Get your Shrimp here

Minifilter Aqua Flow 1 - Erfahrungsbericht

Helene Jungbluth

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Dez 2006
Beiträge
1.767
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
24.297
Hallo,

Seid einigen Wochen steht es nun endlich, mein CPO Becken Aqua 40. Zur Grundausstattung gehört der Aqua Flow 1. Ich habe ihn mit einem Strumpf überzogen und in Betrieb genommen.

Vor 3 Wochen sind dann die CPO´s und einige Red Fire aus eigener Nachzucht eingezogen. Sie waren alle sehr unruhig und das legte sich auch nicht nach einigen Tagen. Die Krebse wollten immer aus dem Becken raus. Nach einigen Überlegungen, woran das wohl liegt, fiel mir auf, dass das ganze Becken vibrierte. Für mich kaum zu spüren, aber für die kleinen Tiere muss es wohl die Hölle gewesen sein. Es lag an dem kleinen Filter, nicht an der Abdeckung, nicht an übermäßiger Geräuschentwicklung und auch nicht an falscher Kabelführung. Es liegt an der Bauart des Filters. Da das kleine Kuststoffschaufelrädchen direkt auf dem Magneten befestigt ist und keine Führungsachse besitzt, schwingt dieses Teil bei jeder Umdrehung wie wild in allen Richtungen. Dadurch entstehen die besagten Vibrationen wie bei einem Elektrorasierer. Andere Filterhersteller der teureren Art verwenden immer eine zentrale Mittelachse, die an beiden Enden geführt wird. Dadurch entsteht ein ganz ruhiger Lauf.

Lange Rede kurzer Sinn, ich bin jetzt auf Luftheber mit Schwammfilter umgestiegen und konnte eine sofortige Verhaltensänderung bei den Tieren feststellen. Sie sitzen jetzt auch ruhig in ihren Verstecken und wollen nicht mehr aus dem Becken flüchten.

Ich mußte mich förmlich bei meinen Tieren entschuldigen, für die 3 Wochen Stress, die ich ihnen angetan habe. Wenn ich mir vorstelle ich müsste 3 Wochen in einer vibrierenden Wohnung leben, ich würde auch wahnsinnig werden.

Bei meinen anderen 5 Aquarien benutze ich HMF mit Luftheber und in meinem Gesellschaftbecken habe ich einen Außenfilter.

Dies war ein Versuch, den ich jetzt bereue. Billig bleibt eben billig. Ich, für meine Person, kann diesen Filter nicht empfehlen. Hinweis: Dieser Bericht erhebt nicht Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Jeder sollte für sich selbst entscheiden.


Gruß Leni
 
Hallo!
Vielen Dank für den Bericht. Da ich in den nächsten Tagen selbst ein Aqua-40 einrichten werde, kann ich mit dieser Einschätzung des Filters viel anfangen. Mal sehen, ob es bei mir "brummt"... :-)
Gruß
Carsten
 
Zurück
Oben