Get your Shrimp here

miniatur

schlesien

-gesperrt-
Mitglied seit
21. Sep 2009
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.050
hallo,
ich bin ein miniaturfreak und will wissen was so die aquarienbewohner mit den wenigsten ansprüchen und dem wenigsten platzbedarf sind?
gruß hendrik
 
Es kommt drauf an welche Bewohner du meinst. Die Kleinsten wären für mich div. Würmer sowie einige Schneckenarten.
 
Blasenschnecken kann ich da nur empfehlen, die lassen sich auch schon im hier gerade neu genannten razzle-dazzle-Aquarium halten. :D
Scherz beiseite, mindestens ein 10l Becken für Garnelen sollte es schon sein, für Fische mindestens 30l (Betta splendens, Minifische), die gängigsten Aquarienfische ab 54l. Pflegeleicht sind bei den Garnelen die Neocaridinen. Falls du mit der Aquaristik gerade erst anfängst, nimm lieber ein größeres. 10/12l brauchen etwas Fingerspitzengefühl.
Grüße, Sindy
 
Hi, an was für eine Literzahl hast Du denn gedacht? Aus dem Stehgreif würde ich mal Schnecken als Besatz für Nanos sagen. Von Garnelen in 10l halte ich so gar nichts, da ich sie selber in 100l halte und sehe wie sie den Schwimmraum nutzen.
Gruss
 
Mein Bruder hat nen 30iger, wenn ich mir anschaue wie "teilnahmslos" die Garnelen bei ihm rummsitze und wie schwimmfreudig die kleinen in meinem 240iger sind, finde ich alles was weniger als 54 Liter hat für zu klein.
 
wie heissen denn die schnecken die manchmal ausversehen bei neons oder guppys dabei sind?gruß hendrik.
 
Hi,

Du kannst z.B. Posthornschnecken, Turmdeckelschnecken, Spitzschlammschnecken oder wie schon genannt Blasenschnecken einsetzen - oder alle zusammen!:D
 
hallo,
ich bin ein miniaturfreak und will wissen was so die aquarienbewohner mit den wenigsten ansprüchen und dem wenigsten platzbedarf sind?

Steine.


SCNR...
Nee fängt an bei Schnecken, die überleben fast alles (einige Arten, deswegen ja auch Plagen durch neue Pflanzen), Krebsartig evtl was in Richtung Artemia oder Triops.
Wenn ich jetzt sage, das RF auch wenig Ansprüche haben, werd ich gesteinigt...
 
Mein Bruder hat nen 30iger, wenn ich mir anschaue wie "teilnahmslos" die Garnelen bei ihm rummsitze und wie schwimmfreudig die kleinen in meinem 240iger sind, finde ich alles was weniger als 54 Liter hat für zu klein.

Ich halte Zwerggarnelen in 30l bis 120l AQ's und bin der Meinung, dass nicht der freie Schwimmraum für die Tiere entscheidend ist. Das sie in meinem 120l mehr schwimmen als in 30l konnte ich so nie beobachten. Ausgeschlossen von dieser Aussage sind die Amanos, die sind wirklich im 30er fehl am Platz.

Allerdings ist es richtig, je größer ein Becken ist umso besser ist es für Tiere.
 
Wenn ich jetzt sage, das RF auch wenig Ansprüche haben, werd ich gesteinigt...

*Werf-einen-Stein-nach-dir* :smilielol5: Das bot sich jetzt einfach mal an.

Schnecken die bei Neons und Guppys dabei sind kenne ich gar nicht. Mit Pflanzen bekommt man des öfteren Blasen- oder Tellerschnecken. Ich persönlich bin kein Fan von denen. PHS u.ä. finde ich da schon besser.
 
Wasserflöhe, Hüpferlinge, Mexikanischer Bachflohkrebs können meines Wissens mit 5l Netto auskommen, aber es besteht immer die Gefahr, dass das Wasser schlecht wird. Deshalb züchte ich meine Wasserflöhe in einem Eimer mit ca. 20l Inhalt.

Wenn du ein "Miniaturfreak" bist, such nicht möglichst kleine Becken sondern möglichst kleine Tiere. Kauf dir doch z.B. ein 30l Becken und züchte da drin Hüpferlinge.
Kleinere Tiere hast du z. B. im Küchenschwamm. Dann brauchst du aber ein Mikroskop.
 
Würde mich jetzt mal interessieren in welche Richtung du gehen möchtest.
 
was soll das denn?meine idee ist es vielleicht irgendwas kleines noch in das pflanzenbecken zu setzen.das ist jetzt ernst.
gruß hendrik.
 
mein "don't feed the trolls" war auch absolut ernst.

und du bist ja auch gleich drauf eingestiegen......
 
Hmm, also zwei Liter finde ich schon arg klein. Hast du denn bereits Erfahrung auf diesem Gebiet? Gerade bei solch kleinen Dimensionen muss man doch bestimmt viel beachten.
Ich denke ab 5l aufwärts kann man mit Erfahrung (oder Experimentierlust) schon was machen.
 
ich meine damit, dass deine frage nicht ernst gemeint sein kann, Hendrik.

du also nur ne art fake-thread losgetreten hast.
es KANN ja wohl nicht ernst gemeint sein, wenn du irgendein lebendes tier in 2 litern halten willst.......
 
Zurück
Oben