschrieben wenn alles gut läuft also noch nicht sofort...

meine schönste is eine red bee (Grade SS-Doppelhinomaru, mittleres und letztes Band werden von Weiß umschlossen) alle anderen weit drunter also noch viel platz nach oben (farbentechnisch)

Mfg
 
Hey Eddy,

ich hab mal eine Frage, aber: Was willst Du denn kaufen? Eine Taiwan-Bee, um den Weg über die Mischlinge zu nehmen und sie zu vermehren, ODER einen Taiwan-Mischling?

Von ersterem würde ich Dir - sorry wenn das hart klingt - als totalem Anfänger, der gerade sein erstes Garnelenbaby gesichtet hat - erstmal abraten. Es sei denn Du gibst gerne rund 180 Euro für EINE Garnele aus, mit dem Risiko, daß Dir eben dieses Tier auch eingehen könnte, ohne sich zu vermehren.

Allerdings würde ich Dir auch davon abraten, EINEN Mischling in einen bestehenden Bee-Stamm zu integrieren. Was bringt das? Die Mischlinge sehen ja auch nicht anders aus, als die Bees, und wenn Du einen F1-Mischling mit einer normalen Bee verpaarst, bekommst Du ja auch erstmal wieder "nur" 50% Mischlinge und 50% Bees (siehe: http://www.shrimp.cyberni.de/index....rticle&id=65:panda-gentree&catid=17&Itemid=48), die Du optisch gar nicht unterscheiden kannst. Wenn sich nun Mischling und Mischling "finden", kannst Du mit Taiwanern rechnen, wenn sich aber - wie in einem gemischten Becken viel wahrscheinlicher - WIEDER Mischling x Bee treffen, sorgst Du wiederrum für 50% Mischlinge, 50% Bees, aber keinem einzigen Taiwaner.

Mein Tipp ist:

Warte doch mal ab, bis Du mehr als 1x Garnelenbabies hattest, warte, bis diese auch groß geworden sind und Du mehr Erfahrung hast, und DANN schaffst Du Dir ein weiteres Becken an mit ein paar Mischlingen (die Du dann nicht mit Bees zusammen hälst!), oder ein paar reine Taiwanbees.

Best regards,
Muffin
 
hi muffin

im post oben wird deutlich das ich weis das ich (wahrscheinlich)nur taiwan bekomme wenn ich mehrere mischis nehm...

geb dir recht mit dem was du sagst schrieb aber auch(wenn alles gut läuft)

Und
mein vater hatte früher schon n aquarium mit fischis da bekommt ma n bissl was mit hehe

Danke für den post und cooler name etz hab ich hunger:hehe:

edit: reine sind zu teuer find ich und ausserdem freu ich mich mehr wenn ich hoffe... und tatsächlich was schönes rauskommen würde als wenn ich schon tolle bees kaufe...
 
ganz kurz noch was vom thema abweichendes...

habe ja vor kurzem ein frisch geschlüpftes nelchen entdeckt...
war nur 1 das ich sah und da musste man schon genau hinschauen...(ausserdem hab ich auch noch Cyclops endeckt :-/ und blasenschnecken eier :o)

naja dachte ich seh die tage dann öfter welche...hab ich aber noch nicht...

sind die etz alle durch meinen (mit art strumpf gesicherten (zumindest gedacht sehr sicher) filter gedonnert oder verstecken die sich gut unterm holz? hoffe das ich nur zu blind bin sind ja auch 60 liter :arrgw:

ab wann müsste man was sehen?

mfg
 
@zimti
Meine heute angekommenen Mischer sind schon wieder total klasse in den Farben!!! Und auch hochwertig in der Zeichnung. :D:D:D
Ein großes Dankeschön an den Züchter...!;)
Gruß, Anja
 
Zurück
Oben