Get your Shrimp here

Mineralsteine

Grinsekatze

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mai 2011
Beiträge
392
Bewertungen
77
Punkte
10
Garneleneier
8.825
Hallo liebe Forumianer :)

Ich habe jetzt schon öfter in verschiedenen Shops solche Mineralsteine für's Aquarium gesehen. Bisher nutze ich Nano Crusta Mineral bzw. auch reines Montmorillonit, aber da muss ich regelmäßig dran denken und die Dosierung ist auch nicht so eindeutig - insofern wäre so ein Mineralstein ja eine gute Alternative.

Nutzt denn jemand solche Steine und hat Efahrungen damit?
haben die Steine auch Auswirkungen auf die GH/KH?
Und wie lange kommt man mit z.B. so einer 200g Tüte hin?

Freue mich auf Erfahrungen und Meinungen von euch.
 
Ja ich habe sie.

Und zwar von dem japaner.
Die Wasserwerte werde nicht beeinflusst.
Weiterer Vorteil die Steine sind sehr porös und bieten daher eine gute besiedelungsfläche für Leckereien.
Und schön aussehen tun sie auch noch.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo,
sind denn nicht die Mineralsteine aus reinem Montmorillonit?-steht ja immer in der Beschreibung von den Steinen....
Dann könnte man ja einfach eine Schüssel in das AQ stellen...wäre ja im Prinzip von der Wirkung gleich...
Gruß Patrick
 
Naja, lt. der Beschreibung gibt der Stein die Mineralien ja nur langsam ab. Wenn ich eine ganze Packung Montmorillonit in einem Schüsselchen ins Aquarium stelle sehe ich vor lauter "Staubwolke" wohl keine Nelen mehr.
 
Der Hauptbestandteil ist Montmorillonit.

aber das ganze besteht aus noch ein wenig mehr.

Lieben Gruß
Kim
 
Kim, du klingst ja schon mal sehr zufrieden...Klingt gut. =)

Wie viel Gramm hast du denn ca. in wieviel Liter Wasser? Und wie lange bleibt der im Becken?
Löst so ein Stein sich langsam auf oder wird kleiner? Oder gibt er nur irgendwann nicht mehr genug Mineralstoffe ab?
 
So ein Stein ist irgendwann gesätigt und gibt nichts mehr ab.
das dauert ca ein halbes Jahr.

Der Packunghinweis gibt aufschluss wieviel man in das Aquarium gibt.
Ich kann dir nicht genau sagen wieviel das bei mir ist.
aber ich bin bisher sehr zufriden.

Lieben Gruß
Kim
 
Hi,

also ich habe die Steine von Sui... drin und bin super zufrieden. Hatte bisher auch keine Fehlhäutung bei meinen Red Bees mehr.

lg
 
Auflösen tut sich der Stein nicht.

Er kann etwas zerbröseln das fällt aber nicht auf.
Man sollte ihn nur am Anfang erstmal vorsichtig unter Wasser abspülen. Sonst würde er i Becken zerfallen.
Ist er erstmal gespült und ist dann im Becken passiert eigentlich nichts mehr.
Außer seiner Wirkung natürlich.

Lieben Gruß
Kim
 
Okay, danke für eure Erfahrungen. Ich werde mir demnächst also sowas zulegen und mal probieren :)
 
Mach das mal, schaden tun sie auf keinen Fall und schön aussehen tun sie ja auch. Deine Jungtiere werden sich über einen weiteren Weideplatz sicher freuen. Lieben Gruß Kim
 
Zurück
Oben