Get your Shrimp here

Milchig weiße Garnelen

NanoChris

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2009
Beiträge
148
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
17.513
Hallo,

vor ca einer Woche entdeckte ich in meinem Becken eine milchig weiße Garnele.
3 Tage später konnte ich diese nur mehr tot aus dem Becken fischen.

Da ich dachte, dass das ein Einzelfall gewesen sei, habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht.

Doch gestern habe ich wieder eine solche Garnele entdeckt und diese umgehend aus dem Becken entfernt.

Im GU-Tierratgeber bin ich auf die Porzellankrankheit gestoßen, doch da steht nichts über Behandlung oder Ansteckungsgefahr.

Nun zu meinen Fragen:
Kennt jemand dieses Problem?
Kann man diese Krankheit behandeln?
Ist diese Krankheit ansteckend?

Bin für alle Antworten sehr dankbar!!!
 
Danke für die Antwort.

Kennst sich sonst jemand aus?
 
Ich hatte das Problem mal bei YF genau das gleiche wie bei dir.
Das hörte dann plötzlich auf aber worans lang weiß ich nicht.
Ich weiß das sich Garnelen anstecken indem sie die toten befallenen Tiere anfressen.
 
Danke für deine Antwort.

Jetzt bin ich wieder ein bisschen beruhigt.

Ich fange jetzt sowieso alle Garnelen, die schon weiß sind raus:(. Das tut mir zwar sehr leid, aber ich will ja nicht, dass sich die anderen anstecken.
Ich hoffe, dass es der großteil gut übersteht:(.
 
Ich drück dir die Daumen!!
Bei mir hatte ich 10 drin und 5 sind halt gestorben ich hatte das auch hier im Forum gepostet. Aber bei denn jungtieren hatte ich glück!!
 
Danke:).

Da ist der Besatz bei mir um einiges größer.
Ich habe so um die 20 Tiere inklusive Nachwuchs drin. Und ein Weibchen hat schon wieder Eier. Die vermehren sich ganz fleißig bei mir:).

Und bis jetzt sind 2 gestorben.
Hofentlich werden es nicht mehr.
 
Hi,

also zu den Behandlungsmöglichkeiten könntest du mal in die Medikamentenliste hier im Forum schauen, ich probier mal ob ich sie finde, dann poste ich sie.
Die befallenen Tiere in jedem Fall rausfangen, setze sie mit was Grünzeug in eine große Vase oder ähnlichem, helfen kannst du ihnen vermutlich nicht mehr wirklich. Tote Tiere übertragen die Krankheit (kanibalismus) also alle toten Tiere sobald du sie findest rausholen, dies gilt grundsätzlich bei toten Tieren.

Dann mal toi,toi,toi.

LG

Kerstin
 
Hallo Kerstin,

Ich habe mir schon ein kleines Gefäß bereitgestellt.

Ich hoffe es gibt dafür Behandlungsmöglichkeiten.
Wäre wirklich schade wenn noch mehr sterben würden:(.

Aber zu Zeit sehe ich keine Befallenen mehr.
 
Hab auch bereits 2 mit denselben Symptomen rausfischen müssen. Eine weitere milchige sehe ich leider auch schon.

Es sind Yellow Fire Garnelen. Alles eingeschleppt, vorher war da nichts.
 
Oje. Hoffentlich wirds bei dir auch wieder.

Recht viel kann man anscheinend e nicht dagegen unternehmen.
 
Hallo!

behandlungsmöglichkeit gibt es mit Malachitgrün(oxalat), dieses ist in Sera Constapur enthalten, und von der Herstellerfirma für Garnelen als Ungefährlich frei gegeben.......

Lieben Gruß
Andrea
 
Zurück
Oben