Get your Shrimp here

Mini Zuchtstation 4x 7,5L

zippi17

-gesperrt-
Mitglied seit
09. Sep 2008
Beiträge
43
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.050
Hey,
Wollte euch mal meine Mini Zuchtstation zeigen!
Es sind 4 Kleine 7,5L Becken die Ich gerade befüllt habe!

Morgen kommen noch Pflanzen und weitere einrichtungssachen rein!

Auf den Bildern könnt ihr 3 Sehen aber habe noch eins dazu gestellt!
Geplant sind entweder HMF für jedes Becken oder TLH mit Filterschwamm vorsatz!
Mal schauen was sich ergibt!

Für einrichtungsvorschläge bin Ich sehr offen!
MFG Nico
 

Anhänge

  • DSC02165.JPG
    DSC02165.JPG
    39,7 KB · Aufrufe: 278
  • DSC02166.JPG
    DSC02166.JPG
    45,3 KB · Aufrufe: 154
  • DSC02167.JPG
    DSC02167.JPG
    49,7 KB · Aufrufe: 228
Garnelen....
Das sind nur die *Paarungsbecken* für jeweils ein Weibchen und ein Männchen!

Die Nachzuchten kommen in mein 85L Becken dass ich morgen abhole!
MFG
 
gell!
ich glaube, dass die sich da dann nicht sonderlich wohl fühlen nur zu 2!

Viele Grüße luci
 
Also ganz kapieren, tue ich den Sinn dieser Becken nicht, Was ist das in der Flasche!? (co²?)

Ich finde die Becken nicht Garnelengerecht, viel zu klein & außerdem ist die Grundfläche sehr klein, keine Struktur etc, kein Filter...

Das ganze Projekt (nur 2 Garnelen) finde ich auch sehr Garnelenunfreundlich


willst du dort die gefangenen Garnelen vermehren?
 
haha wie will man da nen hmf einbauen !
Die Garnelen werden sowieso eingehen wegen der einsamkeit ;-(

Grüße luci
 
Hallo Nico,

dein Projekt ist, so wie du es jetzt planst leider zum Scheitern verurteilt. Um Garnelen zu vermehren solltest du mindestens ein 12 Literbecken verwenden. Auch sollten es zu Beginn so ca. 10 Tiere sein.

An einige andere hier: Respekt! Finde ich toll wie ihr "Profis" euch hier über einen offensichtlichen Neueinsteiger lustig macht. Weiter so, dann wird er bestimmt viel Spass an seinem neuen Hobby haben.

zweifelnde Grüße
 
ja stimmt schon !
tut mir auch Leid aber ich finde er hätte sich doch vorerst mal über Garnelen informieren können, oder ?

Viele Grüße luci
 
Hi,

ja hätte er, aber scheinbar hat er ja noch keine Tiere. Es können also noch entsprechende Vorkehrungen getroffen werden.

Also Nico, am Besten wäre es, wenn du dich erstmal gründlich über Aquaristik und deren Funktionsweise informierst. Hier im Forum findest du schon sehr viele umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Geduld und Ausdauer, die Bereitschaft immer wieder etwas dazu zu lernen sind Grundvorraussetzungen für dieses Hobby.

Scheu dich nicht Fragen zu stellen, auch wenn sie noch so dämlich klingen sollten. Wir haben alle mal als blutige Anfänger unser erstes Becken aufgestellt. :-)

lg Phil
 
Hi Nico!,

...Du hast Dir bestimmt viel Gedanken mit Deiner kleiner Zuchtstation gemacht! Trotzdem denke ich, dass Du das nicht so belassen kannst!
Alleine schon Deine Idee, jeweil nur paarweise Garnelen pro Behälter zu halten wird so nur schwer zu realisieren sein...
Es fängt ja schon damit an, weibliche von männlichen Garnelen unterscheiden zu können. Bei uns Menschen ist das ja nicht sonderlich schwer (obwohl das ja auch nicht immer stimmt :rolleyes:).

Zudem hält man sich immer eine Zuchtgruppe, um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Vermehrung zu erhöhen.
Letztendlich sind Garnelen Gruppentiere, sie werden sich in einer so geringen Besetzung nicht besonders wohlfühlen.
All dies sind wichtige Faktoren, deren Missachtung eine erfolgreiche Zucht erheblich erschweren.

Nico, denke einfach mal noch darüber nach und ich bin mir sicher, Du wirst den richtigen Weg finden!
Viel Erfolg!

LG
Thomas;)
 
huhu

mal so als tip, so mach ich das.
halte cr grade A u. B.

beide stämme stammen aus einer anfänglichen kleinen gruppe von 10 tieren, ich hab geduldigts gewartet bis die erste generation so 1 cm "gross" war, hab mir da da die besten tiere nach grade A oder grob in die richtung rausgepickt und halte diese alleine in einem 2ten becken das sind wieder so 5-10 tiere wo ich nun hoffe das da vermehrt tiere mit grade A fallen, grade B werden wieder zurückgefürht ins erste becken.

deine idee einzelne paare zu halten ist eher nicht möglich da es auch gruppentiere sind die sich in gruppen wohlerfühlen.
 
Als kleiner Tipp, wenn du mehrere Becken willst, aber nur Platz für eins hast:

Mach aus einem Becken drei.

Einfach ein 60er Becken nehmen und zwei Plexiglasscheiben einkleben.
Das Plexiglas aber kürzer schneiden, als die Tiefe des Beckens, dann kannst du gleich HMF-Filter hinten installieren.

Dann hast du aus einem 60er Becken drei kleinere Becken gemacht.

Auf jedenfall eine elegantere Lösung als deine drei Kartoffelsalat-Becher. :smilielol5:

Falls du interessiert bist, kann ich dir mal ein Foto schicken.
Ich habe ein 60er Becken in zwei Teile unterteilt.

Gruß
Daniel
 
Das schild an der wand passt aber
*Good Bye Krille*

Armen Tierchen starte ein kleines becken mit 10 garnelen und sie vermehren sich wie die Ratten.
Bei uns wars genau so und wir haben 1 54liter becken 10 nelen rein uns mitlerweile sinds sicher 20 oder 30
 
Zurück
Oben