Get your Shrimp here

Mikrofex Haltung/Tips zur Zucht

Hi Moni,
ich bekomme jetzt auch Moina,
wie trennst du die Würmchen von den Moina, die Würmchen kommen ja auf den Schwamm und man filtert ja
da auch bestimmt die Moina mit raus und die wollen ja nicht auf den Schwamm.
Muss ich die dann extra füttern oder gehen die an den Schwamm und ernähren sich von den Futterresten?
Danke und LG
 
Hei, wenn Deine Pötte groß genug sind, kannst Du sie zwischendurch mit einer großen Spritze absaugen, oder mit einem Becher schöpfen und beim Wasserwechsel einfach durch ein Artemiasieb gießen.
Die Würmer sind ja zum Großteil auf den Schwämmen, aber auch die bleiben im Artemiasieb hängen.
Nach dem WW einen Teil Moina wieder zurück und die zum verfüttern 2x spülen ,damit von der gehaltvollen Plörre nix mit ins Aquarium kommt.
Den Moina reicht eigentlich die Plörre von den Moina. Wenn man sie etwas anschieben möchte, kann man ihnen ein wenig Hefe oder Spirulinapulver geben. Oder grünes Wasser, wenn man hat. Das Boostert die Moina und macht sie wertvoller für die Tiere, die Du damit füttern willst. Und für Moina immer abgestandenes Wasser nehmen. Die sterben von frischem Wasser aus der Leitung, weil die kompremierten Gase unter ihren Panzer gehen und sie nichtmehr hüpfen können.

Im Moment bekommen meine Grindal eingeweichtes Katzentrockenfutter alle paar Tage. Gestern war eins übrig und ich hab das in 3 Teile geteilt und den Microfex auf den Schwamm gelegt. Mal sehen, was sie damit gemacht haben.
Die Grindal sind absolut scharf auf das Katzenfutter:thumbup:
VG Monika
 
Moin, habe bereitz seit einen 3/4 Jahr Microfex, zum füttern nehme ich Baby Brei ( Babylove), ist feiner, gibt es bei DM, ansonsten kann ich nur die Vidios von AquaPurist bei Youtube empfehlen, sie vertreiben sie auch, mit Anleitung. Des weiteren nehme ich die Brühe für meine Baby denn sie enthält Microbakterien, jene die man mit Stroh macht, die lieben meine Kleine Blauaugen wie wild.
 
Hei, welcher Babybrei ist das? Ich nehme Schmelzflocken und 7 Kornbabybrei. Die kaufe ich auch bei dm.
Die Schmelzflocken versauen zwar mehr das Wasser, aber die Vermehrung ist besser. Wenn ich wenig Zeit habe, bevorzuge ich dann die 7 Kornflocken. Aber auch zwischendurch mal. Und ja..die Infusorien vom Würmchen Spülen vor dem Verfüttern, geb ich auch meinen kleinsten Fischis. Die kommen sehr gut an Aktuell Perlhühnchen, Medaka red x white, Ringelhechtlinge, Pseudomugil luminatus, Dario Tigris, Dario Dario und Elassoma gilberti. Die Infusorien sehen aus wie Rettichtierchen. Ich geb sie zu den Pantoffelterichen und Rädertierchen mit rein. Dann kann sich jeder nehmen, was er gerade möchte. Die Panzerwelse kriegen die nicht. Die starten gleich mit Artemia. Reicht sonst auch nicht für alle.
Wenn man die Microfex erstmal verstanden hat, geht es ganz leicht :thumbup: Trotzdem schwankt die Beute ab und zu. Gestern hatte ein Teil Wasserwechsel mit Schwämme durchspülen. Mal sehen, ob sie heute morgen besser oder schlechter drauf sind.
VG Monika
 
3 Korn, ab 6 Monaten, Bio, ohne Milch und Zucker. Panzer-Babys lieben Grindal.
VG Jürgen
 
Die Schmelzflocken versauen zwar mehr das Wasser, aber die Vermehrung ist besser.
Das geht mir auch so, mit dem Brei vom Puristen (wird wohl der DM-Brei sein) gehen die Microfex nicht so schnell, wie mit Schmelzflocken/Paniermehl gemahlen. Die Wasserverschmutzung scheint auch mit der Schwammdichte zu tun zu haben, die Schwämmchen vom Puristen sind feiner als meine blauen (<PPI45) und verschmutzen weniger, probiere jetzt mal PPI60 aus.
 
Zurück
Oben