JayCe
GF-Mitglied
Hallo,
ich hatte heute etwas Lust zum basteln und habe einen Miniinnenfilter für Kleinstaquarien gebaut.
Man Braucht:
Eine Filmdose, ein Stück Schlauch, in Verbindungsstück, Einen Sprudelstein
Zwei bis drei Mooskugel (oder etwas Filterschwamm)
Eine (Nagel-)Schere
Garn oder Angelsehne
Bau:
Schritt 1
Perforieren (Durchlöchern) von Filmdose und deren Deckel mit der Schere.
Schritt 2
Man steckt den Schlauch durch ein Loch im Deckel der Filmdose. Auf des innere Ende des Schlauches kommt der Sprudelstein, an das äußere das Verbindungsstück. Der Deckel anschließend kommt wieder auf die Filmdose.
Schritt 3
Man öffnet die Mooskugeln so dass eine Matte entsteht, diese wickelt man um die Filmdose und befestigt es mit dem Garn. Fertig!
Alternativ zu Mooskugeln kann man sicher auch Javamoos oder etwas Filterschwamm benutzen. Der Bastler kann da natürlich kreativ sein.
Gibt es Anregungen und/oder Fragen?
MfG
ich hatte heute etwas Lust zum basteln und habe einen Miniinnenfilter für Kleinstaquarien gebaut.
Man Braucht:
Eine Filmdose, ein Stück Schlauch, in Verbindungsstück, Einen Sprudelstein
Zwei bis drei Mooskugel (oder etwas Filterschwamm)
Eine (Nagel-)Schere
Garn oder Angelsehne
Bau:
Schritt 1
Perforieren (Durchlöchern) von Filmdose und deren Deckel mit der Schere.
Schritt 2
Man steckt den Schlauch durch ein Loch im Deckel der Filmdose. Auf des innere Ende des Schlauches kommt der Sprudelstein, an das äußere das Verbindungsstück. Der Deckel anschließend kommt wieder auf die Filmdose.
Schritt 3
Man öffnet die Mooskugeln so dass eine Matte entsteht, diese wickelt man um die Filmdose und befestigt es mit dem Garn. Fertig!
Alternativ zu Mooskugeln kann man sicher auch Javamoos oder etwas Filterschwamm benutzen. Der Bastler kann da natürlich kreativ sein.
Gibt es Anregungen und/oder Fragen?
MfG