Get your Shrimp here

Merkwürdiger Wurm entdeckt

Malte82

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2009
Beiträge
200
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.569
Huhu,

habe nun ein paar Themen durchforstet aber leider nicht gefunden was ich suchte.

Und vorab: sorry ein Bild von dem Gast habe ich nicht, der war zu schnell wieder verschwunden.

Beschreibung: ca. 1,5cm lang, ca. 1,5mm breit sehr flach, sah aus wie plattgedrückt. Komplett weiß und glitt sehr präzise und schnell über den Kies.

Kann man mit der Beschreibung halbwegs erahnen was für ein Tier es war? Habe etwas Angst um meine Nelen.

Gruß
malte
 
Hi,
da es seeehr viele Arten von Plattwürmern gibt, erspare ich mir das raten.
Ein Wurm in dieser Größe ist bestimmt eine Gefahr, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es sich vegetarisch ernährt.
 
damn....

naja der kopf war nicht so dreieckig und der schwans auch nicht spitz zulaufend, aber von der fortbewegung her kommt es genau hin.

jetzt muss ich mir was einfallen lassen
 
Moin Malte.

Da ich mich unter anderem auch für "Ungetier" interessiere, habe ich gestern einige Planarien von einem Bekannten bekommen. Deine Beschreibung passt ziemlich genau auf sie. Allerdings sind meine bräunlich. Einen dreieckigen Kopf haben nicht alle von ihnen. Sie gleichen sich aber sonst sehr stark. Wenn Du möchtest, mache ich Dir heute Mittag ein Foto von meinen (mit und ohne Dreieckskopf), damit Du vergleichen kannst.
 
sooo ich krame das alte thema nochmal raus ;)

ich habe die ganze sache nun eine weile beobachtet, erst wurde die anzahl dieser würmer größer, aber inzwischen sehe ich nurnoch gaaaanz selten mal einen.

braun ist keiner, alle schnee weiß und bisher keine ausfälle bei den garnelen! (ist mir ja am wichtigsten)

ich hatte auch versucht noch fotos zu machen, aber da ich keine gescheite kamera habe wird daraus eh nix.

nach weiteren recherchen im internet (inklusive fotos) bin ich inzwischen eher der überzeugung es waren scheibenwürmer, also alles im grünen bereich.

nur so als info für andere geplagte wollte ich das nochmal fix ergänzen.

p.s. ich bin froh nicht gleich in panik chemie benutzt zu haben ;)

gruß
malte
 
Hi!

Sorry... das mit dem Bild habe ich wohl vergessen. Tut mir leid! Hier wären die Bilder gewesen, nur der Link dazu fehlte.
 
wow hammer fotos! und ja eindeutig keine planarien wenn ich nach deinen bildern gehe... sahen genauso aus wie das foto vom scheibenwurm.

gruß
malte
 
Hi Malte!

Also Scheibenwürmer sehe ich auch als total harmlos an. Hatte bisher auch keinerlei Probleme mit ihnen, aber was bedeutet das schon, nach 4 Monaten ;)

Bei den Namen der Tiere bin ich nach bestem Wissen und viel Google *g* vorgegangen, ich schliesse aber nicht aus, dabei Fehler eingebaut zu haben. Wem also etwas auffällt, darf gerne meckern! Besonderen Dank gehört hierbei auch den Initiatoren von www.neelies.de, die mit dieser Seite das Interesse bei mir für die kleinen Viecher geweckt haben!
 
Tja schade und schön wäre es gewesen,

aber ich habe Planarien :(

Gestern Abend nachdem das Licht schon eine Stunde aus war habe ich es nochmals eingeschaltet für einen Kontrollblick und was sehe ich? Einen "Plattwurm" ca 1,5cm lang und braun gefärbt, also direkt abgesaugt und weiter beobachtet, keinen zweiten entdeckt...

Heute war ich mit dem Wurm, welchen ich in ein altes Marmeladeglas verfrachtet habe, bei meinem AQ Fachmann und er sagte mir "Eindeutig Planarie"

Naja was soll ich sagen? Ich habe auch einen Hund und der bekommt regelmäßig eine Wurmkur.
Kein Flubenol und kein Panacur, aber es nennt sich Milbemax (klick mich für mehr details)

Also habe ich von besagter "Pille" mit einem Messer wenige Spuren abgekratzt und in das Marmeladenglas gegeben.


Zeitlicher Ablauf:
In den ersten 2h keine Veränderung, Planarie rutscht gemütlich durchs Glas.
ab der 3. Stunde verminderte Reaktion (Glas bewegen bis Wurm über Wasser, erst hat er sich zusammengezogen, jetzt nicht mehr).
Kurz vor Ende der 3. Stunde ist so gut wie keine Reaktion mehr festzustellen.

Vermutlich ist das Tier morgen nicht mehr am leben, aber das werde ich noch sehen.

Die einzige Frage ist noch, was die Schnecken und Garnelen dazu sagen, aber bevor ich mein Becken damit behandel werden die wohl in ein anderes umziehen.

Hat schon irgendwer Erfahrungen damit gemacht? Will meine Schnecken und Garnelen nicht zu Testzwecken opfern!

Gruß
Malte
 
Hi Malte,
ich habe die Wurmkur für unseren Hund auch. In der Beilage steht, dass die Wirkstoffe Milbemycinoxim, Praziquantel für Wirbellose schädlich sein können und das daher das Mittel nicht in Gewässer kommen darf. Ich würd es lieber lassen. aber vielleicht hat jemand anders damit Erfahrungen?
LG Alex
 
Wie gesagt, bisher läuft der Test in einem Marmeladenglas ;)

Inzwzischen sind fast 4h rum und seit fast ner Stunde ist keine Bewegung mehr zu beobachten. Effektiv scheint es zu sein, was auch immer alle anderen AQ Bewohner sagen würden. Wie schon grob erwähnt wäre mein Plan eh alle Garnelen und Schnekcen umzusetzen, wobei das ja schon das Risiko mitsich trägt Planarien oder Eider in das andere Becken zu schleppen, aber ich gehe lieber das Risiko ein, als alles im Becken zu töten.

p.s. doch noch eine Bewegung beobachtet während des schreibens... mal abwarten.


gruß
malte

p.p.s. morgen früh gibt es ein update ;) (nun muss ich mal dringend ins bett)
 
...
p.p.s. morgen früh gibt es ein update ;) (nun muss ich mal dringend ins bett)

Ok sry aus "morgen früh" wurde dann doch spät abends, aber ich kann sagen, P1 lebt noch :/

möglicherweise weil ich sehr vorsichtig dosiert habe. wer weiß, aber die löslichkeit in wasser soll sowieso nicht gut sein.

test abgebrochen, es geht inzwischen mit knoblauch weiter, im verschlossenen marmeladeglas kann man das zum glück ohne geruchsbelästigung testen.

aktueller stand:
18:15: Zugabe von Knoblauch
00:08: P1 regungslos, klebt nichtmal mehr an der Scheibe, aber bei Wasserbewegung erkennt man kurzzeitig den Versuch von bewegung, also noch kein Erfolng.

gruß
Malte
 
Hallo,
wieviel Knoblauch hast du genommen? Und hast du ihn kleingeschnibbelt? Ich musste etwa ein Viertel von einer Knoblauchzehe ganz klein schneiden, damit es gewirkt hat.
Vielleicht ist er ja morgen tot. Kann ja sein, dass er sich nur ziert :-)

Viel Erfolg & gute Nacht!

PS: Dann aber nicht das Begräbnis vergessen – das hat der kleine Wicht verdient, nachdem er sein Leben der Forschung geopfert hat! :D
 
Ja ich werde ihn Standesgemäß beisetzen ;)

Für mich ist es ein aktzeptables Opfer, lieber an einer Planarie testen als unüberlegt alle Garnelen und Schnecken als Kollateralschaden zu vernichten.

Da es sich um relativ wenig Wasser handelt habe ich kein Viertel einer Zehe genommen, sondern einfach eine kleine dünne Scheibe abgeschnitten und noch etwas mit dem Messer platt gedrückt um mehr Wirkstoffe freizusetzen.

p.s. habe noch einen Link zum Thema, der Autor hat wohl auch kräftig mit Knoblauch experimentiert, vielleicht mal ganz interessant zu lesen (http://www.welse.net/SEITEN/planarie.htm)
 
nein, noch immer sind leichte bewegungen zu erkennen, aber ist schon lange zusammengezogen, also nix mehr mit länglicher form.

außerdem ist der bursche oberhalb des wassers, vielleicht wollte er flüchten... ich hab irgendwie keine lust das die viecher nachher aus meinem aquarium kommen.

mal gucken wie es heute abend ausieht
 
Hallo !

Oh klasse Bilder! Schön zum vergleich :D
Falls ih mal wieder WSürmer haben sollte, kann ich gleich vergleichen.
Danke.
Gruß Philipp
 
Hallo,

wenn du Angst hast, dass die Planarien dir aus dem Aquarium ausbüchsen, kannst du ja auch die Tiere und Pflanzen separat mit Knoblauch behandeln und die Einrichtungsgegenstände und den Bodengrund abkochen.. so hab ich es ja vor. Wenn es bei mir klappt, sag ich Bescheid :-)

Ansonsten könntest du das Aquarium auch irgendwie abdichten, damit sie nicht rauskönnen.

Viel Erfolg noch!
 
ich spiele schon mit dem gedanken becken leer zu machen, grund und pflanzen vernichten, becken gründlich reinigen (kochen, desinfizieren usw) und dann komplett neu zu machen.

mein knoblauch teste läuft auch nicht so wie erhofft, P1 bewegt sich nicht mehr, aber wenn man das wasser in bewegung versetzt erkennt man noch den versuch rumzurutschen... also noch lebt das sch.. ding und dann ohne erfolgsgarantie hier alles mit knoblauch zu verpesten... ich weiß einfach nicht was ich machen soll :D

abwarten erstmal
 
Zurück
Oben