Get your Shrimp here

Mini Oxydator

Blackflight

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2009
Beiträge
403
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
14.307
Hallo, mich würde es mal Interessieren wieviele Katalysator-Stückchen ihr bei euren Oxydatoren verwendet.

In der Anleitung steht: Bis zu einer Beckengröße von unter 30 Litern soll man 1nes nehmen, von 30-60 Liter 2 Stück.

Die Frage ist wieviele nimmt man denn bei genau 30?

Würde mich freuen, wenn sich mal die Oxydatorenbesitzer melden und ihre Erfahrungen preisgeben.




Alex
 
Hi ALex,

ein Stück sollte bei Dir reichen. a) machst Du Dein Becken ja nicht ranvoll b) hast Du ja weniger Liter Wasser durch Bodengrund ect. :)
 
Wie "knapp" ist bei Dir der Sauerstoff? Wenn Du Probleme hast, kannst ja beobachten, ob die mit einem weggehen, wenn nicht halt 2 (oder Ursache beseitigen)
 
Zwei Katalysatoren heißt ja automatisch mehr Sättigung, ist die denn notwenig für die Garnelen, wenn sonst keine Probleme im Becken sind ?
 
Hi, Eins reischt vollkommen, sonst verpufft die Lösung für nix.
 
Danke für eure Antworten. Ob bei mir Sauerstoffmangel herscht und wenn ja wieviel weiß ich nicht. Werde Ihn nun einfach mit einem Katalysator-Stückchen betreiben.
 
Symptome dafür sind, wenn Tiere oft oben sitzen, da da mehr Suaerstoff ist.
Wieviele Pflanzen hast Du denn (also keine Zahl, eher mehr oder eher weniger)?
 
hab eigentlich genug - will den oxi auch zum binden von schadstoffen verwenden.
 
"Andererseits werden viele Giftstoffe ausschließlich durch den aktivierten Sauerstoff unschädlich gemacht".


Gruß Alex
 
"Andererseits werden viele Giftstoffe ausschließlich durch den aktivierten Sauerstoff unschädlich gemacht".

Ich frage mich, wie. Kann man evtl NO2 durch Sauerstoff (auch in statu nescendi) oxidieren? Weil jetzt die Schwermetalle sollten sich an O2 nicht stören.
 
Zurück
Oben