Get your Shrimp here

Mindestbesatz

Wenn alle 10 aus dem selben Stamm kommen, dürfte das doch keinen Unterschied machen. Die Tiere sind ja dann meist alle Gechwister oder Kinder, Eltern, Onkel, Tante :-) Nur dann, wenn sie die neuen aus einem anderen Stamm kauft.
 
Wenn alle 10 aus dem selben Stamm kommen, dürfte das doch keinen Unterschied machen. Die Tiere sind ja dann meist alle Gechwister oder Kinder, Eltern, Onkel, Tante :-) Nur dann, wenn sie die neuen aus einem anderen Stamm kauft.
Ja, ist mir schon klar.
Aber wenn du 10 Stück im Shop kaufst, ist die Wahrscheinlichkeit doch gross, dass sie nicht alle von den gleichen Eltern abstammen,
 
@Rico, CR fühlen sich eindeutig wohler in Weichwasser,das ist bekannt da brauch eich nicht mit dir diskutieren.

...

Wer will denn hier diskutieren? Warum fühlst Du Dich angegriffen? Wenn man im WWW rumsurft und google bemüht findet man zu CR häufig die Info, dass sie bis zu einer GH von 16° gehalten werden können bei einer max. Toleranz von Temperaturen zwischen 15 - 28 Grad. Von Züchter zu Züchter schwanken die Angaben, was ich mal darauf zurückführen möchte, dass sich die Tiere im Laufe ihrer Vermehrung sicherlich ein wenig anpassen.
Bei RF findet man die Info, dass sie noch mehr Toleranz bei der Härte zeigen und bei der Temperatur sogar zwichen 10 bis 30 Grad ohne Probleme bewältigen. Wenn man hier im Forum liest, bei welchen Werten die User ihre Tiere halten und erfolgreich vermehren, scheint da ohnehin viel Anpassung möglich, viel mehr, als immer empfohlen wird. Offensichtlich kommt´s auch noch darauf an, aus welchem Stamm die Tiere kommen.
Falls bei liki die Werte also irgendwo im Bereich für beide Arten liegen, sollte es doch kein Problem sein. Du sagst, CR fühlen sich eindeutig wohler in Weichwasser, aber wir wissen doch gar nicht, ob liki Weichwasser hat. Vielleicht irgendwo um 12°, welches beiden zusagen würde. Vielleicht passen ihre Werte für beide Arten und dann spricht doch nichts dagegen, dass sie beide hält, wenn ihr beide zusammen gefallen und sie nicht unbedingt nur auf Zuchterfolge bei beiden Arten aus ist.

Hinweis, ich bin nicht so erfahren und spreche nur von meinen Beobachtungen.
 
Ja, ist mir schon klar.
Aber wenn du sie im 10 Stück im Shop kaufst, ist die Wahrscheinlichkeit doch gross, dass sie nicht alle von den gleichen Eltern abstammen,

hui, habe ich lange gebraucht zu schreiben, inzwischen ganz viele neue Beiträge und meiner schon leicht doppelt:D.

Warum sollten die Tiere im Shop verschiedene Eltern haben?
Meine ersten waren von Privat. Der hatte häufig seine Tiere gegen Futter in einen Shop gegeben. Dieser Shop hatte dann ein ganzes Becken voll mit Geschwistern von einer Privatperson. Wenn ich jetzt in dem Shop Tiere dazukaufen würde mit dem Hintergedanken, frisches Blut zu bekommen, ...

Ich denke, selbst, wenn man von verschiedenen Privaten aus der Umgebung Tiere bekäme, könnte es sein, dass die Eltern der Privathalter die Tiere aus ein und derselben Quelle haben. Da habe ich mir auch schon oft Gedanken drüber gemacht, weil ich Sorge um zu viel Inzucht habe.
 
hui, habe ich lange gebraucht zu schreiben, inzwischen ganz viele neue Beiträge und meiner schon leicht doppelt:D.

Warum sollten die Tiere im Shop verschiedene Eltern haben?
Meine ersten waren von Privat. Der hatte häufig seine Tiere gegen Futter in einen Shop gegeben. Dieser Shop hatte dann ein ganzes Becken voll mit Geschwistern von einer Privatperson. Wenn ich jetzt in dem Shop Tiere dazukaufen würde mit dem Hintergedanken, frisches Blut zu bekommen, ...

Ich denke, selbst, wenn man von verschiedenen Privaten aus der Umgebung Tiere bekäme, könnte es sein, dass die Eltern der Privathalter die Tiere aus ein und derselben Quelle haben. Da habe ich mir auch schon oft Gedanken drüber gemacht, weil ich Sorge um zu viel Inzucht habe.
Hallo

Ja, du hast im Prinzip recht.
Dennoch ist beim Kauf bei einem Händler natürlich wenigstens die Möglichkeit vorhanden, dass man den Stamm mit Tieren ungleichen Ursprungs aufbauen könnte.

Aber es wäre interessant, mal einen Fachmann über die Auswirkung der Inzucht zu hören - so es denn überhaupt welche gibt.

Gruss, Jürg
 
Moin,
mein Händler hat beobachtet, dass die Garnelen ab der 4. (?) Generation unfruchtbar werden können, wenn nicht genügend "frisches Blut" vorhanden ist. Da ich blutige Anfängerin bin, habe ich keine eigenen Erkenntnisse und gebe dies nur so an Euch weiter wie er es mir gesagt hat.

Gibt es jemanden, der/die CR und Red Cherry Garnelen zusammen in einem Becken hält und mir vielleicht ein paar Tipps geben könnte?

lg liki
 
Hi Liki,
wie kommt dein Wasser denn aus der Leitung?
Dei RF können von weich bis sehr hart/Brakwasser ab um die würde ich mich nicht sorgen.
Die Christals mögen es etwas weicher aber wie schon irgendwo hier erwähnt ist eine GH von 12 auch ok.
Verändere die Wasserwerte nur langsam,dann kommen beide Arten damit gut klar.

Zum Thema Inzucht:
Ich hatte mal bei meinen RF im AQ CPO´s,
einer davon wurde ein echter Rf killer und bis ich so richtig gemerkt hab was da los ist und ihn separiert habe,blieben mir 5 RF aus diesem Stamm.

Der Stamm hat sich er holt und aus 5 wurden mit der Zeit hunderte...ohne Anzeichen von Inzucht,Mutationen oder sonstigen Veränderungen.
Sie sind fruchtbar wie eh und je und zeigen ein schönes Rot.


Viele Liebe Grüße
Steffi
 
@Krümmelchen , du schreibst wirklich Unsinn. Jedem ist bekannt dass Garnelen Gruppentiere sind und sich erst ab 10 tiere pro Gruppe wohl fühlen. Das sieht man schon am Fressverhalten und am Paarungstrieb.

Wie ich meine, ist das nur eine These, die jeder von jedem abschreibt. Hast Du zu der Aussage eine belastbare Quelle? Weil unsere Garnelen sind alle eher Einzelgänger... So ist eine Meinung.
 
Wie ich meine, ist das nur eine These, die jeder von jedem abschreibt. Hast Du zu der Aussage eine belastbare Quelle? Weil unsere Garnelen sind alle eher Einzelgänger... So ist eine Meinung.
Danke, dass nicht alle gleich auf mir rumhacken und gleich patzig werden.:cool:
 
Hi,

zum Thema Inzucht:

Ich habe auch mit 10 Tieren angefangen. Diese bezog ich von meiner Freundin die bereits 1 Jahr RFs hielt und nie frisches Blut mit einkreuzte. Nun halte ich seid ca. 2,5 Jharen RFs. Und es kam nie frisches Blut dazu. Meine RFs sind ständig tragend. Und es sind mittlerweile 200 bis 300. Vileicht noch mehr. Keine Ahnung. Bin schlecht im schätzen und zählen lassen die sich kaum. Da die in einem 54l Becken sind will ich die abgeben. Steige auf Red Bees in nem Monat um. Also wer die in Münster abholen möchte...

Ich kann nichts negatives an Inzucht bei RFs festellen. Das mag ja bei anderen Arten wieder anders sein...

Gruß Johannes
 
Danke, dass nicht alle gleich auf mir rumhacken und gleich patzig werden.:cool:

Soll nicht bös gemeint sein, aber es wird halt immer jedem Anfänger gesagt "ES MÜSSEN IMMER 10 SEIN!!!111!! - DAS WEISS MAN DOCH111EINS11!!!!"

Nur wenn ich meine Garnelen beobachte, sitzen sie halt doch eher einlzeln und ich kann mir auch nicht vorstellen/beobachten, daß sie sich suchen.
Deshalb frage ich mich, wo dieses (für mich) Gerücht mit den 10 Tieren herkommt.
 
Das sind halt auch meine Beobachtungen, die Tiere sind bei mir fast immer einzeln anzutreffen. Wenn Liki aber auch sagt, sie hat Männchen und Weibchen, dann soll sie doch lieber warten, statt neue Tiere zu kaufen und vielleicht sogar damit die Gefahr zu haben, dass es zu Krankheiten durch den neuen Stamm kommt. Da finde ich es aber nicht höflich, gleich zu schreiben, dass ich Unsinn rede und inkompetent bin. Das geht auch anders... Damit meine ich jetzt auch nicht dich, Dennis :-)
 
Da finde ich es aber nicht höflich, gleich zu schreiben, dass ich Unsinn rede und inkompetent bin. Das geht auch anders... Damit meine ich jetzt auch nicht dich, Dennis :-)

Inkompetent hab ich aber nicht geschrieben, oder? Also, meinte es auch ganz freundlich. Suche halt diese eine Quelle. Wenn nicht, können wir ja eine neue Quelle machen, wer macht mit? ;-)
 
Nee, du hast das nicht gesagt, ist schon okay. Wäre interessant zu wissen, woher dieses Statement mit den 10 Tierchen kommt.
 
Hallo
Bin auch Anfänger und möchte meinen Senf dazutun;)

In meinem 30l-Becken sind seit etwa 3 Wochen 10 White Pearl. Wenn sich mal 2 begegnen endet das fast immer im Streit.
Ich habe schon überlegt, ob ich besonders zänkische Tiere erwischt habe:rolleyes:

LG
Christel
 
Wie soll ich das beschreiben?
Wenn sie sich zu nah kommen, gibt's ein kleines 'Handgemenge' wobei eine ein Stück zurückweicht, bis wieder mindestens 2cm Abstand herrscht - und gut ist...

Also nichts dramatisches, aber sie mögen einfach nicht zu nah beieinader sein.

Paaren wollen sie sich übrigens auch nicht:rolleyes: Wenn der Eifleck ganz groß ist, werfen sie ihn einfach weg - obwohl die Jung's ihr 'Tänzchen' machen

LG
Christel
 
Ist ganz normal, machen meine auch, vorallem um das Futter streiten sie sich, die stärkere gewinnt dann eben die Futterkugel ^^

Zum Mindestbesatz bei kleinen Becken 20-30L so ca. 15 Garnelen bei größeren becken ab 54L habe ich 20+ Garnelen gewählt.

Derweil sind in meinem 54L schon mehr als 100 Garnelen jeglichen Alters unterwegs, das Gewusel ist super und es ist noch Platz für mehr.
 
Meine Aussagen beruhen auf Erfshrungen von Wissenschaftlern und erfahrenen Personen. Zumal ich diese Erfahrung selbst schon gemacht habe. Thema Blue Bee, sieben Tiere, seit heute noch sechs und nichts geht.

Bei Bees und Tiger habe ich minimum 20 Tiere, zumal ich was vondne Tiere sehen will.

Diese vermenschlichung der Garnele mit Streit und CO. ist Quatsch


Wer es besser oder anders meint, soll es so machen. Nur 99% imforum fahren den selben Fahrplan mit dme Mindestbesatz.

Sogar in einschlägiger Literatur steht dies.

Aber jeder wie er will, sind ja zum Glück in einem freien Land :p
 
Das sind halt auch meine Beobachtungen, die Tiere sind bei mir fast immer einzeln anzutreffen. Wenn Liki aber auch sagt, sie hat Männchen und Weibchen, dann soll sie doch lieber warten, statt neue Tiere zu kaufen und vielleicht sogar damit die Gefahr zu haben, dass es zu Krankheiten durch den neuen Stamm kommt. Da finde ich es aber nicht höflich, gleich zu schreiben, dass ich Unsinn rede und inkompetent bin. Das geht auch anders... Damit meine ich jetzt auch nicht dich, Dennis :-)


Brauchst jetzt ned jammern, und obn man sich für ein par Cent noch ein paar Red Fire dazu kauft, da geht die Welt glaube nicht unter.

In erster Linie immer zum Wohl der Tiere
 
Zurück
Oben